Freigeben über


Native persönliche Bluetooth-Peripheriegeräte für Microsoft Teams

Native persönliche Bluetooth-Peripheriegeräte beziehen sich auf persönliche Headsets oder Freisprechgeräte, die direkt gekoppelt und mit dem integrierten Bluetooth-Funkgerät eines Hostgeräts, z. B. eines PCs oder Mobiltelefons, verbunden sind, ohne dass ein Adapter oder auch als Dongle bezeichnet wird. Dieser Artikel bietet eine umfassende Übersicht über native persönliche Bluetooth-Peripheriegeräte und beschreibt die Zertifizierungsanforderungen, die für die Kompatibilität mit Microsoft Teams erforderlich sind.

Zertifizierungsanforderungen

Das Zertifizierungsprogramm stellt sicher, dass persönliche Audioperipheriegeräte eine umfassende Audioqualität und vollständige Funktionalität mit der Teams-App-Erfahrung bieten. In dieser Zertifizierung sind folgende Funktionen enthalten:

  • Anrufe
  • Stumm
  • Schaltfläche "Teams"

Zertifizierte Geräte arbeiten mit Plug & Play-Funktionen, ohne dass eine zusätzliche Konfiguration erforderlich ist, und bieten Anrufsteuerung mit Microsoft Teams. Sie bieten auch stummgeschaltete Synchronisierungs-status zwischen dem Gerät und dem Teams-Desktopclient und umgekehrt. Der Bereich des Zertifizierungsprogramms umfasst nur die Verwendung des Teams-Desktopclients.

Koppeln nativer Bluetooth-Peripheriegeräte mit einem Windows-PC

Um ein natives Bluetooth-Peripheriegerät mit Ihrem Windows 11 PC zu koppeln, stellen Sie zunächst sicher, dass Ihr Peripheriegerät und ihr PC die Mindestanforderungen erfüllen.

  1. Versetzen Sie das Peripheriegerät gemäß den Anweisungen des Herstellers in den Kopplungsmodus.
  2. Wenn das Peripheriegerät und Ihr Windows-PC swift pair unterstützen, wird möglicherweise eine Benachrichtigung angezeigt, in der Sie aufgefordert werden, das Gerät mit einer einzelnen Auswahl zu koppeln.
  3. Wenn diese Benachrichtigung nicht angezeigt wird, wenn das Gerät in den Kopplungsmodus wechselt, kann das Gerät manuell über die Einstellungs-App gekoppelt werden. Weitere Informationen zum Koppeln von Bluetooth-Peripheriegeräten mit Windows finden Sie unter Koppeln eines Bluetooth-Geräts unter Windows – Microsoft-Support.

Mindestanforderungen

Hardwareanforderungen

PCs mit integriertem Bluetooth-Funkgerät sind erforderlich. PCs, die nicht mit integrierten Bluetooth-Radios ausgestattet sind und aftermarket-USB-Bluetooth-Adapter verwenden, werden nicht empfohlen.

Für eine bessere und konsistentere Erfahrung empfehlen wir, dass Kunden überprüfen sollten, ob sie über die neuesten Audio- und Bluetooth-Treiber verfügen.

Auf PCs mit Intel-Prozessoren wird empfohlen, Intel® Core-Prozessoren™ der 12. Generation oder höher zu verwenden. Es wird empfohlen, sicherzustellen, dass Ihr Intel-basierter PC über die folgenden Mindesttreiberversionen verfügt, bevor Sie native Bluetooth-Peripheriegeräte verwenden:

  • Intel Smart Sound Technology (Intel SST):
    • Intel Core Ultra-Prozessoren (Serie 2): 20.42.11233.0 oder höher
    • Intel Core Ultra-Prozessoren (Serie 1): 20.40.11112.5 oder höher
    • Intel Core 12. Generation / 13. Generation: 10.29.00.11261 oder höher
  • Intel Bluetooth: 23.70.x oder höher
  • Intel Wi-Fi: 23.70.x oder höher

