Erstellen eines neuen Teams-Projekts mithilfe des Teams-Toolkits in Visual Studio
Sie können Teams-Apps in Visual Studio mithilfe der App-Vorlagen erstellen. Sie können eine der folgenden Teams-Vorlagen suchen und auswählen, um eine neue App zu erstellen.
- Notification Bot
- Befehlsbot
- Workflowbot
- Tab
- Nachrichtenerweiterung
Voraussetzungen
Installieren | Zum Benutzen... | |
---|---|---|
Neueste Version von Visual Studio | Installieren Sie die neueste Enterprise Edition von Visual Studio, und wählen Sie die Workload ASP.NET und Webentwicklung sowie Microsoft Teams-Entwicklungstools für die Installation aus. | |
Teams Toolkit | Eine Visual Studio-Workload, die ein Projektgerüst für Ihre App erstellt. Verwenden Sie die neueste Version. | |
Microsoft Teams | Microsoft Teams zum Querladen Ihrer Teams-App in die lokale Teams-Umgebung zum Testen des App-Verhaltens. | |
Vorbereiten Ihres Microsoft 365-Mandanten | Zugriff auf ein Microsoft 365-Konto mit den entsprechenden Berechtigungen zum Installieren einer App. |
Erstellen einer neuen Teams-App
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um eine neue Teams-App zu erstellen:
Öffnen Sie Visual Studio.
Erstellen Sie mit einer der beiden folgenden Optionen eine neue App:
Wählen Sie unter Schnellaktionen die Option Neues Projekt aus, um eine Projektvorlage auszuwählen.
Wählen Sie Datei > Neues > Projekt aus.
Das Fenster Neues Projekt erstellen wird angezeigt.
Geben Sie Teams in das Suchfeld ein, und wählen Sie in den Suchergebnissen Microsoft Teams-App aus.
Wählen Sie Weiter aus.
Das Fenster Neues Projekt konfigurieren wird angezeigt.
Geben Sie einen geeigneten Namen für Ihr Projekt ein.
Hinweis
- Der von Ihnen eingegebene Projektname wird im Feld Projektmappenname aktualisiert. Sie können den Projektmappennamen ohne Auswirkungen auf den Projektnamen ändern.
- Sie können das Kontrollkästchen Projektmappe und Projekt im gleichen Verzeichnis platzieren aktivieren, um das Projekt und die Projektmappe im selben Ordner zu speichern.
Wählen Sie den Ordnerspeicherort aus, in dem Sie den Projektarbeitsbereich erstellen möchten.
Wählen Sie Erstellen aus.
Das Fenster Neue Teams-Anwendung erstellen wird angezeigt.
Vergewissern Sie sich, dass Tab ausgewählt ist, und wählen Sie dann Erstellen aus.
Sie können eine beliebige Art von Teams-App für Ihr Projekt auswählen.
Hinweis
Wenn Sie Ihrer Teams-App die Funktion einmaliges Anmelden (Single Sign-On, SSO) hinzufügen möchten, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Mit einmaligem Anmelden konfigurieren . Weitere Informationen finden Sie unter Hinzufügen des einmaligen Anmeldens zu Ihren Teams-Apps.
Die Registerkarte GettingStarted .txt wird angezeigt. Sie können die Anweisungen im Fenster GettingStarted anzeigen und sich die verschiedenen Features im Teams Toolkit ansehen.
Sie haben das App-Projektgerüst für Ihre Teams-App mithilfe der Teams Toolkit-Vorlage erstellt.
Die Schritte zum Erstellen der anderen Apps sind mit Ausnahme des Benachrichtigungsbots ähnlich.
Verzeichnisstruktur
Das Teams-Toolkit bietet alle Komponenten zum Erstellen einer App. Nachdem Sie das Projekt erstellt haben, können Sie die Projektordner und -dateien unter Projektmappen-Explorer anzeigen.
