Erkunden des Teams-Toolkits

Wichtig

Wir haben die Erweiterung Teams Toolkit v5 in Visual Studio Code eingeführt. Diese Version wird mit vielen neuen App-Entwicklungsfeatures bereitgestellt. Es wird empfohlen, teams Toolkit v5 zum Erstellen Ihrer Teams-App zu verwenden.

Die Teams Toolkit v4-Erweiterung wird bald veraltet sein.

Sie können das Erscheinungsbild des Teams-Toolkits in Visual Studio Code erkunden.

In diesem Abschnitt erhalten Sie einen Überblick über das Teams-Toolkit und die zugehörigen Features.

Machen Sie eine Tour durch das Teams-Toolkit

Das Teams-Toolkit wird in Visual Studio Code als Erweiterung angezeigt. Nach der Installation des Teams-Toolkits wird es im Visual Studio Code-Fenster geöffnet.

Screenshot: Übersicht über das Teams-Toolkit.

Seriennummer. Ui-Elemente Definition
1 Dokumentation Greifen Sie auf die Microsoft Teams-Entwicklerdokumentation zu.
2 Anleitungen Greifen Sie auf die Anleitungen für Das App-Szenario und die App-Entwicklung zu.
3 Erstellen einer neuen App Erstellen Sie eine neue Teams-App basierend auf Ihren Anforderungen.
4 Beispiele anzeigen Auswählen und Erstellen vorhandener App-Beispiele basierend auf gängigen Anwendungsfällen für eine Teams-App.
5 Neue Datei
Datei öffnen
Ordner öffnen
Klonen des Git-Repositorys
• Erstellen Sie eine neue Datei.
• Öffnen Sie eine vorhandene Datei.
• Öffnen Sie einen vorhandenen Ordner.
• Klonen Sie ein Git-Repository Ihres App-Projekts.
6 Aktuell Zeigen Sie die zuletzt verwendeten Dateien an.
7 Erste Schritte Erkunden Sie das Teams-Toolkit, und verschaffen Sie sich einen Überblick über die Grundlagen.

Erkunden des Aufgabenbereichs "Teams Toolkit"

Sie können die verfügbaren Funktionen im Aufgabenbereich Des Teams-Toolkits erkunden. Der Aufgabenbereich wird erst angezeigt, nachdem Sie mithilfe des Teams Toolkits ein App-Projekt erstellt haben. Im folgenden Video erfahren Sie mehr über den Prozess zum Erstellen einer neuen Teams-App:

Die grafische Darstellung zeigt die Schritte zum Erstellen einer Teams-App.

Nachdem Sie ein neues Teams-App-Projekt erstellt haben, wird die Verzeichnisstruktur der App im linken Bereich und die README Datei im rechten Bereich angezeigt.

Screenshot: erste Seite des Teams-Toolkits

Lassen Sie uns einen Überblick über das Teams-Toolkit machen.

In der Aktivitätsleiste von Visual Studio Code sind die folgenden Symbole für das Teams-Toolkit relevant:

Auswählen An...
Explorer Zeigen Sie die Verzeichnisstruktur der App an.
Ausführen und Debuggen Starten Sie den lokalen oder Remotedebugprozess.
Teams Toolkit Zeigen Sie den Aufgabenbereich im Teams-Toolkit an.

Im Aufgabenbereich werden die folgenden Abschnitte angezeigt:

Screenshot: Abschnitt

Zum Entwickeln einer Teams-App benötigen Sie die folgenden Konten:

  • Anmelden bei Microsoft 365: Verwenden Sie Ihr Microsoft 365-Geschäfts-, Schul- oder Unikonto mit einem gültigen E5-Abonnement zum Erstellen Ihrer App. Wenn Sie nicht über ein gültiges Konto verfügen, können Sie am Microsoft 365-Entwicklerprogramm teilnehmen, um ein kostenloses Konto zu erhalten, bevor Sie beginnen.

  • Anmelden bei Azure: Verwenden Sie Ihr Azure-Konto für die Bereitstellung Ihrer App in Azure. Sie können ein kostenloses Azure-Konto erstellen, bevor Sie beginnen.

