Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Übersicht
32-Bit-Versionen von Microsoft Excel 2013 und Excel 2016 können nach der Installation der neuesten Updates die Funktionen von Large Address Aware (LAA) nutzen. (Siehe Abschnitt "Lösung" Mit dieser Änderung können 32-Bit-Installationen von Excel 2016 den Doppelten Arbeitsspeicher verbrauchen, wenn Benutzer auf einem 64-Bit-Windows-Betriebssystem arbeiten. Das System bietet diese Funktion, indem der virtuelle Benutzermodus von 2 Gigabyte (GB) auf 4 GB erhöht wird. Diese Änderung bietet 50 Prozent mehr Arbeitsspeicher (z. B. von 2 GB bis 3 GB), wenn Benutzer an einem 32-Bit-System arbeiten.
Diese Änderung kann die Häufigkeit der Fehler minimieren, die in den folgenden Fehlermeldungen beschrieben werden, wenn der Arbeitsspeicher für 32-Bit-Excel-Installationen eingeschränkt ist:
Excel cannot complete this task with available resources. Choose less data or close other applications.
Out of Memory
Not enough System Resources to Display Completely
There isn't enough memory to complete this action. Try using less data or closing other applications. To increase memory availability, consider:
* Using a 64-bit version of Microsoft Excel.
* Adding memory to your device.
Lösung
Um diese Änderung zu aktivieren, müssen Sie die neueste Version von Microsoft Office ausführen.
Weitere Informationen:
In der Windows 32-Bit-Architektur wird der Adressraum für jedes Programm zwischen der Anwendung (Benutzermodusspeicher) und dem Betriebssystem (System- oder Kernelspeicher) gemeinsam genutzt. Bei einem 32-Bit-Prozess beträgt die Gesamtmenge des adressierbaren Speichers 4 GB. Standardmäßig wird dieser Speicher gleichmäßig zwischen dem Prozess und dem System aufgeteilt. Um Programme zu unterstützen, die möglicherweise mehr Arbeitsspeicher erfordern, unterstützt Windows das LAA-Speicherlayout. Diese Funktionalität wird nur verwendet, wenn das Programm sie unterstützen und sich als Bereitstellung dieser Unterstützung identifizieren kann. LAA ermöglicht es dem System, mehr Prozessspeicher zuzuweisen, um weniger Arbeitsspeicher für sich selbst zu behalten.
Die aktuelle Entwurfsänderung in 32-Bit-Excel macht es LAA-supportable und identifiziert es für Windows als LAA-Programm. Die maximale Arbeitsspeichermenge, die Windows für das Programm bereitstellen kann, hängt von der Systembitanzahl ab. 32-Bit-Windows-Systeme können nicht mehr als 3 GB Arbeitsspeicher für den Benutzermodus zuweisen. Dadurch wird der verfügbare Systemspeicher auf 1 GB verkleinern. (Ein 32-Bit-System darf 4 GB RAM insgesamt nicht überschreiten). Auf 64-Bit-Windows-Systemen ist der adressierbare Speicherplatz für das System viel größer, und der Systemspeicher kann sich außerhalb des Grenzwerts von 4 GB befinden. Daher ist der maximal verfügbare Benutzerspeicher für einen 32-Bit-Prozess, der auf einem 64-Bit-System ausgeführt wird, der vollständige Adressbereich von 4 GB.
Diese Änderung gilt nur für 32-Bit-Programme. Daher wirkt es sich nur auf 32-Bit-Versionen von Excel aus. Wenn Sie eine 64-Bit-Version von Excel ausführen, hat diese Änderung keine Auswirkung.
64-Bit-Betriebssystem und 32-Bit-Office
Wenn Sie 64-Bit-Windows ausführen, wird diese Änderung automatisch angewendet. Es ist keine Aktion von Ihnen erforderlich. Der verfügbare Arbeitsspeicher für den Excel-Prozess wird automatisch von 2 GB auf 4 GB verdoppelt. Dadurch wird die Unterstützung für Aktionen verbessert, die viel Arbeitsspeicher verwenden.
