Nutzungsbedingungen für Notrufe

Wichtige Informationen:

Notrufe werden mit Anrufplänen in Microsoft 365 oder Office 365 anders ausgeführt als bei herkömmlichen Telefondiensten. Es ist wichtig, dass Sie diese Unterschiede verstehen und sie allen Benutzern mit Anrufplänen in Microsoft 365 oder Office 365 mitteilen. Sie erkennen an und stimmen zu, dass Sie die Unterschiede in unseren Notrufen gelesen und verstanden haben, und werden diese Benachrichtigung jedem Benutzer mit Anrufplänen in Microsoft 365 oder Office 365 zur Verfügung stellen.

Die Unterschiede in unseren Notruffunktionen umfassen Folgendes: (i) Skype for Business und Teams kennen möglicherweise nicht den tatsächlichen Standort eines Anrufers, der einen Notruf abgibt, was dazu führen kann, dass der Anruf an die falsche Notrufzentrale und/oder Notrufzentrale weitergeleitet wird; (ii) wenn der Teams-Client des Benutzers offline ist oder wenn das Gerät des Benutzers aus irgendeinem Grund nicht auf das Internet zugreifen kann, z. B. ein Netzwerkausfall oder Stromausfall, werden Notrufe über das Telefonsystem in Microsoft 365 oder Office 365 nicht unterstützt und werden nicht erwartet, dass sie funktionieren; und (iii) obwohl Anrufpläne in Microsoft 365 oder Office 365 kann überall auf der Welt verwendet werden, wo eine Internetverbindung verfügbar ist. Benutzer sollten keinen Notruf von einem Ort außerhalb ihres Heimatlandes/ihrer Region tätigen, da der Anruf wahrscheinlich nicht an das entsprechende Callcenter in diesem Land/dieser Region weitergeleitet wird.

Übertragen von Telefonnummern – häufig gestellte Fragen

Verschiedene Arten von Telefonnummern, die für Anrufpläne verwendet werden

Verwalten von Telefonnummern für Ihre Organisation

Haftungsausschlussbezeichnung für Notrufe