Freigeben über


PidTagStoreSupportMask (kanonische Eigenschaft)

Gilt für: Outlook 2013 | Outlook 2016

Enthält eine Bitmaske von Flags, die von Clientanwendungen abgefragt werden, um die Merkmale eines Nachrichtenspeichers zu bestimmen.

Eigenschaft Wert
Zugeordnete Eigenschaften:
PR_STORE_SUPPORT_MASK
Kennung:
0x340D
Datentyp:
PT_LONG
Bereich:
Sonstiges

Hinweise

Diese Eigenschaft gibt die Funktionen eines Nachrichtenspeichers für Clientanwendungen offen, die eine Nachricht senden möchten. Die Flags können Entscheidungen eines Clients oder eines anderen Speichers unterstützen, z. B. ob PR_BODY (PidTagBody) oder nur PR_RTF_COMPRESSED (PidTagRtfCompressed) gesendet werden soll. Ein Client sollte niemals PR_STORE_SUPPORT_MASK festlegen. Ein Versuch, dieses Flag festzulegen, gibt MAPI_E_COMPUTED zurück.

Mindestens eines der folgenden Flags kann für die PR_STORE_SUPPORT_MASK Bitmaske festgelegt werden:

STORE_ANSI_OK

(131072, 0x00020000) Der Nachrichtenspeicher unterstützt Eigenschaften, die ANSI-Zeichen (8-Bit) enthalten.

STORE_ATTACH_OK

(32, 0x00000020) Der Nachrichtenspeicher unterstützt Anlagen (OLE oder Nicht-OLE) für Nachrichten.

STORE_CATEGORIZE_OK

(1024, 0x00000400) Der Nachrichtenspeicher unterstützt kategorisierte Tabellenansichten.

STORE_CREATE_OK

(16, 0x00000010) Der Nachrichtenspeicher unterstützt die Erstellung neuer Nachrichten.

STORE_ENTRYID_UNIQUE

(1, 0x00000001) Eingabebezeichner für die Objekte im Nachrichtenspeicher sind eindeutig, d. h. während der Lebensdauer des Speichers nie wiederverwendet.

STORE_HTML_OK

(65536, 0x00010000) Der Nachrichtenspeicher unterstützt HTML-Nachrichten, die in der eigenschaft PR_BODY_HTML (PidTagBodyHtml) gespeichert sind. Wenn Ihre Entwicklungsumgebung ein MAPIDEFS verwendet. H-Datei, die STORE_HTML_OK nicht enthält, verwenden Sie stattdessen den Wert 0x00010000.

STORE_ITEMPROC

(2097152, 0x00200000) Gibt in einem umschlossenen PST-Speicher an, dass der Speicher regeln und spamfilterverarbeitung für die Nachricht separat ausführt, wenn eine neue Nachricht im Speicher eingeht. Der Speicher ruft IMAPISupport::Notify auf, legt fnevNewMail in der NOTIFICATION-Struktur fest, die als Parameter übergeben wird, und übergibt dann die Details der neuen Nachricht an den lauschenden Client. Wenn der überwachende Client die Nachricht erhält, wendet er keine Regeln darauf an.

STORE_LOCALSTORE

(524288, 0x00080000) Dieses Flag ist reserviert und sollte nicht verwendet werden.

STORE_MODIFY_OK

(8, 0x00000008) Der Nachrichtenspeicher unterstützt die Änderung seiner vorhandenen Nachrichten.

STORE_MV_PROPS_OK

(512, 0x00000200) Der Nachrichtenspeicher unterstützt mehrwertige Eigenschaften, garantiert die Stabilität der Wertreihenfolge in einer mehrwertigen Eigenschaft während eines Speichervorgangs und unterstützt die Instanziierung mehrwertiger Eigenschaften in Tabellen.

STORE_NOTIFY_OK

(256, 0x00000100) Der Nachrichtenspeicher unterstützt Benachrichtigungen.

STORE_OLE_OK

(64, 0x00000040) Der Nachrichtenspeicher unterstützt OLE-Anlagen. Auf die OLE-Daten kann über eine IStorage-Schnittstelle zugegriffen werden, z. B. über die eigenschaft PR_ATTACH_DATA_OBJ (PidTagAttachDataObject).

