Für Direct Routing zertifizierte Session Border Controller

Microsoft arbeitet mit ausgewählten SBC-Anbietern (Session Border Controller) zusammen, um ihre SBCs für den Einsatz mit direktem Routing zu zertifizieren.

Microsoft arbeitet mit jedem Anbieter zusammen, um folgende Schritte zu unternehmen:

  • Gemeinsam an den SIP-Verbindungsprotokollen zu arbeiten.

  • Intensive Tests mithilfe eines Drittanbieterlabors durchzuführen. Nur Geräte, die die Tests bestehen, sind zertifiziert.

  • Alle zertifizierten Geräte werden täglich in Produktions- und Präproduktionsumgebungen getestet. Die Validierung der Geräte in Präproduktionsumgebungen gewährleistet, dass neue Versionen des Codes für direktes Routing in der Cloud auf zertifizierten SBCs funktionieren.

  • Einen gemeinsamen Supportprozess mit den SBC-Anbietern bereitzustellen.

    Hinweis

    Microsoft unterstützt das Telefonsystem mit Direct Routing nur, wenn es mit zertifizierten Geräten verwendet wird. Bei Problemen müssen Sie sich zuerst an den Kundensupport Ihres SBC-Lieferanten wenden. Bei Bedarf wird der SBC-Lieferant das Problem über interne Kanäle an Microsoft eskalieren. Microsoft behält sich das Recht vor, Supportfälle abzulehnen, in denen ein nicht zertifiziertes Gerät über Direct Routing mit dem Telefonsystem verbunden ist. Wenn Microsoft feststellt, dass das Direct Routing-Problem eines Kunden mit dem SBC-Gerät eines Lieferanten zusammenhängt, muss der Kunde den SBC-Anbieter erneut engagieren, um Support zu erhalten.

    Die Zertifizierung wird für bestimmte SBC-Firmwareversionen gewährt. Jede nachstehend dokumentierte SBC-Firmwareversion ist zertifiziert und wird unterstützt. Höhere Firmwareversionen als jene, die dokumentiert sind, werden unterstützt, solange die Haupt-.Nebenversion gleich ist.

    Beispiel:

    • Unterstützt 6.10.258 – In diesem Fall unterstützt Microsoft die Firmwareversionen 6.10.(258 oder höher).
    • Empfohlen 6.20.100 – In diesem Fall empfiehlt Microsoft die Firmwareversionen 6.20.(100 oder höher).
    • Wenn Sie Fragen zur Unterstützung einer bestimmten Version haben, wenden Sie sich an Ihren SBC-Anbieter.

Die folgende Tabelle enthält eine Liste der für direktes Routing zertifizierten Geräte. (Informationen dazu, welche SBC-Anbieter die Lokale Medienoptimierung unterstützen, finden Sie unter Optimierung lokaler Medien für Direktes Routing konfigurieren.)

Hier finden Sie weitere Informationen zu direktem Routing.

Hinweis: Bis auf weiteres akzeptieren wir keine neuen Nominierungen für Zertifizierungen.

