Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Beim Spielen von Minecraft: Bedrock Edition verarbeitet das Spiel ständig Inhalte, um das Spielerlebnis zu erzeugen, das wir alle kennen und lieben. Dabei kann es sich um die verschiedensten Inhalte handeln, von Texturen für Charakter-Skins über Konfigurationsdateien für Fackelfeuer bis zu Verhaltensweisen von Kreaturen. Während der Verarbeitung dieser Inhalte protokolliert Minecraft Informationen dazu in einem separaten inhaltsspezifischen Protokoll. Einige dieser Meldungen beziehen sich lediglich auf den normalen Spielbetrieb hin. Andere hingegen zeigen Probleme an, die in Inhalten erkannt wurden und zu Instabilität oder unvorhersehbaren Verhaltensweisen führen können.
In diesem Tutorial wird Folgendes beschrieben:
- Welche Arten von Meldungen protokolliert werden und worin sie sich unterscheiden
- Aktivieren der Protokollierung, um auf diese Meldungen zuzugreifen
Die Meldungen in diesem Protokoll sind in zwei größere Kategorien unterteilt, die nachfolgend beschrieben werden.
Fehler und Warnungen
- Werden im GUI-Dialogfeld, im Bildschirm „Content-Log-Verlauf“ und in der Content-Log-Datei angezeigt
- Treten auf, wenn problematische oder besorgniserregende Inhalte verarbeitet werden
Beim Laden und Verarbeiten von Inhalten, die von unseren Erstellern generiert wurden, können Fehler und unerwartete Ergebnisse auftreten. Diese Art von Problemen kann sich auf verschiedene Arten zeigen, von denen das Spiel einige von sich aus als problematisch einstufen kann. Dabei kann es sich verschiedene Dinge handeln, z.B. das Einfügen eines Worts anstelle einer Zahl in eine Konfigurationsdatei oder ein Verweis auf eine Texturdatei, die nicht im Inhaltspaket enthalten war. Wenn Minecraft Probleme dieser Art erkennt, wird eine Meldung, die das Problem beschreibt, zusammen mit Ratschlägen zur Behebung des Problems ausgegeben.
Info und Ausführlich
- Werden nur in der Protokolldatei angezeigt
- Treten auf, um eine Aufzeichnung der Schritte anzuzeigen, die während der Verarbeitung des Inhalts durchgeführt wurden
Diese Klassen von Meldungen werden hauptsächlich als Aufzeichnungen zu Ereignissen verwendet. Sie dienen zumeist dazu, einen Kontext für andere Fehler bereitzustellen, während Inhalte verarbeitet werden. Es kann nützlich sein, zu wissen, was direkt vor oder nach einem Fehler oder einer Warnung im Protokoll passiert ist. Diese Meldungen sind kein Zeichen dafür, ein Fehler vorliegt, und können ignoriert werden.
Verwendung des Content-Logs
In den Einstellungen kannst du sowohl die Datei- als auch die GUI-Berichterstellung aus dem Content-Log aktivieren und deaktivieren. Durch das Ein- oder Ausschalten wird die Funktionalität beider Berichtsverfahren aktiviert bzw. deaktiviert. Wenn alle Content-Log-Berichtsverfahren deaktiviert werden, wird das Content-Log effektiv deaktiviert. Diese Optionen befinden sich derzeit im Menü „Ersteller“.
So sieht die Content-Log-GUI aus
Anzeigen früherer Content-Log-Meldungen
Es gibt zwei Möglichkeiten für den Zugriff auf den Content-Log-Verlauf. Eine besteht darin, auf die Schaltfläche Content-Log-Verlauf im Profilbildschirm zu klicken.
Mit dieser Schaltfläche gelangst du zu diesem Bildschirm:
Hier kannst du auch alle Meldungen in die Zwischenablage kopieren, um sie für später zu speichern.
Eine weitere Möglichkeit, diesen Bildschirm aufzurufen, besteht darin, Strg + H zu drücken. Dies funktioniert nur, wenn die Option Content-Log-GUI aktivieren aktiviert ist.
Speicherort der Content-Log-Datei
Die Content-Log-Datei wird im Ordner logging
gespeichert. Du kannst den genauen Speicherort dieser Protokolldatei ermitteln, indem du im Profilbildschirm nachsiehst, wo der Pfad zum aktuellen Content-Log gespeichert ist.
Beispielpfade
Windows UWP
%LocalAppData%\Packages\Microsoft.MinecraftUWP_8wekyb3d8bbwe
Android (variiert je nachdem, ob die App auf dem Smartphone oder über eine SD-Karte installiert ist)
*root storage location*/games/com.mojang/logs
iOS (variiert je nachdem, wo sich der externe Speicherort für die App befindet)
*root storage location*/Minecraft/game/com.mojang/logs