Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Symptome
Wenn Sie versuchen, Schriftarten in ein Microsoft Office-Dokument einzubetten, sind Adobe OpenType-Schriftarten, die über die .otf
Erweiterung verfügen, nicht eingebettet.
Ursache
Dieses Problem tritt auf, da die im Abschnitt "Gilt für" aufgeführten Programme keine Schriftarten einbetten, die über die .otf
Erweiterung verfügen. Die Programme, die im Abschnitt "Gilt für" aufgeführt sind, betten nur Schriftarten ein, die über die .ttf
Erweiterung verfügen.
Problemumgehung
Um dieses Problem zu umgehen, verwenden Sie nur Schriftarten mit der Erweiterung ".ttf" in Dokumenten, in die Sie die Schriftarten einbetten möchten.
Weitere Informationen:
Das Adobe OpenType-Format ist eine Erweiterung des TrueType SFNT-Formats, das Adobe PostScript-Schriftartdaten und neue typografische Features unterstützt. Adobe OpenType-Schriftarten, die PostScript-Daten enthalten, weisen eine .otf
Erweiterung auf. TrueType-basierte OpenType-Schriftarten weisen jedoch eine Erweiterung ".ttf" auf.
Weitere Informationen zu den OpenType-Schriftarten von Adobe finden Sie auf der folgenden Adobe-Website:
https://www.adobe.com/type/opentype/index.html
Die Kontaktinformationen zu den in diesem Artikel erwähnten Drittanbietern sollen Ihnen helfen, den benötigten technischen Support zu finden. Diese Kontaktinformationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Microsoft garantiert nicht die Genauigkeit dieser Kontaktinformationen von Drittanbietern.
Die in diesem Artikel genannten Drittanbieterprodukte stammen von Herstellern, die von Microsoft unabhängig sind. Microsoft gewährt keine implizite oder sonstige Garantie in Bezug auf die Leistung oder Zuverlässigkeit dieser Produkte.
References
Weitere Informationen zu Schriftarten finden Sie auf der folgenden Microsoft-Website: