Freigeben über


Problembehandlung bei beschädigten Zeichnungen in Visio

Übersicht

In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie beschädigte Zeichnungen in Microsoft Office Visio 2013, Visio 2010, Visio 2007, Microsoft Office Visio 2003 und Microsoft Visio 2002 behandeln. In diesem Artikel werden einige Symptome beschrieben, die darauf hinweisen können, dass die Zeichnung, mit der Sie in Visio arbeiten, beschädigt ist.

Darüber hinaus werden in diesem Artikel einige Wiederherstellungsmethoden aufgeführt, die Sie für die beschädigte Zeichnung verwenden können. Sie umfassen allgemeine Methoden zur Problembehandlung, Methoden, um zu versuchen, ob Sie die Zeichnung öffnen können oder nicht öffnen können, und Methoden, um Schäden zu vermeiden, die bei Zeichnungen auftreten können.

Einführung

Übersicht

Wenn beim Arbeiten mit einer Visio-Zeichnung unerwartetes Verhalten auftritt, ist die Visio-Zeichnung möglicherweise beschädigt. Möglicherweise erhalten Sie die folgenden Fehlermeldungen, wenn Sie eine beschädigte Zeichnung haben:

  • Fehlermeldungen "Ungültiger Seitenfehler", "Allgemeiner Schutzfehler" oder "Unzulässige Anweisung"

  • Fehlermeldungen, die mit einer der folgenden Ähnlichen identisch sind, wenn Sie eine Zeichnung öffnen:

    "Fehler (100) während der Aktion "Öffnen"

    "Visio kann die Datei nicht öffnen, da sie keine Visio-Datei ist oder beschädigt wurde."

  • Fehlermeldungen oder Fehlermeldungen vom Typ "Nicht genügend Arbeitsspeicher" oder Fehlermeldungen, die auf niedrige Systemressourcen hinweisen

Notiz

Diese Fehlermeldungen bedeuten nicht immer, dass Ihre Zeichnung beschädigt ist. Wenn beim Arbeiten mit einer bestimmten Zeichnung jedoch wiederholt eine oder mehrere dieser Fehlermeldungen auftreten, ist diese Zeichnung möglicherweise beschädigt.

In diesem Artikel werden einige Methoden aufgeführt, mit denen Sie versuchen können, die beschädigte Zeichnung wiederherzustellen. Die in diesem Artikel beschriebenen Methoden garantieren nicht die erfolgreiche Wiederherstellung einer beschädigten Zeichnung. Je nach Art des Schadens können Sie möglicherweise keine Daten wiederherstellen. Möglicherweise müssen Sie die Zeichnung erneut erstellen oder die Zeichnung aus Ihren Sicherungsdateien wiederherstellen.

Allgemeine Methoden zur Problembehandlung

Starten von Visio ohne Automatisierungsereignisse und ohne Microsoft Visual Basic for Applications

Starten Sie Visio ohne Automatisierungsereignisse und ohne Visual Basic for Applications mit einer der folgenden Methoden:

Methode 1: Microsoft Office Visio 2013 und Visio 2010

  1. Starten Sie Visio.
  2. Wählen Sie auf der Registerkarte "Datei" "Optionen" und dann "Trust Center" aus.
  3. Wählen Sie "Einstellungen für das Trust Center " und dann " Alle Makros ohne Benachrichtigung deaktivieren" aus.
  4. Wählen Sie Add-Ins aus.
  5. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Alle Anwendungs-Add-Ins deaktivieren".
  6. Wählen Sie OK aus.
  7. Beenden Sie Visio, und starten Sie Visio dann neu.

Methode 2: Microsoft Office Visio 2007

  1. Starten Sie Visio normal.
  2. Wählen Sie im Menü "Extras" die Option Trust Center aus.
  3. Wählen Sie "Makroeinstellungen" und dann " Alle Makros ohne Benachrichtigung deaktivieren" aus.
  4. Wählen Sie Add-Ins aus.
  5. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Alle Anwendungs-Add-Ins deaktivieren".
  6. Wählen Sie OK aus.
  7. Beenden Sie Visio, und starten Sie Visio dann neu.

