Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Mit dem Update „Höhlen und Klippen: Teil2“ wird die Welthöhe geändert, um ober- und unterhalb vorhandener Minecraft-Welten weitere Bereiche hinzuzufügen. Vor dem Update lag die Welthöhe in einem Bereich von y
-Werten zwischen 0
und 256
. Nach dem Update liegt die Welthöhe jetzt in einem Bereich von y
-Werten zwischen -64
und 320
.
Alle vorhandenen Welten werden beim Start von Version 1.18 automatisch an die neuen Welthöhenwerte angepasst. Der neue Bereich oberhalb deiner Welt (Zeilen 257
bis 320
) wird mit Luftblöcken gefüllt und du kannst deine Welt bearbeiten, um auszuwählen, wie die Blöcke für den neuen Bereich unterhalb deiner Welt (Zeilen -64
bis -1
) erzeugt werden sollen.
Wichtig
Du kannst deine Minecraft-Welten zwingen, die alten Welthöhenwerte (0
bis 256
) beizubehalten, indem du als Hauptspielversion eine Version vor 1.18 festlegst. Alle Welten ohne Hauptspielversion oder mit einer Hauptspielversion von 1.18 oder höher werden automatisch auf die neuen Welthöhenwerte aktualisiert.
Du solltest eine Hauptspielversion festlegen, wenn Spieler aufgrund der neuen Welthöhenwerten Probleme mit deiner Welt oder der Gameplay-Erfahrung haben werden.
Tipp
Weitere Informationen zu älteren Welttypen findest du unter Ältere Welttypen in Minecraft: Bedrock Edition.
Aktualisieren deiner Minecraft-Welt
Vorhandene Minecraft-Welten mit dem Welttyp Unendlich werden anders aktualisiert als Welten mit dem Welttyp Flach.
Aktualisieren von Welten mit dem Welttyp „Unendlich“
Vor dem Laden deiner vorhandenen Welt wirst du zur Aktualisierung deiner Welt aufgefordert, wenn du sie in 1.18 startest.
Diese Einstellung gilt nur für bereits erforschte und gespeicherte Chunks. Neue Chunks werden mit Höhlen und Blöcken im neuen Bereich generiert (Zeilen -64
bis -1
).
Warnung
Damit die Weltgenerierung korrekt funktioniert, muss es eine Grundgesteinschicht auf der y-Koordinatenebene 0
geben. Ohne die Grundgesteinschicht generieren die Karten bei der Aktualisierung auf 1.18
keine neuen Chunks.
Folge dieser Anleitung, um deine vorhandene Minecraft-Welt so zu aktualisieren, dass sie die neuen Welthöhenwerte reflektiert:
- Wähle im Hauptmenü Spielen aus.
- Wähle die Welt aus, die du aktualisieren möchtest.
- Wähle Spielen aus.
- Anschließend wird das Pop-up-Fenster Weltaktualisierung angezeigt, in dem du zur Aktualisierung deiner Welt aufgefordert wirst.
Das Pop-up-Fenster enthält ein Kontrollkästchen. Wenn du dieses Kontrollkästchen aktivierst, wird eine Sicherungskopie deiner Welt erstellt, die mit einer Minecraft-Version vor 1.18 verknüpft ist.
- Wähle Aktualisieren und spielen aus.
Aktualisieren flacher Welten
Ähnlich wie bei unendlichen Welten gibt es bei flachen Welten zwei Szenarien für die Aktualisierung, abhängig davon, ob es sich um eine vorhandene, vor 1.18 erstellte flache Welt oder um eine neu generierte flache Welt handelt.
Aktualisieren vorhandener flacher Welten
Beim Starten einer vorhandenen flachen Welt in 1.18 wird die Welthöhe an die neuen Werte -64
, 320
angepasst. Blöcke und Chunks bleiben jedoch an der ursprünglichen Position, während die neu hinzugefügten Bereiche mit Luftblöcken gefüllt werden.
Erstellen einer neuen flachen Welt
Wenn du eine neue flache Welt erstellst, wird die Karte automatisch aktualisiert, um die neuen Welthöhenwerte widerzuspiegeln. Hierzu wird die gesamte Welt nach unten verschoben, sodass der unterste Punkt der Welt der niedrigste Punkt innerhalb der Grenzen der Oberwelt bleibt. Das bedeutet, dass der bisherige niedrigste Punkt der flachen Welt (Zeile 0
) sich jetzt auf der Höhe der Zeile -64
befindet und der neue Bereich oberhalb der bisherigen Welthöhe mit Luftblöcken gefüllt wird.