Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Gilt für: Outlook 2013 | Outlook 2016
Der Text einer Nachricht kann mit Nur-Text oder formatiertem Text gespeichert und übertragen werden. Formatierter Text verbessert den Nachrichtentext, indem er seine Darstellung beispielsweise mit einer oder mehreren Schriftarten, Schriftgraden oder Textfarben ändert. Es wird empfohlen, dass alle Clients und nach Möglichkeit alle Nachrichtenspeicheranbieter formatierten Text unterstützen. Die Unterstützung von formatiertem Text in Nachrichten erhöht den Wert, indem die Lesbarkeit von Nachrichten verbessert und die Nachrichtenverarbeitung einfacher und effizienter wird.
Formatierter Text kann auf verschiedene Arten implementiert werden. Die gängigste Methode ist das Rich-Text-Format (RTF). MAPI definiert drei übertragbare Eigenschaften zum Speichern von Nachrichtentextinformationen: PR_BODY (PidTagBody) für Nur-Text, PR_HTML (PidTagHtml) für HTML und PR_RTF_COMPRESSED (PidTagRtfCompressed) für komprimierten RTF-Text. Da die formatierte Version eines Nachrichtentexts doppelt so groß sein kann wie die Version ohne Formatierung, wird der RTF-Text komprimiert, bevor er mit der Nachricht übertragen und in der PR_RTF_COMPRESSED-Eigenschaft gespeichert wird. Wenn die Meldung auf dem Bildschirm angezeigt werden soll, wird sie mithilfe einer Hilfsfunktion, die von MAPI bereitgestellt wird, dekomprimiert.
MAPI definiert diese beiden Nachrichtentexteigenschaften und -mechanismen für die Konvertierung zwischen ihnen, sodass RTF-fähige Clients mit Clients und Messagingsystemen zusammenarbeiten können, die keinen formatierten Text unterstützen.
Synchronisieren von Text und Formatierung
Beschreibt, wie der RTF-Nachrichtentext mit der Formatierung synchronisiert wird.
Unterstützen von formatierten Text in ausgehenden Nachrichten: Clientverantwortlichkeiten
Beschreibt die Zuständigkeiten der Clientanwendung für die Unterstützung von formatiertem Text in ausgehenden Nachrichten.
Unterstützen von formatierten Text in eingehenden Nachrichten: Clientverantwortlichkeiten
Beschreibt die Zuständigkeiten der Clientanwendung für die Unterstützung von formatiertem Text in eingehenden Nachrichten.
Unterstützen von formatierten Texten: Zuständigkeiten des Nachrichtenspeichers
Beschreibt die Zuständigkeiten des Nachrichtenspeichers für die Unterstützung von formatiertem Text.
Unterstützen von formatierten Texten: Rendern von Anlagen
Beschreibt, wie Sie auswählen, wo Anlagen gerendert werden.
Unterstützen von formatierten Texten: Gatewayverantwortlichkeiten
Beschreibt die Gatewayverantwortlichkeiten für ausgehende und eingehende formatierte TEXT-Nachrichten.