Freigeben über


PidTagDisplayBcc (kanonische Eigenschaft)

Gilt für: Outlook 2013 | Outlook 2016

Enthält eine ASCII-Liste der Anzeigenamen aller Empfänger von BCC-Nachrichten (Blind Carbon Copy), getrennt durch Semikolons (;).

Eigenschaft Wert
Zugeordnete Eigenschaften:
PR_DISPLAY_BCC, PR_DISPLAY_BCC_A, PR_DISPLAY_BCC_W
Kennung:
0x0E02
Datentyp:
PT_STRING8, PT_UNICODE
Bereich:
Nachricht

Hinweise

Der Nachrichtenspeicher berechnet diese Eigenschaften für Nachrichtenobjekte mithilfe der IMessage::ModifyRecipients-Methode . Der Nachrichtenspeicher verwaltet auch diese Eigenschaften, sodass er immer den zuletzt gespeicherten Zustand einer Nachricht widerspiegelt. Der Wert wird bei jedem Aufruf der IMAPIProp::SaveChanges-Methode synchronisiert.

Wenn eine Nachricht keine blinden Carbon Copy-Empfänger aufweist, sollte der Nachrichtenspeicher auf einen IMAPIProp::GetProps-Aufruf mit dem Rückgabewert S_OK und einer leeren Zeichenfolge für PR_DISPLAY_BCC antworten.

Aufgrund der möglichen Notwendigkeit der Lokalisierung stellt MAPI diese Richtlinien für alle Empfängernamen bereit:

  • Alle Namen sollten lokalisiert werden können.

  • Das Semikolon sollte das Zeichen sein, das zum Trennen von Namen in den Eigenschaften PR_DISPLAY_BCC, PR_DISPLAY_CC (PidTagDisplayCc) und PR_DISPLAY_TO (PidTagDisplayTo) verwendet wird. Semikolons sind in Empfängernamen in MAPI nicht zulässig.

  • Clients sollten jedes Semikolon, das in dieser Eigenschaft gefunden wird, in ein lokalisiertes Trennzeichen übersetzen, bevor die Eigenschafteninformationen auf der Benutzeroberfläche angezeigt werden.

  • Beim Weiterleiten von Nachrichten müssen Clients die Trennzeichen in der Empfängerzeile mit blinder Kopie nicht übersetzen.

Protokollspezifikationen

[MS-OXOMSG]

Beschreibt das Format von Nachrichten, die zum Senden von Informationen im Zusammenhang mit Freigabeordnern auf dem Client verwendet werden.

Headerdateien

Mapidefs.h

Stellt Datentypdefinitionen bereit.

Mapitags.h

Enthält Definitionen von Eigenschaften, die als alternative Namen aufgeführt sind.

Siehe auch

MAPI-Eigenschaften

MAPI (kanonische Eigenschaften)

Zuordnen kanonischer Eigenschaftennamen zu MAPI-Namen

Zuordnen von MAPI-Namen zu kanonischen Eigenschaftennamen