Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Ein erweitertes Attribut stellt ein benutzerdefiniertes Feld oder einen Gliederungscode in Microsoft Office Project dar. Das erweiterte Attribut kann ein lokales benutzerdefiniertes Feld oder Gliederungscode oder ein benutzerdefiniertes Enterprise-Feld sein. Die Definition hängt davon ab, ob ein erweitertes Attribut innerhalb einer ExtendedAttributes-Auflistung oder in einer Aufgabe, Ressource oder Zuweisung definiert ist. Im Allgemeinen kann es eine unbegrenzte Anzahl erweiterter Attribute geben, vorbehaltlich der im Abschnitt "Hinweise" beschriebenen Einschränkungen.
<ExtendedAttribute>
ComplexTypeValue
</ExtendedAttribute>
Übergeordnete Elemente
Untergeordnete Elemente für die ExtendedAttributes-Auflistung
Element |
Erforderlich/Optional |
Beschreibung |
---|---|---|
Optional |
Entspricht dem Enumerationswert des lokalen benutzerdefinierten Felds (Text1, Text2 usw.). FieldID ist nicht über mehrere Projekte hinweg eindeutig. |
|
Optional |
Name des benutzerdefinierten Felds. |
|
Optional |
Neu in Project 2007. Typ des benutzerdefinierten Felds (Kosten, Datum, Dauer, Ende, Kennzeichnung, Zahl, Anfang oder Text). |
|
Optional |
Neu in Project 2007. GUID des benutzerdefinierten Felds. |
|
Optional |
Neu in Project 2007. Typ der Entität (Aufgabe, Ressource oder Zuweisung), der das benutzerdefinierte Feld zugeordnet ist. |
|
Optional |
Neu in Project 2007. Maximale Anzahl von Werten, die Sie in einer Benutzerdefinierten Feldwertliste auswählen können |
|
Optional |
Neu in Project 2007. Gibt an, ob das benutzerdefinierte Feld benutzerdefiniert ist. |
|
Optional |
Alias des benutzerdefinierten Felds. |
|
Optional |
Neu in Project 2007. Sekundärer Projektbezeichner (Secondary Project Identifier, PID) des benutzerdefinierten Felds für das Zuweisungsrolldown. |
|
Optional |
Neu in Project 2007. Gibt an, ob das automatische Rolldown von benutzerdefinierten Feldwerten auf die Zuweisungsebene aktiviert ist. |
|
Optional |
Neu in Project 2007. Gibt die GUID des Standardeintrags für die Nachschlagetabelle an. |
|
Optional |
Neu in Project 2007. GUID der Dem benutzerdefinierten Feld zugeordneten Nachschlagetabelle. |
|
Optional |
Enthält phonetische Informationen in Hiragana oder Katakana für ein erweitertes Attribut; wird nur in der japanischen Version von Project verwendet. |
|
Optional |
Gibt die Methode an, die zum Berechnen von Rollups für Sammelvorgänge verwendet wird. |
|
Optional |
Gibt an, ob Rollups für Aufgaben- und Gruppenzusammenfassungszeilen berechnet werden. |
|
Optional |
Formel, die Project verwendet, um das benutzerdefinierte Feld aufzufüllen. |
|
Optional |
Gibt an, ob nur Werte in der Liste in der Datei zulässig sind. |
|
Optional |
Neu in Project 2007. Gibt an, wie Wertlisten sortiert werden (absteigend oder aufsteigend). |
|
Optional |
Gibt an, ob der Liste automatisch neue Werte hinzugefügt werden, die dem Projekt hinzugefügt werden. |
|
Optional |
Bezieht sich auf die ID des Standardwerts in der Liste; wird nicht verwendet, wenn kein Standardsatz vorhanden ist. |
|
Optional |
Die Auflistung erweiterter Attributwerte. |
Untergeordnete Elemente für einen Vorgang, eine Ressource oder eine Zuordnung
Element |
Erforderlich/Optional |
Beschreibung |
---|---|---|
Optional |
Feld-ID für das erweiterte Attribut. |
|
Optional |
Tatsächlicher Wert des erweiterten Attributs. |
|
Optional |
Eine Enumeration des Dauerformats für das erweiterte Attribut (Tag, Woche, Monat usw.). |
|
Optional |
Neu in Project 2007. GUID des Werts in der Wertliste des benutzerdefinierten Felds. ValueGUID entspricht der FieldGUID im Value-Element für benutzerdefinierte Felder mit mehreren Werten. |
Vorkommen
Minimum: 0 Maximum: Unbegrenzt |
Hinweise
Die folgenden beiden Daten sind erforderlich, um den Wert eines ExtendedAttribute in einem Vorgang, einer Ressource oder einer Zuordnung anzugeben:
Ein Zeiger auf die erweiterte Attributdefinition, die vom FieldID-Element angegeben wird.
