Freigeben über


Die Kamera-status ist fehlerhaft.

Symptome

Im Microsoft Teams-Räume Pro-Verwaltungsportal wird eines oder mehrere der folgenden Signale eines Microsoft Teams-Räume Geräts als fehlerhaft angezeigt:

  • Raumkamera
  • Standardraumkamera
  • Inhaltskamera

Benutzer können auch die folgenden Probleme während einer Teams-Besprechung auftreten:

  • Das Kamerasymbol in der Raumkonsole ist nicht verfügbar.
  • Das Video von Teilnehmern im Raum ist für Remoteteilnehmer nicht verfügbar.
  • Die Kachel, die eine Vorschau der Kamera des Raums anzeigt, wird nicht in der Front of Room-Anzeige angezeigt.

Ursache

  • Das Raumkamerasignal sendet eine Warnung, wenn Teams-Räume meldet, dass keine Raumkamera verfügbar ist. Wenn die konfigurierte Standardraumkamera nicht verfügbar ist, aber eine andere Kamera verfügbar ist, wird keine Warnung gesendet.

    Hinweis

    Das Raumkamerasignal meldet die status der Videokamera für Teilnehmer im Raum. Der Bericht enthält nicht die status der Inhaltskamera. Wenn eine verbundene Kamera als Inhaltskamera konfiguriert ist, kann sie nicht als Raumkamera verwendet werden.

  • Das Standard-Raumkamerasignal sendet eine Warnung, wenn die konfigurierte Standardraumkamera nicht verfügbar ist, aber eine andere Kamera verfügbar ist. Der Incidentschweregrad wird als Warnung angezeigt.

    Wichtig

    Wenn Sie die Standardraumkamera ersetzen, sendet dieses Signal eine Warnung, auch wenn Sie dasselbe Modell verwenden. Kameras werden anhand ihrer Hardware-ID nachverfolgt. Die ID ist für eine bestimmte Kamera eindeutig, wenn sie von Windows aufgezählt wird. Wählen Sie in diesem Fall die Standardkamera erneut aus, und speichern Sie sie in den Teams-Räume App-Einstellungen, nachdem Sie sie ersetzt haben.

  • Das Signal der Inhaltskamera sendet eine Warnung, wenn die konfigurierte Inhaltskamera nicht verfügbar ist.

    Hinweis

    Einige zertifizierte Kameras können als Raum- oder Inhaltskameras verwendet werden. Um als Inhaltskamera zu fungieren und Warnungen zu senden, muss die Kamera daher in den Teams-Räume App-Einstellungen konfiguriert werden.

Lösung

Kameraprobleme können aus verschiedenen Gründen auftreten. Um häufige Probleme zu beheben, die sich auf die Kamera auswirken, probieren Sie die folgenden Optionen aus.

Stellen Sie sicher, dass die Kamera eingeschaltet und angeschlossen ist.

  • Vergewissern Sie sich, dass die Kamera und das Teams-Räume Gerät sicher verbunden sind.
  • Wenn die Kamera ein externes Netzteil benötigt, stellen Sie sicher, dass das Netzteil angeschlossen ist.

Überprüfen der Kamerakonfiguration

Überprüfen Sie, ob die Kamera versehentlich als Inhaltskamera konfiguriert ist. Eine Inhaltskamera wird verwendet, um ein herkömmliches Whiteboard in Besprechungen zu streamen. Legen Sie in diesem Fall die Inhaltskamera in Teams-Räume App-Einstellungen auf "none" fest.

Wenn Sie eine All-in-One-Videoleiste verwenden, setzen Sie die Leiste zurück.

All-in-One-Videoleisten verwenden nur ein USB-Kabel, um eine Verbindung mit dem Teams-Räume Gerät herzustellen. Setzen Sie in diesem Fall die Leistung des Geräts zurück. Einige Balken verfügen möglicherweise über eine Schaltfläche zum Zurücksetzen.

Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an ihren Peripheriegerätehersteller, um Hardware- oder Firmwareprobleme zu beheben.

Überprüfen von Firmwareproblemen

Probieren Sie die folgenden Methoden aus:

  • Wenn das Peripheriegerät kürzlich aktualisiert wurde, ist das Firmwareupdate möglicherweise nicht abgeschlossen. In diesem Fall befindet sich das Gerät in einem nicht verwendbaren Zustand. Versuchen Sie, die Leistung des Geräts zurückzusetzen. Einige Geräte verfügen möglicherweise über eine Zurücksetzungsschaltfläche.
  • Wenden Sie sich an den Hersteller Ihres Peripheriegeräts, um zu überprüfen, ob auf dem Gerät die neueste Firmwareversion ausgeführt wird. Oder arbeiten Sie mit dem Hersteller zusammen, um alle bekannten Probleme zu beheben.

Überprüfen auf Probleme mit USB-Extendern und USB-Kabeln

Vermeiden Sie nach Möglichkeit die Verwendung von USB-Extendern für Audio- und Videogeräte. Wenn Sie einen USB-Extender verwenden müssen, verwenden Sie einen, der vom Peripheriegerät unterstützt wird und die Geräteanforderungen erfüllt, z. B. Länge und USB-Spezifikation. Wenn Sie weitere Informationen benötigen, wenden Sie sich an den Hersteller Ihres Peripheriegeräts.

Wenn die Kamera keinen USB-Extender verwendet, überprüfen Sie, ob das USB-Kabel sicher angeschlossen ist und die Spezifikationen der Kamera erfüllt. Ersetzen Sie das Kabel bei Bedarf.

Überprüfen des Netzteils

Viele Kameras benötigen externe Netzteile. Stellen Sie in diesem Fall sicher, dass das Netzteil angeschlossen ist.