Screenshot: Abschnitt

Zum Bereitstellen Ihrer Teams-App benötigen Sie die folgenden Umgebungen:

  • lokal: Stellen Sie Ihre App in der lokalen Standardumgebung mit lokalen Umgebungskonfigurationen bereit.

  • dev: Stellen Sie Ihre App in der Standardentwicklungsumgebung mit Remote- oder Cloudumgebungskonfigurationen bereit.

Sie können nach Bedarf weitere Umgebungen erstellen, z. B. Produktion oder Test.

Screenshot: Abschnitt

Zum Erstellen und Debuggen Ihrer Teams-App benötigen Sie die folgenden Features:

  • Erstellen einer neuen App: Verwenden Sie den Teams Toolkit-Assistenten, um das Projektgerüst für die App-Entwicklung vorzubereiten.

  • Beispiele anzeigen: Wählen Sie eine der Beispiel-Apps des Teams Toolkits aus. Das Toolkit lädt den App-Code von GitHub herunter, und Sie können die Beispiel-App erstellen.

  • Anleitungen anzeigen: Wählen Sie diese Option aus, um Leitfäden für Teams-App-Szenarien und Entwicklungsleitfäden anzuzeigen.

Screenshot: Abschnitt

Zum Bereitstellen, Bereitstellen und Veröffentlichen Ihrer Teams-App benötigen Sie die folgenden Features:

  • Bereitstellen: Ordnen Sie Azure-Ressourcen für Ihre Anwendung zu. Das Teams-Toolkit ist in Azure Resource Manager integriert und registriert Ihre App automatisch bei Azure AD.

  • Bereitstellen: Stellen Sie den Quellcode in Azure bereit.

  • Veröffentlichen: Veröffentlichen Sie Ihre entwickelte App, und verteilen Sie sie an Bereiche wie persönlich, Team, Kanal oder organization.

Screenshot: Abschnitt

Um ein App-Paket zu erstellen, eine App zu überprüfen und im Entwicklerportal zu veröffentlichen, benötigen Sie die folgenden Features:

  • Teams-App-Paket zippen: Erstellen Sie das App-Paket, das in Teams oder entwicklerportal hochgeladen werden kann. Es enthält das App-Manifest (früher Teams-App-Manifest genannt) und App-Symbole.

  • Anwendung überprüfen: Überprüfen Sie, ob sich die App-Manifestdatei im richtigen Schema befindet, oder überprüfen Sie das App-Paket.

  • Entwicklerportal zum Veröffentlichen öffnen: Verwenden Sie das Entwicklerportal, um Ihre Teams-App zu veröffentlichen und zu verwalten.

Screenshot: Hilfeabschnitt

Um auf weitere Informationen zum Teams-Toolkit zugreifen zu können, benötigen Sie die folgende Dokumentation und Ressourcen:

  • Dokumentation: Wählen Sie diese Option aus, um auf die Microsoft Teams-Entwicklerdokumentation zuzugreifen.

  • Erste Schritte: Anzeigen von Teams Toolkit Hilfe zu den ersten Schritten in Visual Studio Code.

  • Probleme auf GitHub melden: Wählen Sie diese Option aus, um auf die GitHub-Seite zuzugreifen und Probleme zu melden.

Screenshot: Abschnitt

Sie können uns helfen, uns zu verbessern, indem Sie uns Ihr Feedback geben!

So zeigen Sie Anleitungen an

  1. Wählen Sie im Aufgabenbereich Teams Toolkit im Abschnitt ENTWICKLUNG die Option Anleitungen anzeigen aus.

    Das Menü Anleitungen anzeigen wird angezeigt.

  2. Wählen Sie den Typ der Anleitung aus, die Sie anzeigen möchten.

    Screenshot: Menüoptionen für Schrittanleitungen

    • Wählen Sie einen der Leitfäden für Teams-App-Szenarien aus, um den Leitfaden zum Entwickeln einer App für ein gängiges App-Szenario anzuzeigen, z. B. das Senden von Benachrichtigungen mithilfe eines Bots.
    • Wählen Sie einen der Teams-App-Entwicklungsleitfäden aus, um einen Leitfaden anzuzeigen, der bei der App-Entwicklung hilfreich ist, z. B. das Einbetten einer Dashboard Registerkarte in eine Teams-App.

