Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
WebView2Samples-Repository
Beispiel-Apps, die WebView2 verwenden, sind im WebView2Samples-Repository für verschiedene Frameworks oder Plattformen verfügbar.
Artikel | Beispiel | Hinweise |
---|---|---|
Win32-Beispiel-App | WebView2APISample | Hauptbeispiel; umfangreich. |
Win32-Beispiel-App mit visueller Komposition | WebView2SampleWinComp | Windows-Runtime Composition-APIs nutzen die Windows-Benutzeroberfläche in der Win32-App. |
WebView2Browser (Win32 C++/JS) | WebView2Browser-Repository | Verwendet mehrere WebView2-Instanzen. Eine hauptstichprobe; verfügt über ein eigenes Repository. |
WinUI 2-Beispiel-App (UWP) | webview2_sample_uwp | |
Beispiel-App für WinUI 3 (Windows App SDK) | WebView2_WinUI3_Sample | |
WPF-Beispiel-App | WebView2WpfBrowser | |
WPF-App mit CDP-Erweiterung | WV2CDPExtensionWPFSample | Verwenden sie Chrome DevTools-Protokoll-APIs in einer WPF-App. |
WinForms-Beispiel-App | WebView2WindowsFormsBrowser |
Diese Artikel enthalten die spezifischen Schritte zum Einrichten Ihres Computers sowie zum Erstellen, Ausführen und Aktualisieren der einzelnen Beispiele.
Beispiel-Apps im Vergleich zu abgeschlossenen Erste Schritte Tutorials
Die Beispiel-Apps sind die Quelle der Beispielcodeausschnitte, die in der DOKUMENTATION zur API-Referenz und in den konzeptionellen Dokumenten angezeigt werden.
Für einige Frameworks oder Plattformen enthält das Beispielrepository sowohl ein abgeschlossenes Erste Schritte Tutorial als auch eine Beispiel-App. Diese Beispiel-Apps zeigen mehr webView2-APIs als die Erste Schritte Tutorials.