Freigeben über


NURBS Function

Gibt einen nicht uniformen rationalen B-Spline (NURBS) zurück. Diese Funktion wird in der Zelle E in den NURBSTo geometry-Zeilen verwendet.

Syntax

NURBS(knotLast, degree, xType, yType, x1, y1, knot1, weight1, ...)

Parameter

Name Erforderlich/Optional Datentyp Beschreibung
knotLast
Erforderlich
Zeichenfolge
Der letzte Knoten.
Grad
Erforderlich
Numeric
Der Gradwert des Splines.
xType
Erforderlich
Numeric
Gibt an, wie die x-Eingabedaten interpretiert werden. Wenn xType 0 ist, werden alle x-Eingabedaten als Prozentsatz der Breite interpretiert. Wenn xType 1 ist, werden alle x-Eingabedaten als lokale Koordinaten interpretiert.
yType
Erforderlich
Numeric
Gibt an, wie die y-Eingabedaten interpretiert werden. Wenn yType 0 ist, werden alle y-Eingabedaten als Prozentsatz von Height interpretiert. Wenn yType 1 ist, werden alle y-Eingabedaten als lokale Koordinaten interpretiert.
x1
Erforderlich
String
Eine x-Koordinate.
y1
Erforderlich
String
Eine y-Koordinate.
knoten1
Erforderlich
String
Ein Knoten auf dem B-Spline.
gewicht1
Erforderlich
String
Eine Breite für das B-Spline.

Hinweise

Für jedes x-Argument muss ein y-Argument definiert sein; andernfalls wird ein Fehler zurückgegeben.

Sie müssen mindestens ein Argument für x, y, knot und weight angeben; andernfalls wird ein Fehler zurückgegeben.