Freigeben über


Verwalten, ob Besprechungen in Ihrem organization während der Bildschirmfreigabe vertrauliche Inhalte erkennen können

GILT FÜR:Bild eines Häkchens für Ja Meetings Bild eines Häkchens für Ja Webinare Bild eines Häkchens für Ja Town Halls

Informationssymbol. Einige der in diesem Artikel beschriebenen Funktionen erfordern Teams Premium.

Übersicht

Als Administrator können Sie verwalten, ob Besprechungen in Ihrem organization vertrauliche Inhalte während der Bildschirmfreigabe erkennen können. Wenn Sie die Richtlinieneinstellung Vertrauliche Inhalte während der Bildschirmfreigabe für Organisatoren mit einer Teams Premium-Lizenz erkennen aktivieren, werden vertrauliche Informationen wie Guthaben Karte und Kontonummern in freigegebenen Bildschirminhalten während ihrer Besprechungen identifiziert. Wenn vertrauliche Inhalte erkannt werden, erhalten sowohl der Referent als auch der Besprechungsorganisator Benachrichtigungen zum Beenden der Freigabe, und dem Referenten wird die Schaltfläche Freigabe beenden angezeigt. Diese zusätzliche Schutzebene trägt zum Schutz vertraulicher Daten bei und minimiert die versehentliche Offenlegung. Organisatoren mit einer Teams Premium-Lizenz können ihre Besprechungsoptionen verwenden, um auszuwählen, welche Besprechungen über dieses Feature verfügen.

Wir unterstützen derzeit die folgenden vertraulichen Inhaltskategorien in englischer Sprache:

  • Kreditkartennummern
  • US-Bankkontonummern
  • ABA-Routingnummern
  • EU-Debitkartennummern
  • EU-Kennwortnummern
  • EU-Führerscheinnummern
  • EU-Sozialversicherungsnummern
  • Eu-Nationale Identifikationsnummern
  • US-Sozialversicherungsnummern
  • US-/US-Reisepassnummern
  • US-Identifikationsnummern für einzelne Steuerzahler
  • EU Tax Sozialversicherungsnummern

Dieses Feature wird für Teams-Desktop-, Web-, Mobile- und Video-basierte Bildschirmfreigaben (VBSS) unterstützt.

Die folgende Tabelle zeigt, wo die Erkennung vertraulicher Inhalte konfiguriert ist:

Einstellung Admin-Richtlinie Vertraulichkeitsbezeichnung Schablone Besprechungsorganisator
Erkennen vertraulicher Inhalte während der Bildschirmfreigabe Ja Ja Ja Ja

Weitere Informationen zu Besprechungsvorlagen finden Sie unter IT-Administratoren – Erstellen einer benutzerdefinierten Besprechungsvorlage in Microsoft Teams. Weitere Informationen zu Vertraulichkeitsbezeichnungen finden Sie unter Verwenden von Vertraulichkeitsbezeichnungen zum Schützen von Kalenderelementen, Teams-Besprechungen und Chats.

Hinweis

Die End-to-End-Verschlüsselung ist in Besprechungen, in denen die Erkennung vertraulicher Inhalte aktiviert ist, nicht verfügbar.

Weitere Informationen dazu, wie Ihre Benutzer dieses Feature verwenden, finden Sie unter Erkennung vertraulicher Inhalte in Microsoft Teams-Besprechungen.

Verwalten, ob Besprechungen vertrauliche Inhalte im Teams Admin Center erkennen können

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um zu verwalten, ob Besprechungen in Ihrem organization vertrauliche Inhalte im Teams Admin Center erkennen können:

  1. Öffnen Sie das Teams Admin Center.
  2. Erweitern Sie Besprechungen im Navigationsbereich.
  3. Wählen Sie entweder eine vorhandene Richtlinie aus, oder erstellen Sie eine neue Richtlinie.
  4. Navigieren Sie innerhalb der ausgewählten Richtlinie zum Abschnitt Inhaltsschutz .
  5. Schalten Sie die EinstellungVertrauliche Inhalte während der Bildschirmfreigabe erkennen ein (Standard) oder Aus um.
  6. Klicken Sie auf Speichern.