Verzeichnisstruktur für eine einfache Teams-App
Verzeichnisstruktur für eine szenariobasierte Teams-App
Teams-App-Vorlagen im Teams-Toolkit
Sie können sehen, dass Teams-App-Vorlagen bereits im Teams-Toolkit für verschiedene Teams-App-Typen aufgefüllt wurden. In der folgenden Tabelle sind alle verfügbaren Vorlagen aufgeführt:
Teams-App-Vorlagen | Beschreibung |
---|---|
Notification Bot | Sie können die Benachrichtigungsbot-App verwenden, um Benachrichtigungen an Ihren Teams-Client zu senden. Es gibt mehrere Möglichkeiten, die Benachrichtigung auszulösen. Lösen Sie z. B. die Benachrichtigung per HTTP-Anforderung oder nach Zeit aus. Sie können die ausgelöste Benachrichtigung basierend auf Ihrem Geschäftsszenario auswählen. |
Befehlsbot | Sie können einen Befehl eingeben, um mit dem Bot zu interagieren, indem Sie die Befehlsbot-App verwenden. |
Workflowbot | Sie können mit dem Bot interagieren, indem Sie sich wiederholende Workflowaktionen automatisieren. |
Tab | Die Registerkarten-App zeigt eine Webseite in Teams an und ermöglicht SSO mithilfe eines Teams-Kontos. |
Nachrichtenerweiterung | Die Nachrichtenerweiterungs-App implementiert einfache Features wie das Erstellen einer adaptiven Karte, das Durchsuchen von Nugget-Paketen oder das Entpacken von Links für die dev.botframework.com Domäne. |
Siehe auch
- Übersicht über das Teams-Toolkit
- Erstellen einer Teams-App mit Blazor
- Erstellen einer Teams-App mit C# oder .NET
- Voraussetzungen für alle Arten von Umgebung und Erstellen Ihrer Teams-App
- Vorbereiten der Erstellung von Apps mithilfe des Microsoft Teams-Toolkits
- Bereitstellen von Cloudressourcen mithilfe von Visual Studio
- Bereitstellen der Teams-App in der Cloud mithilfe von Visual Studio
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mithilfe von Microsoft Visual Studio ein neues Teams-Projekt erstellen.
Teams Toolkit bietet Microsoft Teams-App-Vorlagen in Visual Studio zum Erstellen von Teams-Apps. Sie können die Teams-App-Vorlage suchen und auswählen, die Sie benötigen, wenn Sie ein neues Projekt erstellen. Teams Toolkit für Visual Studio bietet Teams-App-Vorlagen zum Erstellen von:
- Registerkarten-App
- Befehlsbot
- Benachrichtigungsbot
- Nachrichtenerweiterungs-App
Voraussetzungen
Installieren | Zum Benutzen... | |
---|---|---|
Required | ||
Neueste Version von Visual Studio | Sie können die Enterprise Edition von Visual Studio installieren und dann die Workload ASP.NET und Webentwicklung und Microsoft Teams-Entwicklungstools zur Installation auswählen. | |
Teams Toolkit | Eine Visual Studio-Workload, die ein Projektgerüst für Ihre App erstellt. Verwenden Sie die neueste Version. | |
Microsoft Teams | Microsoft Teams zum Querladen Ihrer Teams-App in die lokale Teams-Umgebung zum Testen des App-Verhaltens. | |
Vorbereiten Ihres Microsoft 365-Mandanten | Zugriff auf ein Microsoft 365-Konto mit den entsprechenden Berechtigungen zum Installieren einer App. |
Erstellen einer neuen Teams-App
Die Schritte zum Erstellen einer neuen Teams-App sind für alle Arten von Apps mit Ausnahme des Benachrichtigungsbots ähnlich. Die folgenden Schritte helfen Ihnen beim Erstellen einer neuen Registerkarten-App:
Öffnen Sie Visual Studio.
Erstellen Sie ein neues Projekt mit einer der beiden folgenden Optionen:
Wählen Sie unter Erste Schrittedie Option Neues Projekt erstellen aus, um eine Projektvorlage auszuwählen.
Wählen Sie Ohne Code fortfahren aus, um Visual Studio zu öffnen, ohne eine Teams Toolkit-Vorlage auszuwählen.
Wenn Ihr Visual Studio-Code geöffnet ist, ohne eine Teams Toolkit-Vorlage auszuwählen, wählen Sie Datei > Neues > Projekt in Visual Studio aus, um eine Teams-App zu erstellen.
Das Fenster Neues Projekt erstellen wird angezeigt.
Geben Sie teams in das Suchfeld ein, und wählen Sie dann in den Suchergebnissen Microsoft Teams-App aus.
