Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Legt die Formel einer Zelle fest.
Syntax
SETF( GETREF(cell ), formula )
Parameter
Name | Erforderlich/Optional | Datentyp | Beschreibung |
---|---|---|---|
Zelle |
Erforderlich |
String |
Die Zelle, deren Formel festgelegt werden soll. |
formula |
Erforderlich |
String |
Die zu verwendende Formel. |
Hinweise
Nach der Auswertung wird das Ergebnis des Ausdrucks in formula als neue Formel in cell gesetzt. Wenn formula in Anführungszeichen eingeschlossen ist, wird der in Anführungszeichen gesetzte Ausdruck in cell geschrieben. Legen Sie formula mit dreifachen Anführungszeichen fest, um cell in eine Zeichenfolge umzuwandeln.
Die Zielzelle muss mithilfe eines GETREF()-Bezugs oder als Zeichenfolge angegeben werden, um eine Zirkularität zu vermeiden. Die Verwendung von GETREF wird bevorzugt, da Bezüge in Microsoft Visio angepasst werden können, wenn das Shape in ein anderes Dokument verschoben wird.
Wenn cell weder mithilfe von GETREF noch als Zeichenfolge festgelegt wurde, gibt die Funktion einen Fehler zurück, und es wird keine Formel in einer Zelle verändert. Wenn formula einen Syntaxfehler enthält, gibt die Funktion einen Fehler zurück, und die Formel in cell wird nicht geändert.
Beispiel 1
SETF(GETREF(Scratch.A1), 1,5 cm * 6 + 0,3 m)
Legt die Formel von Scratch.A1 auf 39 cm fest.
Beispiel 2
SETF(GETREF(Scratch.A1), "1,5 cm * 6 + 0,3 m")
Legt die Formel für Scratch. A1 auf den Ausdruck 1,5 cm * 6 + 0,3 m fest.
Beispiel 3
SETF( GETREF(Scratch.A1), """Sag """"ahh""""""")
Legt die Formel von Scratch.A1 auf die Zeichenfolge "Sag ""ahh""" fest, die in Sag "ahh" ausgewertet wird.