Siehe auch

Vorbereiten der Erstellung von Apps mithilfe des Teams-Toolkits

Sie können das Erscheinungsbild von Teams Toolkit v4 in Visual Studio Code erkunden.

In diesem Abschnitt erhalten Sie einen Überblick über das Teams Toolkit v4 und die zugehörigen Features.

Machen Sie eine Tour durch Teams Toolkit v4

Das Teams-Toolkit wird in Visual Studio Code als Erweiterung angezeigt. Nach der Installation des Teams-Toolkits wird es im Visual Studio Code-Fenster geöffnet.

Übersicht über das Teams-Toolkit

Seriennummer. Ui-Elemente Definition
1 Dokumentation Greifen Sie auf die Microsoft Teams-Entwicklerdokumentation zu.
2 Anleitungen Greifen Sie auf Schrittanleitungen für App-Szenarios und App-Entwicklung zu.
3 Erstellen einer neuen Teams-App Erstellen Sie eine neue Teams-App basierend auf Ihren Anforderungen.
4 Anzeigebeispiele Auswählen und Erstellen vorhandener App-Beispiele basierend auf gängigen Anwendungsfällen für eine Teams-App.
5 Neue Datei
Datei öffnen
Ordner öffnen
Klonen des Git-Repositorys
• Erstellen Sie eine neue Datei.
• Öffnen Sie die vorhandene Datei.
• Öffnen Sie den vorhandenen Ordner.
• Klonen Sie das Git-Repository Ihres App-Projekts.
6 Aktuell Zeigen Sie die zuletzt verwendeten Dateien an.
7 Erste Schritte Erkunden Sie das Teams-Toolkit, und verschaffen Sie sich einen Überblick über die Grundlagen.

Erkunden des Aufgabenbereichs "Teams Toolkit"

Sie können die verfügbaren Funktionen im Aufgabenbereich Des Teams-Toolkits erkunden. Der Aufgabenbereich wird erst angezeigt, nachdem Sie mithilfe des Teams Toolkits ein App-Projekt erstellt haben. Im folgenden Video erfahren Sie mehr über den Prozess zum Erstellen einer neuen Teams-App:

Erstellen einer Teams-App

Nachdem Sie ein neues Teams-App-Projekt erstellt haben, wird die Verzeichnisstruktur der App im linken Bereich und die README Datei im rechten Bereich angezeigt.

Erste Seite des Teams-Toolkits

Lassen Sie uns einen Überblick über das Teams-Toolkit machen.

In der Aktivitätsleiste von Visual Studio Code sind die folgenden Symbole für das Teams-Toolkit relevant:

Auswählen An...
Explorer Zeigen Sie die Verzeichnisstruktur der App an.
Ausführen und Debuggen Starten Sie den lokalen oder Remotedebugprozess.
Teams Toolkit Zeigen Sie den Aufgabenbereich im Teams-Toolkit an.

Im Aufgabenbereich werden die folgenden Abschnitte angezeigt:

Abschnitt

Zum Entwickeln einer Teams-App benötigen Sie die folgenden Konten:

  • Anmelden bei Microsoft 365: Verwenden Sie Ihr Microsoft 365-Konto mit einem gültigen E5-Abonnement zum Erstellen Ihrer App.

  • Anmelden bei Azure: Verwenden Sie Ihr Azure-Konto für die Bereitstellung Ihrer App in Azure. Sie können ein kostenloses Azure-Konto erstellen, bevor Sie beginnen.

Abschnitt :::

Zum Bereitstellen Ihrer Teams-App benötigen Sie die folgenden Umgebungen:

  • lokal: Stellen Sie Ihre App in der lokalen Standardumgebung mit lokalen Umgebungskonfigurationen bereit.