Wählen Sie Weiter aus.
Das Fenster Neues Projekt konfigurieren wird angezeigt.
Geben Sie einen geeigneten Namen für Ihr Projekt ein.
Hinweis
Der von Ihnen eingegebene Projektname wird automatisch in den Projektmappennamen eingefügt. Wenn Sie möchten, können Sie den Projektmappennamen ohne Auswirkungen auf den Projektnamen ändern.
Wählen Sie den Ordnerspeicherort aus, in dem Sie den Projektarbeitsbereich erstellen möchten.
Geben Sie ggf. einen anderen Lösungsnamen ein.
Aktivieren Sie bei Bedarf das Kontrollkästchen, um das Projekt und die Projektmappe im selben Ordner zu speichern. Für dieses Tutorial benötigen Sie diese Option nicht.
Wählen Sie Erstellen aus.
Das Fenster Neue Teams-Anwendung erstellen wird angezeigt.
Vergewissern Sie sich, dass Tab ausgewählt ist, und wählen Sie dann Erstellen aus.
Hinweis
Wenn Sie Ihrer Teams-App einmaliges Anmelden hinzufügen möchten, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Mit einmaligem Anmelden konfigurieren. Weitere Informationen zum einmaligen Anmelden in der Teams-App, die mit dem Teams Toolkit erstellt wurde, finden Sie unter Hinzufügen des einmaligen Anmeldens zu Ihren Teams-Apps.
Sie können eine beliebige Art von Teams-App für Ihr Projekt auswählen.
Das Fenster GettingStarted .txt wird angezeigt.
Sie haben das App-Projektgerüst für Ihre Teams-App mithilfe der Teams Toolkit-Vorlage erstellt.
Verzeichnisstruktur
Das Teams-Toolkit bietet alle Komponenten zum Erstellen einer App. Nach dem Erstellen des Projekts können Sie die Projektordner und -dateien unter Projektmappen-Explorer anzeigen.
Verzeichnisstruktur für einfache Teams-Apps
Verzeichnisstruktur für szenariobasierte Teams-Apps
Teams-App-Vorlagen im Teams-Toolkit für Visual Studio
Sie können sehen, dass Teams-App-Vorlagen bereits im Teams-Toolkit für verschiedene Teams-App-Typen aufgefüllt wurden. In der folgenden Tabelle sind alle verfügbaren Vorlagen aufgeführt:
Teams-App-Vorlagen | Beschreibung |
---|---|
Notification Bot | Die Benachrichtigungsbot-App kann Benachrichtigungen an Ihren Teams-Client senden. Es gibt mehrere Möglichkeiten, die Benachrichtigung auszulösen. Lösen Sie z. B. die Benachrichtigung per HTTP-Anforderung oder nach Zeit aus. Sie können die ausgelöste Benachrichtigung basierend auf Ihrem Geschäftsszenario auswählen. |
Befehlsbot | Sie können einen Befehl eingeben, um mit dem Bot zu interagieren, indem Sie die Befehlsbot-App verwenden. |
Tab | Die Registerkarten-App zeigt eine Webseite in Teams an und ermöglicht einmaliges Anmelden (Single Sign-On, SSO) mithilfe eines Teams-Kontos. |
Nachrichtenerweiterung | Die Nachrichtenerweiterungs-App implementiert einfache Features wie das Erstellen einer adaptiven Karte, das Durchsuchen von Nugget-Paketen und das Entpacken von Links für die dev.botframework.com Domäne. |
Nachdem das Projekt erstellt wurde, öffnet Teams Toolkit automatisch das Fenster GettingStarted . Sie können die Anweisungen im Fenster GettingStarted anzeigen und sich die verschiedenen Features im Teams Toolkit ansehen.
Siehe auch
- Übersicht über das Teams-Toolkit
- Erstellen einer Teams-App mit Blazor
- Erstellen einer Teams-App mit C# oder .NET
- Voraussetzungen für alle Arten von Umgebung und Erstellen Ihrer Teams-App
- Vorbereiten der Erstellung von Apps mithilfe des Microsoft Teams-Toolkits
- Bereitstellen von Cloudressourcen mithilfe von Visual Studio
- Bereitstellen der Teams-App in der Cloud mithilfe von Visual Studio