Zertifizierte SBC-Anbieter

Anbieter Produkt Nicht-Medienumgehung Medienumgehung Softwareversion Notruf-Dienstanbieterfähig* ELIN-fähig
Microsoft Azure Communications Gateway 2023-01-31
AudioCodes Mediant 500 SBC Unterstützt 7.20A.258 (empfohlen: 7.40A.400)
Mediant 500 Li SBC Unterstützte 7.2x.xxx (empfohlen 7.40A.400)
Mediant 800 SBC Unterstützt 7.20A.258 (empfohlen: 7.40A.400)
Mediant 2600 SBC Unterstützt 7.20A.258 (empfohlen: 7.40A.400)
Mediant 4000 SBC Unterstützt 7.20A.258 (empfohlen: 7.40A.400)
Mediant 1000B SBC Unterstützt 7.20A.258 (empfohlen: 7.40A.400)
Mediant 9000 SBC Unterstützt 7.20A.258 (empfohlen: 7.40A.400)
Virtual Edition SBC Unterstützt 7.20A.258 (empfohlen: 7.40A.400)
Mediant Cloud Edition SBC Unterstützt 7.20A.258 (empfohlen: 7.40A.400)
Mediant 3100 Unterstützt 7.20A.250 (empfohlen 7.40A.400)
Menübandkommunikation SBC 5400 Unterstützt in verfügbaren Versionen von 11.1 und höher, 10.1, 9.2 und 7.2 (Empfehlen der neuesten Version von 11.1))
SBC 7000 Unterstützt in verfügbaren Versionen von 11.1 und höher, 10.1, 9.2 und 7.2 (Empfehlen der neuesten Version von 11.1))
Alle SBC-SWe-Varianten, einschließlich gehosteter Angebote Unterstützt in verfügbaren Versionen von 11.1 und höher, 10.1, 9.2 und 7.2 (Empfehlen der neuesten Version von 11.1))
SBC 1000 8.x, 9.x oder 11.x
SBC 2000 8.x, 9.x oder 11.x
SBC SWe Edge (früher SWe Lite) 8.x, 9.x oder 11.x
EdgeMarc-Serie 16.3.2
Thinktel Think 365 SBC 1.4
Oracle AP 1100 Unterstützt 8.3.0.0.1 & Empfohlen 8.4.x & 9.x
AP 3900 Unterstützt 8.3.0.0.1 & Empfohlen 8.4.x & 9.x
AP 4600 Unterstützt 8.3.0.0.1 & Empfohlen 8.4.x & 9.x
AP 6300 Unterstützt 8.3.0.0.1 & Empfohlen 8.4.x & 9.x
AP 6350 Unterstützt 8.3.0.0.1 & Empfohlen 8.4.x & 9.x
VME Unterstützt 8.3.0.0.1 & Empfohlen 8.4.x & 9.x
AP 3950 Unterstützt 9.x
AP 4900 Unterstützt 9.x
TE-SYSTEMS anynode Unterstützt 3.20 (empfohlen 4.0)
Metaswitch Perimeta-SBC 4.7 (4.9 für Medienumgehung)
Cisco Cisco Unified Border Element (CUBE) für Router der Serie 1000 Integrated Services Unterstützte IOS XE Amsterdam 17.2.1r (Empfohlen: 17.6.1a)
Cisco Unified Border Element (CUBE) für Router der Serie 4000 Integrated Services Unterstützte IOS XE Amsterdam 17.2.1r (Empfohlen: 17.6.1a)
Cisco Unified Border Element (CUBE) für Cloud Services Router der 1000V-Serie Unterstützte IOS XE Amsterdam- und 17.2.1r-Versionen (Empfohlen: 17.3.3)
Cisco Unified Border Element (CUBE) für Aggregation Services-Router der 1000-Serie Unterstützte IOS XE Amsterdam 17.2.1r (Empfohlen: 17.6.1a)
Cisco Unified Border Element (CUBE) für 8000 Edge Platforms Unterstützte IOS XE Amsterdam 17.3.2-Version (Empfohlen 17.6.1a)
Avaya Avaya Session Border Controller for Enterprise (ASBCE) Release 8.1.1 oder höher (8.1.2 oder höher für Medienumgehung)
Nokia Nokia Session Border Controller 22.8
Italtel NetMatch-S CI Unterstützt 5.6 oder höher
Ericsson vSBC 2.16
Cataleya Orchid-Link 3.1
ULTATEL Teams-SBC 1.6
Atos Atos Unify OpenScape-Sitzungsrahmencontroller V10R2.2.0
Sansay Inc. vmVSXi 10.5.1.354-vm-S-x64
Enghouse-Netzwerke Dialogischer BorderNet-SBC 3.9.x
Patton Electronics Co. Patton SmartNode eSBC 3.19.x
M5 Technologies (früher bekannt als Media5 Corporation) Mediatrix Sentinel-Serie DGW 48.0.2340 (Recommended DGW 48.1.2503)
Ekinops Ekinops Session Border Controller (ONeSBC) Unterstützt 6.8.x (empfohlen 6.9.x)
Ekinops Virtual Session Border Controller (ONEvSBC) Unterstützt 6.8.x (empfohlen 6.9.x)
46 Labs LLC Peeredge Orchestrator 1.0.6
Frafos ABC SBC 4.6

* 911 Dienstleister

Unterstützung für die Optimierung lokaler Medien

In der folgenden Tabelle wird beschrieben, welche SBC-Anbieter Lokale Medienoptimierungunterstützen.

