Freigeben über


GUID

Gilt für: Outlook 2013 | Outlook 2016

Beschreibt einen global eindeutigen Bezeichner (GUID).

Eigenschaft Wert
Headerdatei
Mapiguid.h
typedef struct _GUID
{
  unsigned long Data1;
  unsigned short Data2;
  unsigned short Data3;
  unsigned char Data4[8];
} GUID;

Members

Data1

Ein ganzzahliger ganzzahliger Datenwert ohne Vorzeichen.

Data2

Ein ganzzahliger Ganzzahlwert ohne Vorzeichen.

Data3

Ein ganzzahliger Ganzzahlwert ohne Vorzeichen.

Data4

Ein Array von Zeichen ohne Vorzeichen.

Hinweise

GUID-Strukturen werden in MAPI wie folgt verwendet:

  • In den MAPIUID-Strukturen , die Dienstanbieter eindeutig identifizieren.

  • Für Schnittstellenbezeichner.

  • In der Eigenschaft legen Namen benannter Eigenschaften fest.

Nachrichtenspeicher- und Adressbuchanbieter generieren eine GUID-Struktur , die in ihrer MAPIUID-Struktur verwendet werden soll. Durch Die Übergabe der resultierenden MAPIUID an IMAPISupport::SetProviderUID informieren diese Dienstanbieter die MAPI über ihren eindeutigen Bezeichner.

Außerdem werden sie bei der Implementierung von Microsoft Remote Procedure Call (RPC) und der Object Description Language (ODL) verwendet. Weitere Informationen zu diesen Verwendungen finden Sie unter Microsoft RPC Programmer's Guide and Reference, OLE Programmer's Reference und Inside OLE, Second Edition.

Die GUID-Struktur ist in der Win32-Programmierreferenz definiert. Spezifische Werte für GUID-Strukturen , die in MAPI verwendet werden, werden in der MAPI-Headerdatei Mapiguid.h definiert.

Siehe auch

MAPIUIDMAPI-Strukturen