Freigeben über


IMSLogon::CompareEntryIDs

Gilt für: Outlook 2013 | Outlook 2016

Vergleicht zwei Eintragsbezeichner, um zu bestimmen, ob sie auf dasselbe Objekt verweisen. MAPI verweist diesen Aufruf an einen Dienstanbieter nur, wenn die eindeutigen Bezeichner (UIDs) in beiden zu vergleichenden Eintragsbezeichnern von diesem Anbieter verarbeitet werden.

HRESULT CompareEntryIDs(
  ULONG cbEntryID1,
  LPENTRYID lpEntryID1,
  ULONG cbEntryID2,
  LPENTRYID lpEntryID2,
  ULONG ulFlags,
  ULONG FAR * lpulResult
);

Parameter

cbEntryID1

[in] Die Größe des Eintragsbezeichners in Bytes, auf die der lpEntryID1-Parameter verweist.

lpEntryID1

[in] Ein Zeiger auf den ersten eEintragsbezeichner, der verglichen werden soll.

cbEntryID2

[in] Die Größe des Eintragsbezeichners in Bytes, auf den der lpEntryID2-Parameter verweist.

lpEntryID2

[in] Ein Zeiger auf den zweiten zu vergleichenden Eintragsbezeichner.

ulFlags

[in] Reserviert. NULL muss sein.

lpulResult

[out] Ein Zeiger auf das zurückgegebene Ergebnis des Vergleichs. TRUE, wenn die beiden Eintragsbezeichner auf dasselbe Objekt verweisen; andernfalls FALSCH.

Rückgabewert

S_OK

Der Aufruf erfolgreich ausgeführt und der erwartete Wert oder Werte zurückgegeben hat.

Hinweise

Nachrichtenspeicheranbieter implementieren die IMSLogon::CompareEntryIDs-Methode, um zwei Eintragsbezeichner für einen bestimmten Eintrag in einem Nachrichtenspeicher zu vergleichen und zu bestimmen, ob sie auf dasselbe Objekt verweisen. Wenn die beiden Eintragsbezeichner auf dasselbe Objekt verweisen, legt CompareEntryIDs den Parameter lpulResult auf WAHR fest. wenn sie auf verschiedene Objekte verweisen, legt CompareEntryIDslpulResult auf FALSCH fest.

CompareEntryIDs ist nützlich, da ein Objekt mehrere gültige Eintragsbezeichner haben kann. Dies kann z. B. geschehen, nachdem eine neue Version eines Nachrichtenspeicheranbieters installiert wurde.

Siehe auch

IMSLogon : IUnknown