Der benutzerdefinierte Feldwert, der durch das Value-Element oder den ValueGUID-Zeiger auf das Value-Element in der Wertliste angegeben wird. ValueGUID entspricht der FieldGUID in der Wertliste.
Wenn das benutzerdefinierte Feld vom Typ Duration ist, erfordert der Wert das DurationFormat-Element. Wenn das benutzerdefinierte Feld durch eine Formel berechnet wird, zeigt ValueGUID Folgendes an: <ValueGUID>000000000-0000-0000-0000-0000000000000</ValueGUID>
Hinweis
Beim Laden eines projekts, das als XML-Daten gespeichert ist, erkennt Microsoft Office Project maximal 5000 ValueList-Elemente. Alle anderen werden ignoriert.
Beispiel
Der FieldName-Wert entspricht dem PjCustomField-Enumerationswert im FieldID-Element. Die FieldID-188743731 für das lokale benutzerdefinierte Feld Information entspricht beispielsweise dem pjCustomTaskText1-Wert in der PjCustomField-Enumeration.
Hinweis
Die FieldID-205521019 fehlt derzeit in der PjCustomField-Dokumentation. Sie finden jedoch im Objektbrowser im Project Visual Basic-Editor (VBE). Der Wert ist für pjCustomResourceCost1.
<ExtendedAttributes>
<ExtendedAttribute>
<FieldID>188743731</FieldID>
<FieldName>Text1</FieldName>
<Alias>Information</Alias>
<Ltuid>6F76DA0E-4294-467A-9A66-5E2909578CE8</Ltuid>
<SecondaryPID>255869028</SecondaryPID>
<DefaultGuid>D2C35FC6-639A-4F88-A1FF-987F432F3A9D</DefaultGuid>
</ExtendedAttribute>
<ExtendedAttribute>
<FieldID>205521019</FieldID>
<FieldName>Cost1</FieldName>
<Alias>Extra Cost</Alias>
<Ltuid>06AC981F-E8E6-4F20-A26F-8A408A36660B</Ltuid>
<SecondaryPID>255852663</SecondaryPID>
<AutoRollDown>1</AutoRollDown>
</ExtendedAttribute>
</ExtendedAttributes>
. . .
<Tasks>
<Task>
<UID>1</UID>
<ID>1</ID>
<Name>T1</Name>
. . .
<ExtendedAttribute>
<FieldID>188743731</FieldID>
<Value>Info 1</Value>
<ValueGUID>D2C35FC6-639A-4F88-A1FF-987F432F3A9D</ValueGUID>
</ExtendedAttribute>
</Task>
</Task>
</Tasks>
. . .
<Resources>
<Resource>
<UID>1</UID>
<ID>1</ID>
<Name>R1</Name>
. . .
<ExtendedAttribute>
<FieldID>205521019</FieldID>
<Value>3000</Value>
<ValueGUID>1EBF58AF-8EF0-400C-8E36-78628FF0E21C</ValueGUID>
</ExtendedAttribute>
</Resource>
</Resources>
Siehe auch
Referenz
Konzepte
ExtendedAttribute-Elemente und XML-Struktur
XML-Schema für das ExtendedAttributes-Element
Vorgangselemente und XML-Struktur
XML-Schema für das Tasks-Element
Ressourcenelemente und XML-Struktur
XML-Schema für das Resources-Element
Aufgabenelemente und XML-Struktur
XML-Schema für das Assignments-Element