STORE_PUBLIC_FOLDERS

(16384, 0x00004000) Die Ordner in diesem Speicher sind öffentlich (mehrere Benutzer) und nicht privat (möglicherweise mehrere instance aber nicht mehr benutzerseitig).

STORE_PUSHER_OK

(8388608, 0x00800000) Der MAPI-Protokollhandler durchforstet den Speicher nicht, und der Speicher ist dafür verantwortlich, alle Änderungen über Benachrichtigungen an den Indexer zu pushen, damit Nachrichten indiziert werden.

STORE_READONLY

(2, 0x00000002) Alle Schnittstellen für den Nachrichtenspeicher verfügen über eine schreibgeschützte Zugriffsebene.

STORE_RESTRICTION_OK

(4096, 0x00001000) Der Nachrichtenspeicher unterstützt Einschränkungen.

STORE_RTF_OK

(2048, 0x00000800) Der Nachrichtenspeicher unterstützt RTF-Nachrichten (Rich Text Format), die normalerweise komprimiert sind, und der Speicher selbst hält PR_BODY und PR_RTF_COMPRESSED synchronisiert.

STORE_RULES_OK

(268435456, 0x10000000) Gibt an, dass Regeln in diesem PST-Speicher gespeichert werden sollen, auch wenn es sich nicht um den Standardspeicher handelt. Wenn STORE_RULES_OK in Verbindung mit NON_EMS_XP_SAVE verwendet wird, können Regeln in nicht standardmäßigen PST-umschlossenen Speichern ausgeführt werden.

STORE_SEARCH_OK

(4, 0x00000004) Der Nachrichtenspeicher unterstützt Suchergebnisordner.

STORE_SORT_OK

(8192, 0x00002000) Der Nachrichtenspeicher unterstützt das Sortieren von Tabellenansichten.

STORE_SUBMIT_OK

(128, 0x00000080) Der Nachrichtenspeicher unterstützt das Markieren einer Nachricht für die Übermittlung.

STORE_UNCOMPRESSED_RTF

(32768, 0x00008000) Der Nachrichtenspeicher unterstützt die Speicherung von RTF-Nachrichten in unkomprimiertem Format. Ein nicht komprimierter RTF-Stream wird durch den Wert dwMagicUncompressedRTF im Streamheader identifiziert. Der DwMagicUncompressedRTF-Wert ist in rtflib definiert. H-Datei.

STORE_UNICODE_OK

(262144, 0x00040000) Gibt an, dass der Nachrichtenspeicher Unicode-Speicher unterstützt. Ein Client kann das Vorhandensein dieser Kennzeichnung überprüfen und entscheiden, ob er Unicode-Informationen abruft oder speichert.

Eine RTF-Version einer Nachricht kann immer gespeichert werden, auch wenn der Nachrichtenspeicher nicht RTF-fähig ist. Wenn das STORE_RTF_OK Bit nicht für einen bestimmten Speicher festgelegt ist, muss ein Client, der RTF-Versionen unterhält, selbst die RTFSync-Funktion aufrufen, um die PR_BODY und PR_RTF_COMPRESSED Versionen für Textinhalte zu synchronisieren. RTF wird immer in PR_RTF_COMPRESSED gespeichert, unabhängig davon, ob sie tatsächlich komprimiert ist oder nicht.

Protokollspezifikationen

[MS-OXPROPS]

Stellt Verweise auf verwandte Exchange Server Protokollspezifikationen bereit.

[MS-OXMSG]

Beschreibt das Format von Nachrichten, die zum Senden von Informationen im Zusammenhang mit Freigabeordnern auf dem Client verwendet werden.

Headerdateien

Mapidefs.h

Stellt Datentypdefinitionen bereit.

Mapitags.h

Enthält Definitionen von Eigenschaften, die als alternative Namen aufgeführt sind.

Siehe auch

MAPI-Eigenschaften

MAPI (kanonische Eigenschaften)

Zuordnen kanonischer Eigenschaftennamen zu MAPI-Namen

Zuordnen von MAPI-Namen zu kanonischen Eigenschaftennamen