Freigeben über


MAPIAllocateMore

Gilt für: Outlook 2013 | Outlook 2016

Ordnet einen Speicherpuffer zu, der mit einem anderen Puffer verknüpft ist, der zuvor mit der MAPIAllocateBuffer-Funktion zugeordnet wurde.

Eigenschaft Wert
Headerdatei
Mapix.h
Implementiert von:
MAPI
Aufgerufen von:
Clientanwendungen und Dienstanbieter
SCODE MAPIAllocateMore(
  ULONG cbSize,
  LPVOID lpObject,
  LPVOID FAR * lppBuffer
);

Parameter

cbSize

[in] Größe des neuen Puffers, der zugeordnet werden soll, in Bytes.

lpObject

[in] Zeiger auf einen vorhandenen MAPI-Puffer, der mit MAPIAllocateBuffer zugeordnet wurde.

lppBuffer

[out] Zeiger auf den zurückgegebenen, neu zugeordneten Puffer.

Rückgabewert

S_OK

Der Aufruf war erfolgreich und hat einen Zeiger auf den angeforderten Arbeitsspeicher zurückgegeben.

Hinweise

Während der MAPIAllocateMore-Aufrufverarbeitung ruft die aufrufende Implementierung einen Speicherblock vom Betriebssystem ab. Der Speicherpuffer wird einer geraden Byteadresse zugeordnet. Auf Plattformen, auf denen der Zugriff auf lange Ganze Zahlen effizienter ist, weist das Betriebssystem den Puffer einer Adresse zu, deren Größe in Bytes ein Vielfaches von vier ist.

Die einzige Möglichkeit, einen mit MAPIAllocateMore zugeordneten Puffer freizugeben, besteht darin, den im lpObject-Parameter angegebenen Pufferzeiger an die MAPIFreeBuffer-Funktion zu übergeben. Die Verknüpfung zwischen den Speicherpuffern, die mit MAPIAllocateBuffer und MAPIAllocateMore zugeordnet sind, ermöglicht ES MAPIFreeBuffer , beide Puffer mit einem einzigen Aufruf freizugeben.