Freigeben über


Das PowerPivot-Datenmodell wird nicht aktualisiert, wenn die SQL Server Authentifizierung und "Kennwort speichern" verwendet werden.

Dieser Artikel wurde von Warren Rath, Support Escalation Engineer, geschrieben.

Symptome

Das Power Pivot-Add-In für Excel wird verwendet, um ein PowerPivot-Modell mithilfe von SQL Server als Datenquelle zu erstellen, und der Benutzer verwendet manuell den Bildschirm excel-Verbindungen, um das Kennwort zu speichern.

Wenn das Power Pivot-Add-In verwendet wird, um das Modell zu ändern, z. B. durch Ändern von Abfragetext, wird das PowerPivot-Modell nicht aktualisiert.

Ursache

Der Modellbefehlstext wird mit dem, was Excel für den Befehlstext hat, nicht synchronisiert. Dies ist ein bekanntes Problem.

Problemumgehung

Um dieses Problem zu umgehen, verwenden Sie Windows-Authentifizierung zur SQL-Datenbank, und speichern Sie das Kennwort nicht in einer Datenbank. Das Speichern einer Anmelde-ID und eines Kennworts in einer Datenbank ist ausnahmsweise nicht sicher, da das Kennwort bei der Weitergabe der Arbeitsmappe für jeden sichtbar ist, der die Arbeitsmappe öffnet.

Wenn Sie die SQL-Authentifizierung verwenden müssen, führen Sie die folgenden Schritte aus, wenn Sie über SharePoint und PowerPivot für SharePoint verfügen:

  1. Erstellen Sie die Arbeitsmappe mit Excel wie zuvor, aber aktivieren Sie niemals "Kennwort speichern". Sie werden immer dann aufgefordert, wenn das Kennwort erforderlich ist.
  2. Laden Sie die Datei in eine SharePoint PowerPivot-Katalog-Dokumentbibliothek hoch.
  3. Klicken Sie im Katalog auf die Schaltfläche "Datenaktualisierung verwalten".
  4. Konfigurieren Sie einen Zeitplan zum Aktualisieren der Daten. Sie können den SQL Server Benutzernamen und das Kennwort in den Zeitplan einfügen. Diese Werte sind von Benutzern nie lesbar.
  5. Lassen Sie Benutzer die Arbeitsmappe verwenden.

Die vorherige Methode ist dem Speichern des Kennworts in der Arbeitsmappe wesentlich überlegen. Das Kennwort ist für niemanden sichtbar, nur der Autor der Arbeitsmappe kann das Kennwort kennen. Die Daten werden nur einmal pro Tag oder unabhängig davon aktualisiert, welches Intervall im Zeitplan festgelegt ist. Dies ist ein großer Leistungsgewinn. Ohne geplante Datenaktualisierung können die Datenaktualisierungsprozesse von jedem Benutzer ausgeführt werden, der die Arbeitsmappe mehrmals öffnet. Bei einer geplanten Datenaktualisierung erfolgt dies nur einmal pro Zeitraum.