  • dev: Stellen Sie Ihre App in der Standardentwicklungsumgebung mit Remote- oder Cloudumgebungskonfigurationen bereit.

Sie können nach Bedarf weitere Umgebungen erstellen, z. B. Produktion oder Test.

Abschnitt

Zum Erstellen, Anpassen und Debuggen Ihrer Teams-App benötigen Sie die folgenden Features:

  • Erstellen einer neuen Teams-App: Verwenden Sie den Teams Toolkit-Assistenten, um das Projektgerüst für die App-Entwicklung vorzubereiten.

  • Beispiele anzeigen: Wählen Sie eine der Beispiel-Apps des Teams Toolkits aus. Das Toolkit lädt den App-Code von GitHub herunter, und Sie können die Beispiel-App erstellen.

  • Anleitungen anzeigen: Wählen Sie diese Option aus, um Anleitungen für Teams-App-Szenarien und Entwicklungsleitfäden anzuzeigen.

  • Features hinzufügen: Fügen Sie der Teams-App während des Entwicklungsprozesses weitere Teams-Funktionen hinzu, und fügen Sie optionale Cloudressourcen hinzu, die für Ihre App geeignet sind.

  • Vorschau Ihrer Teams-App (F5): Drücken Sie F5 , um Ihre Teams-App zu debuggen und eine Vorschau anzuzeigen.

  • Manifestdatei bearbeiten: Bearbeiten Sie die App-Manifestdatei (zuvor teams-App-Manifest genannt) mit dem Teams-Client.

Abschnitt

Zum Bereitstellen, Bereitstellen und Veröffentlichen Ihrer Teams-App benötigen Sie die folgenden Features:

  • Bereitstellen in der Cloud: Ordnen Sie Azure-Ressourcen für Ihre Anwendung zu. Das Teams-Toolkit ist in Azure Resource Manager integriert und registriert Ihre App automatisch bei Azure AD.

  • Teams-Metadatenpaket zippen: Erstellen Sie das App-Paket, das in Teams oder das Entwicklerportal hochgeladen werden kann. Es enthält das App-Manifest und App-Symbole.

  • Bereitstellen in der Cloud: Stellen Sie den Quellcode in Azure bereit.

  • Veröffentlichen in Teams: Veröffentlichen Sie Ihre entwickelte App, und verteilen Sie sie an Bereiche wie persönlich, Team, Kanal oder organization.

  • Entwicklerportal für Teams: Verwenden Sie das Entwicklerportal, um Ihre Teams-App zu konfigurieren und zu verwalten.

Abschnitt

Um auf weitere Informationen zum Teams-Toolkit zugreifen zu können, benötigen Sie die folgende Dokumentation und Ressourcen:

  • Dokumentation: Wählen Sie diese Option aus, um auf die Microsoft Teams-Entwicklerdokumentation zuzugreifen.

  • Erste Schritte: Anzeigen des Teams-Toolkits Hilfe zu den ersten Schritten in Visual Studio Code.

  • Probleme auf GitHub melden: Wählen Sie diese Option aus, um auf die GitHub-Seite zuzugreifen und Probleme zu melden.

So zeigen Sie Anleitungen an

  1. Wählen Sie im Aufgabenbereich Teams Toolkit im Abschnitt Entwicklung die Option Schrittanleitungen anzeigen aus.

    Das Menü Anleitungen anzeigen wird angezeigt.

  2. Wählen Sie den Typ der Anleitung aus, die Sie anzeigen möchten.

    Screenshot: Menüoptionen für Schrittanleitungen

    • Wählen Sie einen der Leitfäden für Teams-App-Szenarien aus, um den Leitfaden zum Entwickeln einer App für ein gängiges App-Szenario anzuzeigen, z. B. das Senden von Benachrichtigungen mithilfe eines Bots.

    • Wählen Sie einen der Teams-App-Entwicklungsleitfäden aus, um einen Leitfaden anzuzeigen, der bei der App-Entwicklung hilfreich ist, z. B. das Einbetten einer Dashboard Registerkarte in eine Teams-App.

Siehe auch