Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Microsoft Teams bietet eine Sammlung von Apps, die von Microsoft oder externen Diensten bereitgestellt werden. Teams-Apps umfassen Registerkarten, Bots, Nachrichtenerweiterungen oder eine beliebige Kombination dieser Funktionen. Sie können Teams-Apps so erweitern, dass sie auch in Outlook und Microsoft 365 App funktionieren. Diese Apps erweitern den Wert der Teams-Zusammenarbeit für Benutzer.
Apps präsentieren sich als persönlich oder freigegeben. Eine persönliche App ermöglicht die 1:1-Kommunikation, während eine freigegebene App mehrere Benutzer in einem gemeinsamen Bereich zusammenarbeiten kann.
Voranbringen von Unternehmenszielen
Zusammenarbeit und Kommunikation sind wichtige Säulen für jede organization. Präzise Kommunikation, Integration in erforderliche Dienste und Barrierefreiheit unterwegs zeigen, warum Organisationen sich für Apps entscheiden.
Organisationen verbinden sich mit Kunden, stellen Dienste bereit und teilen Informationen mit Apps. Apps werden zum Treffpunkt, an dem Personen zusammenarbeiten können. Eine gut platzierte App erstellt eine zusammenhängende Umgebung für externe und interne Geschäftsanforderungen.
Betrachten Sie Beispielbereiche, in denen eine App eine geschäftsspezifische Anforderung erfüllt:
Entwicklungsoptionen | Geschäftsmöglichkeiten |
---|---|
– Desktop-App – Web-App – Mobile App |
– Erhöhen der Benutzerinteraktionen – Machen Sie Ihre App im Microsoft Teams Store auffindbar. |
Kundenvorteile | Interne Workflows |
– Barrierefreiheit unterwegs – Sichern von Kundendaten – Erleichterte Kommunikation |
– Automatisieren sich wiederholender Aufgaben - Vereinfachen von Aufgaben mit Bots, z. B. Q&A und Helpdesk |
Sie können Apps mit der Teams-Plattform erstellen, indem Sie die App-Funktionen erweitern, um bestimmte Anforderungen zu erfüllen. Sie können etwas ganz Neues für Teams erstellen oder eine vorhandene App integrieren.
Sehen Sie sich diese Beispiel-Entwicklerpersonas und App-Szenarien an:
Sie können alle Szenarien mithilfe von Teams-Apps erfüllen und so die Zusammenarbeit in Microsoft 365 verbessern.
Erstellen von Apps mit der Microsoft Teams-Plattform
Teams-Apps ermöglichen zusammenarbeitsbasierte Arbeitsbereiche, um die Produktivität zu steigern, indem wichtige Informationen, gängige Tools und vertrauenswürdige Prozesse direkt an Benutzer übermittelt werden. Sie können die Funktionen der Teams-Plattform erweitern, um bestimmte Anforderungen zu erfüllen, indem Sie eine brandneue App erstellen oder eine vorhandene App integrieren. Dieser Prozess erfüllt sowohl die Unternehmensziele als auch die Produktivitätsanforderungen.
Die Vorteile des Erstellens von Apps reichen von der Erfüllung organisatorischer Ziele bis hin zur Steigerung der internen Produktivität.
Hier erfahren Sie, warum Teams am besten für Ihre App-Anforderungen geeignet ist:
Kommunikation und Zusammenarbeit
Sie können Teams-Apps erstellen, die Informationen aus externen Systemen abrufen, Unterhaltungen erleichtern und Benutzern ermöglichen, Maßnahmen zu ergreifen. Teams integriert diese Features in den Client, und Sie können Informationen an eine Zielgruppe pushen, wenn ein Ereignis oder eine Aktion in einem externen System auftritt.
Soziale Interaktionen
Teams dient als soziale Plattform. Benutzerdefinierte social-orientierte Apps ermutigen Teams, die Unternehmenskultur auf den Bereich der Zusammenarbeit auszudehnen. Sie können Apps verwenden, um Umfragen zu senden, Benutzern das Teilen von Feedback zu ermöglichen und verbindungen und Kommunikation zu fördern.
Allgemeine Geschäftsprozesse
Sie können Teams-Apps erstellen, um sich wiederholende Aufgaben wie das Erstellen und Freigeben von Verkaufsanrufberichten, das Nachverfolgen von Projektzeitplänen, das Reservieren allgemeiner Ressourcen, das Übermitteln von Helpdeskanfragen und das Verwalten von Spesenabrechnungen zu bewältigen. Solche Aufgaben profitieren häufig von Automatisierung und optimierten Workflows, wenn sie in Teams-Apps integriert werden.
Persönliche Apps mit Registerkarten und Bots
Persönliche Apps enthalten 1:1-Konversationsbots, die den Dialog zwischen dem Bot und einem Benutzer öffnen. Sie können Dialoge (in TeamsJS v1.x als Aufgabenmodule bezeichnet) einschließen, die komplexe Datasets vereinfachen. Für instance integriert eine Designtool-App mit mehreren Projektmitarbeitern einen freigegebenen Bot, der Benutzer benachrichtigt und so die Interaktion steigert. Darüber hinaus ersetzt ein Chatbot E-Mails oder Telefonanrufe für IT- oder Personalabteilungen effektiv.
Bestehende App einbinden
Sie können vorhandene Web-Apps, SharePoint-Websites (oder SPFx-Erweiterungen), PowerApps oder andere webbasierte Anwendungen in Teams integrieren. Das Erweitern vorhandener Apps und das Portieren interaktiver Features zu Teams erweitert die Benutzerbasis und erhöht das Engagement.
Vorteile des Microsoft Teams Store
Sie können Apps per Push in den Teams Store übertragen, um die Verfügbarkeit zu verbessern und Marketingchancen zu schaffen. Für Startups und etablierte Organisationen erhöht der Teams Store Marketplace die Produktbekanntheit und erreicht ein großes Publikum.
Einmal erstellen, überall ausführen
Erweitern Sie Teams-Apps auf Microsoft 365, wodurch die Bereitstellung plattformübergreifender Apps für ein breiteres Publikum optimiert wird. Eine einzelne Codebasis unterstützt maßgeschneiderte App-Umgebungen für Teams, Outlook und Microsoft 365-App-Umgebungen. Endbenutzer greifen auf Apps zu, ohne ihren Arbeitskontext zu verlassen, während Administratoren Workflows effizient verwalten und bereitstellen.
Verwenden Sie die neuesten Versionen des App-Manifests und der Teams-JavaScript-Clientbibliothek, um die Ausführung persönlicher Registerkarten und Nachrichtenerweiterungs-Apps in anderen Microsoft 365-Umgebungen zusätzlich zu Teams zu ermöglichen. Sie können Benutzer auf Plattformen wie Outlook und Microsoft 365-Apps mit der gleichen Codebasis erreichen, wodurch die App-Reichweite erweitert und Die Entwicklungs- und Verteilungsprozesse vereinfacht werden.