Betriebssystem- und Softwareanforderungen

  • Windows: Windows 11
  • macOS: Noch nicht unterstützt

Mindestversion der Teams-Desktop-App

  • Teams-App-Version: 24335.208.3315.1951 oder höher

Bekannte Probleme

  • Die Schaltfläche "Teams" funktioniert in den folgenden Fällen nicht konsistent:
    • Verbinden Sie mehrere Bluetooth-Peripheriegeräte gleichzeitig direkt mit dem Laptop.
    • Anmelden bei mehr als einem Mandanten unter demselben Teams-Desktopclient.
    • Wenn der Teams-Desktopclient geschlossen und erneut geöffnet wird, dauert es einige Sekunden, bis die Teams-Schaltfläche wieder funktioniert. Wenn dies nicht funktioniert, schalten Sie das Headset aus und ein, um das Problem zu beheben.
  • Stummschalten status Synchronisierung vom Teams-Desktopclient auf das Gerät funktioniert nur mit Teams-zertifizierten Peripheriegeräten.

Überprüfen von Treiberversionen

Überprüfen der iSST-Treiberversion

  1. Öffnen Sie Geräte-Manager.
  2. Suchen Sie nach Sound-, Video- und Gamecontrollern, und erweitern Sie sie.
  3. Finden Sie Intel Smart Sound Technology (iSST).
  4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste, wählen Sie Eigenschaften aus, und wechseln Sie zur Registerkarte Treiber , um die Treiberversion zu überprüfen.

Überprüfen der Intel Bluetooth-Treiberversion

  1. Öffnen Sie Geräte-Manager.
  2. Suchen Sie Bluetooth , und erweitern Sie es.
  3. Suchen Sie nach Intel(R) Wireless Bluetooth.
  4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste, wählen Sie Eigenschaften aus, und wechseln Sie zur Registerkarte Treiber , um die Treiberversion zu überprüfen.
  5. Laden Sie die neueste Version von Intel Wireless Bluetooth-Treiber für Windows 10 und Windows 11 herunter.

Überprüfen der Intel Wi-Fi-Treiberversion

  1. Öffnen Sie Geräte-Manager.
  2. Suchen Sie nach Netzwerkadaptern, und erweitern Sie sie.
  3. Suchen Sie nach Intel(R) Wi-Fi Component.
  4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste, wählen Sie Eigenschaften aus, und wechseln Sie zur Registerkarte Treiber , um die Treiberversion zu überprüfen.
  5. Laden Sie die neueste Version von Intel Wireless Wi-Fi-Treiber für Windows 10 und Windows 11 herunter.

Zertifizierte native Bluetooth-Peripheriegeräte

Diese Zertifizierung gilt derzeit für klassische Bluetooth-Geräte. Das Microsoft Teams-Zertifizierungsprogramm hat noch nicht damit begonnen, Bluetooth Low Energy Audio-Headsets (LE) zu zertifizieren. Wir werden diesen Artikel aktualisieren, wenn es soweit ist. Wir erwarten keine Probleme mit Headsets, die sowohl klassische Bluetooth- als auch Bluetooth LE-Audio unterstützen, aber der letztere Modus ist nicht für Teams zertifiziert.

Eine Liste der unterstützten persönlichen Bluetooth-Peripheriegeräte finden Sie unter Zertifizierte persönliche Peripheriegeräte.

Problembehandlung

Die Leistung eines Peripheriegeräts im nativen Bluetooth-Modus wird durch das Bluetooth-Funkgerät auf dem Host-PC beeinflusst. Es wird empfohlen, die neuesten Firmwareupdates für Peripheriegeräte und Bluetooth-Funkgeräte zu installieren.

Wenn probleme weiterhin bestehen, lesen Sie zunächst die Schritte zur Bluetooth-Problembehandlung unter Beheben von Bluetooth-Problemen in Windows – Microsoft-Support.

Ein kleiner Teil der Benutzer muss möglicherweise weiterhin einen USB-Dongle verwenden, um eine Verbindung mit dem Peripheriegerät herzustellen, anstatt eine native Bluetooth-Verbindung mit ihrem Windows-PC zu verwenden. Dies kann in Szenarien wie der Arbeit in einer drahtlosen Umgebung mit hoher Dichte auftreten, wenn das Bluetooth-Funkgerät des PCs von mehreren gekoppelten Geräten stark genutzt wird, oder bei bestimmten PCs mit älteren Bluetooth-Funkgeräten, die nicht mehr vom Hersteller unterstützt werden.