Anbieter Produkt Softwareversion
AudioCodes Mediant 500 SBC 7.20A.256
Mediant 800 SBC Unterstützt 7.20A.258 (empfohlen 7.40A.100)
Mediant 2600 SBC Unterstützt 7.20A.258 (empfohlen 7.40A.100)
Mediant 4000 SBC Unterstützt 7.20A.258 (empfohlen 7.40A.100)
Mediant 1000B SBC Unterstützt 7.20A.258 (empfohlen 7.40A.100)
Mediant 9000 SBC Unterstützt 7.20A.258 (empfohlen 7.40A.100)
Mediant Virtual Edition SBC Unterstützt 7.20A.258 (empfohlen 7.40A.100)
Mediant Cloud Edition SBC Unterstützt 7.20A.258 (empfohlen 7.40A.100)
Ribbon SBC Core SBC 5110 SW-Version 8.2 oder höher
SBC 5210 SW-Version 8.2 oder höher
SBC 5400 SW-Version 8.2 oder höher
SBC 7000 SW-Version 8.2 oder höher
SBC SWe SW-Version 8.2 oder höher
Ribbon SBC Edge SBC SWe Edge (früher SWe Lite) SW-Version 8.1.5 oder höher
SBC 1000 SW-Version 8.1.5 oder höher
SBC 2000 SW-Version 8.1.5 oder höher
TE-SYSTEMS anynode 4.0.1+
Oracle AP 1100 8.4.0.0.0
AP 3900 8.4.0.0.1 & 9.x
AP 4600 8.4.0.0.1 & 9.x
AP 6300 8.4.0.0.1 & 9.x
AP 6350 8.4.0.0.1 & 9.x
VME 8.4.0.0.1 & 9.x
AP 3950 9.x
AP 4900 9.x
Avaya Avaya Session Border Controller for Enterprise (ASBCE) 10.1.2 oder höher
Italtel NetMatch-S CI SW-Version 5.7 oder höher

Direktes Routing und Interoperabilität analoger Geräte

In der folgenden Tabelle sind Geräte aufgeführt, die für Interoperabilität zwischen Direct Routing und Analog Devices verifiziert sind.

Anbieter Produkt Überprüfte
AudioCodes ATA-1
AudioCodes ATA-2
Cisco ATA 191 Multiplatform Analog-Telefonadapter
Oracle AP 1100 Softwareversion Unterstützt 8.3.0.1.2 & Empfohlene Version 8.4.x oder 9.x
Oracle AP 3900 Softwareversion Unterstützt 8.3.0.1.2 & Empfohlene Version 8.4.x oder 9.x
Oracle AP 4600 Softwareversion Unterstützt 8.3.0.1.2 & Empfohlene Version 8.4.x oder 9.x
Oracle AP 6300 Softwareversion Unterstützt 8.3.0.1.2 & Empfohlene Version 8.4.x oder 9.x
Oracle AP 6350 Softwareversion Unterstützt 8.3.0.1.2 & Empfohlene Version 8.4.x oder 9.x
Oracle VME-Softwareversion unterstützt 8.3.0.1.2 & Empfohlen 8.4.x oder 9.x
Oracle AP 3950-Softwareversion: unterstützt 9.x
Oracle AP 4900-Softwareversion: unterstützt 9.x
Ribbon SBC 1000. Softwareversion: 8.1.1 (Build 527) oder höher SW-Version
Ribbon SBC 2000. Softwareversion: 8.1.1 (Build 527) oder höher SW-Version
Ribbon EdgeMarc 302. Softwareversion: 16.1.1 oder höher SW-Version
Ribbon EdgeMarc 304. Softwareversion: 16.1.1 oder höher SW-Version
Ribbon EdgeMarc 2900A. Softwareversion: 16.1.1 oder höher SW-Version
Ribbon EdgeMarc 4806. Softwareversion: 16.1.1 oder höher SW-Version
Ribbon EdgeMarc 4808. Softwareversion: 16.1.1 oder höher SW-Version
Ribbon EdgeMarc 6000. Softwareversion: 16.1.1 oder höher SW-Version
TE-SYSTEMS anynode mit Grandstream GXW42xx (V1.0.7.10)

Beachten Sie die Zertifizierung, die einer Hauptversion erteilt wurde. Das bedeutet, dass Firmware mit einer beliebigen Anzahl in der SBC-Firmware nach der Hauptversion unterstützt wird.

Feedback zu Teams, z. B. Ideen für neue Features, finden Sie im Microsoft-Feedbackportal.

Hinweis

Erneute Medienadressierung wird nicht unterstützt. Wenn der SBC während eines Direct Routing-Anrufs eine neue Medien-IP an Teams Direct Routing sendet, obwohl diese in der SIP-Signalisierung ausgehandelt wird, werden die Medien nie von Teams Direct Routing an die neue IP-Adresse gesendet.