Freigeben über


Einführung in die Höhlen- und Klippen-Objekte

Das Update für „Höhlen und Klippen“ führt drei brandneue Objekte in Minecraft: Bedrock Edition ein: den Leuchttintenfisch, die Ziege und den Axolotl. Diese neuen Objekte zeigen einige coole neue Verhaltensweisen, die du optimieren und verwenden kannst, um die Minecraft-Umgebungen noch individueller zu gestalten.

Axolotl

Der Axolotl ist ein sehr nützliches kleines Tier. Er greift andere Meereskreaturen an, sodass er dir im Kampf als Kumpel dienen kann. Er kann auch jedem Objekt, das sein aktuelles Ziel tötet, eine Kampfregeneration gewähren.

Wenn der Axolotl angegriffen wird, kann er sich tot stellen, sodass alle anderen Kreaturen damit aufhören, ihn anzugreifen. Du kannst einstellen, wie lange und durch welche Auslöser er sich tot stellt, zum Beispiel:

  • Zufällige Wahrscheinlichkeit, Schaden zu nehmen
  • Schaden in einem bestimmten Umfang
  • Unterschreiten eines bestimmten Gesundheitswerts

Leuchttintenfisch

Der Leuchttintenfisch verhält sich wie der Tintenfisch. Wie der Name schon sagt, hat diese Kreatur jedoch eine leuchtende Textur. Der Leuchttintenfisch gibt außerdem leuchtende Tinte ab, mit der du leuchtende Schilder erstellen kannst!

Ziege

Die Ziege ist eine hinterlistige Kreatur, die in den Berg-Biomen zu finden ist. Sie sucht dort nach zufälligen Blöcken, deren Höhe, Breite und Entfernung in einem bestimmten Bereich liegen, und springt dann darauf. Für diese Verhaltensweise können die folgenden Parameter geändert werden:

  • Über welche Distanz hinweg die Ziege nach einem Block sucht, auf den sie springen kann
  • Wie schnell die Ziege springt
  • Die Wartezeit zwischen den Sprüngen

Wenn Spieler oder andere Kreaturen sich der Ziege nähern, identifiziert sie ein zufälliges Ziel und führt einen Rammangriff aus, wenn es einen direkten Weg zu diesem Ziel gibt. Sei vorsichtig, da die Ziege je nach Distanz und Geschwindigkeit ihre Ziele zurückstoßen kann! Du kannst Folgendes einstellen:

  • Über welche Distanz hinweg die Ziege andere Objekte angreift
  • Wie stark ein Objekt bei einem erfolgreichen Rammangriff zurückgestoßen wird
  • Wie schnell die Ziege auf ihr Ziel zuläuft
  • Wie schnell sich die Ziege bewegt, wenn sie ihr Ziel rammt
  • Welche Geräusche bei einem Rammangriff der Ziege zu hören sind
  • Welche Ereignisse nach einem Rammangriff ausgelöst werden
  • Die Wartezeit zwischen den Rammangriffen