Freigeben über


Das Mikrofon oder der Lautsprecher status ist fehlerhaft.

Symptome

Im Microsoft Teams-Räume Pro-Verwaltungsportal wird eines oder mehrere der folgenden Signale eines Microsoft Teams-Räume Geräts als fehlerhaft angezeigt:

  • Konferenzmikrofon
  • Konferenzsprecher
  • Konfigurierter Standardlautsprecher
  • Konfiguriertes Konferenzmikrofon
  • Konfigurierter Konferenzsprecher

Bei Benutzern treten mindestens eines der folgenden Probleme auf:

  • Remoteteilnehmer können rauminterne Teilnehmer nicht hören.
  • Teilnehmer im Raum können keine Remoteteilnehmer hören.
  • Teilnehmer im Raum können den Klingelton für eingehende Anrufe nicht hören.
  • Audio von einer HDMI-Erfassungsquelle, z. B. einem Laptop, kann von Raumlautsprechern nicht gehört werden.

Ursache

Die Signale "Konferenzlautsprecher" und "Konferenzmikrofon" senden eine Warnung, wenn Teams-Räume meldet, dass keine Lautsprecher- oder Mikrofongeräte verfügbar sind und verwendet werden. Wenn das konfigurierte Standardgerät nicht verfügbar ist, aber ein anderes funktionsfähiges Gerät verwendet wird, wird keine Warnung gesendet. In diesem Fall wird jedoch eine separate Warnung gesendet.

Hinweis

  • Da Teams auf alle verfügbaren Lautsprecher oder Mikrofone zurück greift, wenn das konfigurierte Gerät nicht verfügbar ist, filtert Teams-Räume Pro nicht funktionsfähige Geräte heraus, z. B. integrierte Kopfhöreranschlüsse und kleine Lautsprecher, die sich in einigen zertifizierten Konsolen befinden. Wenn festgestellt wird, dass die nicht funktionsfähigen Geräte verwendet werden, senden diese Signale weiterhin eine Warnung, da die Geräte keine funktionsfähige Konferenzerfahrung bieten können.
  • Wenn die Teams-Räume-App explizit für die Verwendung der Lautsprecher in einem Front-of-Room-Display (HDMI-Audio) konfiguriert ist, bleibt das Konferenzlautsprechersignalfehlerfrei. In diesem Fall sendet das Konferenz-Falschkonfigurations-/Standardlautsprechersignal eine Warnung. Hdmi-Audio wird getrennt, wenn der Bildschirm in den Standbymodus wechselt. Andernfalls würde dies dazu führen, dass kritische Warnungen den ganzen Tag über ein- und ausgeschaltet werden.

Die Signale Konfigurierter Standardlautsprecher, Konfiguriertes Konferenzmikrofon und Konfigurierter Konferenzsprecher senden eine Warnung, wenn Teams-Räume meldet, dass das konfigurierte Standardgerät nicht verfügbar ist, aber ein anderes funktionsfähiges Gerät verwendet wird.

Lösung

Audioperipherieprobleme können aus verschiedenen Gründen auftreten. Um häufige Probleme zu beheben, probieren Sie die folgenden Methoden aus.

Stellen Sie sicher, dass das Netzteil angeschlossen ist.

Die meisten Audioperipheriegeräte benötigen eine externe Stromversorgung, die über den USB-Bus hinausgeht. Stellen Sie in diesem Fall sicher, dass das Netzteil angeschlossen und das Peripheriegerät eingeschaltet ist.

Überprüfen der USB-Kabelverbindung

Probleme können auftreten, wenn das USB-Kabel nicht angeschlossen, fehlerhaft oder inkonsistent ist. Setzen Sie in diesem Fall das Kabel an beiden Enden erneut ein. Wenn das Problem weiterhin besteht, versuchen Sie, das Kabel zu ersetzen.

Überprüfen von Firmwareproblemen

Probieren Sie die folgenden Methoden aus:

  • Wenn das Peripheriegerät kürzlich aktualisiert wurde, ist das Firmwareupdate möglicherweise nicht abgeschlossen. In diesem Fall befindet sich das Gerät in einem nicht verwendbaren Zustand. Versuchen Sie, die Stromversorgung für das Gerät zurückzusetzen. Einige Geräte verfügen möglicherweise über eine Zurücksetzungsschaltfläche.
  • Wenden Sie sich an ihren Peripheriegerätehersteller, um zu überprüfen, ob auf dem Gerät die neueste Firmwareversion ausgeführt wird. Oder arbeiten Sie mit dem Hersteller zusammen, um alle bekannten Probleme zu beheben.

Überprüfen von Problemen in USB-Extendern

Vermeiden Sie nach Möglichkeit die Verwendung von USB-Extendern für Audio- und Videogeräte. Wenn Sie einen USB-Extender verwenden müssen, verwenden Sie einen, der vom Peripheriegerät unterstützt wird und die Geräteanforderungen erfüllt, z. B. Länge und USB-Spezifikation. Wenn Sie weitere Informationen benötigen, wenden Sie sich an den Hersteller Ihres Peripheriegeräts.

Weitere Informationen

Diese Signale werden im Microsoft Teams Admin Center und im Teams-Räume Pro Management-Portal unterschiedlich behandelt.

Microsoft Teams Admin Center: Das Portal meldet das Signal in den folgenden Situationen als fehlerhaft :

  • Die Teams-Räume-App verfügt über ein bestimmtes Audioperipheriegerät, das in den Einstellungen konfiguriert ist, und das Peripheriegerät ist nicht mehr verfügbar.
  • Es ist kein Audioperipheriegerät verfügbar.

Teams-Räume Pro-Verwaltungsportal: Wenn das konfigurierte Audioperipheriegerät nicht verfügbar ist, wird automatisch das nächste verfügbare Mikrofon oder Lautsprecher ausgewählt. Das Portal meldet das Signal als fehlerhaft , wenn kein Lautsprecher oder Mikrofon verfügbar ist.