Freigeben über


ADRENTRY

Gilt für: Outlook 2013 | Outlook 2016

Beschreibt null oder mehr Eigenschaften, die zu einem Empfänger gehören.

Wert Beschreibung
Headerdatei
Mapidefs.h
typedef struct _ADRENTRY
{
  ULONG ulReserved1;
  ULONG cValues;
  LPSPropValue rgPropVals;
} ADRENTRY, FAR *LPADRENTRY;

Members

ulReserved1

Reserviert; muss null sein.

cValues

Anzahl der Eigenschaften im Eigenschaftswertarray, auf das der rgPropVals-Member verweist. Das cValues-Element kann 0 (null) sein.

rgPropVals

Zeiger auf ein Eigenschaftswertarray, das die Eigenschaften für den Empfänger beschreibt. Das rgPropVals-Element kann NULL sein.

Hinweise

Eine ADRENTRY-Struktur beschreibt Eigenschaften, die zu einem einzelnen Empfänger gehören. Zu den Eigenschaften, die in der Regel verwendet werden, um einen Empfänger zu beschreiben, gehören Folgendes:

PR_DISPLAY_NAME (PidTagDisplayName)

PR_ADDRTYPE (PidTagAddressType)

PR_EMAIL_ADDRESS (PidTagEmailAddress)

PR_ENTRYID (PidTagEntryId)

Wenn ein Eintragsbezeichner oder eine PR_ENTRYID Eigenschaft im SPropValue-Array für einen Empfänger angezeigt wird, gibt dies an, dass der Empfänger aufgelöst wurde. Clients rufen die IAddrBook::ResolveName-Methode auf, um sicherzustellen, dass alle Empfänger in der Empfängerliste einer ausgehenden Nachricht aufgelöst wurden. Nur aufgelöste Empfänger können mit Nachrichten gesendet werden.

ADRENTRY-Strukturen werden in der Regel kombiniert, um ein Array für das aEntries-Element einer ADRLIST-Struktur zu bilden.

ADRENTRY-Strukturen und SRow-Strukturen sind identisch, da beide ein reserviertes Element, ein Array von Eigenschaftswerten und eine Anzahl von Werten im Array enthalten. Während ADRENTRY-Strukturen kombiniert werden, um das aEntries-Element einer ADRLIST-Struktur zu bilden, werden SRow-Strukturen kombiniert, um das aRow-Element einer SRowSet-Struktur zu bilden. Beide Typen von Strukturen folgen den gleichen Zuordnungsregeln, was impliziert, dass eine SRowSet-Struktur , die aus der Inhaltstabelle eines Adressbuchcontainers abgerufen wird, in eine ADRLIST-Struktur umgewandelt und unverändert verwendet werden kann.

Eine ADRENTRY-Struktur kann leer sein. Beispielsweise kann eine ADRENTRY-Struktur , die in der ADRLIST-Struktur enthalten ist, auf die der lppAdrList-Parameter in einem Aufruf von IAddrBook::Address verweist, leer sein, wenn ein Empfänger entfernt wird.

Weitere Informationen zum Zuweisen von Arbeitsspeicher für ADRENTRY-Strukturen finden Sie unter Verwalten von Arbeitsspeicher für ADRLIST- und SRowSet-Strukturen.

Siehe auch

IAddrBook::Address
IMessage::ModifyRecipients
MAPIAllocateBuffer
ADRLIST
SRow
SRowSetMAPI-Strukturen