32-Bit-Betriebssystem und 32-Bit-Office
Wenn Sie 32-Bit-Windows ausführen, kann diese Änderung nicht automatisch angewendet werden, da Sie den Modus ändern müssen, in dem das Betriebssystem ausgeführt wird. Um LAA unter 32-Bit-Windows nutzen zu können, müssen Sie den Startschalter "/3GB" aktivieren und dann das System neu starten. Weitere Informationen zu diesem Switch finden Sie unter Verfügbare Switchoptionen für Windows XP und die Windows Server 2003-Boot.ini-Dateien.
Notiz
- Diese manuelle Änderung kann durch Entfernen des Startschalters "/3 GB" rückgängig gemacht werden.
- Durch Festlegen dieses Schalters reduzieren Sie die Systemspeicherressourcen auf 1 GB. Dies kann zu Einschränkungen in Funktionen führen, z. B. die Anzahl der Programme, die gleichzeitig ausgeführt werden können, und die Anzahl der Fenster (für alle Programme), die gleichzeitig geöffnet werden können. Jede Systemressource verbraucht einen Systemspeicher. Der Switch "/3GB" erweitert daher den Speicher für Programmressourcen, reduziert jedoch den Speicher, der für Systemressourcen verfügbar ist. Beachten Sie diesen Kompromiss, da sie Fehler in anderen Programmen auslösen kann, nicht unbedingt im LAA-Programm selbst. 64-Bit-Windows-Systeme haben diese Einschränkung nicht, da Systemressourcen außerhalb des adressierbaren 32-Bit-Bereichs gehalten werden können.
- Außerdem ist in diesem Update die Möglichkeit, Excel standardmäßig in einer eigenen Instanz zu öffnen. Weitere Informationen finden Sie unter "So wird's erzwungen, dass Excel standardmäßig in einer neuen Instanz geöffnet wird".
Häufig gestellte Fragen
Kann das LAA-Update auf Excel 2013 angewendet werden?
LAA gilt für Excel 2016 Klick-und-Los-, Excel 2013-MSI- und Excel 2016-MSI-Versionen.
Kann das LAA-Update auf die Excel 2016 MSI-Version angewendet werden?
Ja, Excel 2016 MSI kann angewendet werden, nachdem Sie das Update vom 7. Juni 2016 für Excel 2016 installiert haben.
Kann ich meinem Computer mehr RAM hinzufügen, damit LAA den Standardgrenzwert überschreitet (2 GB für 32-Bit-Betriebssystem, 4 GB für 64-Bit-Betriebssystem)?
Das Hinzufügen weiterer RAM wirkt sich nicht auf den maximalen adressierbaren Arbeitsspeicher für LAA-Programme aus. Wenn Ihre Programme mehr Arbeitsspeicher benötigen als die LAA-Höchstwerte, können Sie zu einem 64-Bit-System und einer 64-Bit-Version von Excel wechseln.
Werden Add-Ins von LAA betroffen sein?
Jedes Codeprogramm kann von dieser Änderung dezent beeinflusst werden. Daher sollten Sie Add-Ins testen, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktionieren. Es sollte keine harte Unterbrechung der Kompatibilität für alle Funktionen geben. Daher sollten ordnungsgemäß geschriebene Add-Ins so viel Von der Änderung profitieren, wie die Hostanwendung selbst. Wenn das Add-In jedoch nie in LAA getestet wurde, können vorhandene Codefehler dem Benutzer zum ersten Mal verfügbar gemacht werden.
Werden durch diese Änderung Fehler aufgrund von Nichtspeicherressourcen in Arbeitsmappen behoben?
Viele Faktoren können zu Nichtspeicherfehlern in Arbeitsmappen führen. LAA kann dazu beitragen, den Arbeitsspeicherdruck zu reduzieren, löst jedoch nicht jedes Speicherproblem. Manchmal kann eine der folgenden Aktionen erforderlich sein:
- Überprüfen Sie die Arbeitsmappe, um zu ermitteln, ob die Datei Änderungen erfordert. Informationen dazu finden Sie unter "Bereinigen einer Excel-Arbeitsmappe", sodass weniger Arbeitsspeicher benötigt wird.
- Benutzer müssen möglicherweise zu einer 64-Bit-Version des Systems und einer 64-Bit-Version von Excel wechseln. Weitere Informationen finden Sie unter 64-Bit-Editionen von Office 2013.