Methode 3: Microsoft Office Visio 2003 und frühere Versionen von Visio

  1. Starten Sie Visio normal.

  2. Verwenden Sie je nach ausgeführter Visio-Version eines der folgenden Verfahren:

    • Wenn Sie Visio 2003 ausführen, wählen Sie im Menü "Extras" die Option "Optionen" und dann die Registerkarte "Sicherheit" aus.
    • Wenn Sie Visio 2002 ausführen, wählen Sie im Menü "Extras" die Option "Optionen" und dann die Registerkarte "Erweitert" aus.
  3. Führen Sie folgende Schritte aus:

    • Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen "Microsoft Visual Basic für Applikationen aktivieren".

      Hinweis : Nachdem Sie das Kontrollkästchen "Microsoft Visual Basic für Applikationen aktivieren" deaktiviert haben, ist das Kontrollkästchen Projekterstellung für Microsoft Visual Basic für Applikationen aktivieren und das Microsoft Visual Basic for Applications-Projekt aus text aktiviert.

    • Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen COM-Add-Ins aktivieren.

    • Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Automatisierungsereignisse aktivieren.

  4. Wählen Sie "OK" aus, und beenden Sie Visio.

  5. Starten Sie Visio neu.

Methode 4: Verwenden des Befehls "Zeichnung kopieren" zum Kopieren der einzelnen Seiten in eine Seite in einer neuen Zeichnung

Für Visio 2013 und Visio 2010:

  1. Stellen Sie sicher, dass nichts in der Zeichnung ausgewählt ist.
  2. Wählen Sie auf der Registerkarte "Start" unter der Gruppe "Zwischenablage" die Option "Kopieren" aus.
  3. Öffnen Sie das Dokument, in das Sie die Zeichnung einbetten möchten, und wählen Sie dann auf der Registerkarte "Start " in der Gruppe "Zwischenablage " die Option "Einfügen" aus.

Für Visio 2007 und Visio 2003:

  1. Stellen Sie in der Microsoft Office Visio-Zeichnung sicher, dass nichts ausgewählt ist.

  2. Wählen Sie im Menü "Bearbeiten " die Option "Zeichnung kopieren" aus.

    Notiz

    Dieser Befehl kopiert die gesamte Zeichnung, einschließlich Shapes auf anderen Zeichenblättern und hintergründen. Wenn Sie eine Visio-Zeichnung mit mehreren Seiten einbetten, ist die sichtbare Seite das Zeichenblatt, das aktiv ist, wenn Sie "Zeichnung kopieren" auswählen.

  3. Öffnen Sie das Dokument, in das Sie die Zeichnung einbetten möchten, und wählen Sie dann im Menü "Bearbeiten " die Option "Einfügen"(oder den entsprechenden Befehl) aus.

Starten von Windows im abgesicherten Modus

Starten Sie Windows im abgesicherten Modus, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:

Notiz

Da es verschiedene Microsoft Windows-Versionen gibt, können die folgenden Schritte auf Ihrem Computer anders aussehen. Lesen Sie in diesem Fall in Ihrer Produktdokumentation nach, wie diese Schritte auszuführen sind.

  1. Fahren Sie den Computer herunter, und starten Sie den Computer dann neu.
  2. Wenn die Meldung "Bitte das zu startende Betriebssystem auswählen" angezeigt wird, drücken Sie F8.
  3. Verwenden Sie im Menü "Erweiterte Windows-Optionen" die PFEILTASTEn, um den abgesicherten Modus auszuwählen, und drücken Sie dann die EINGABETASTE.
  4. Wenn Sie über einen Dual-Boot- oder Multi-Boot-Computer verfügen, wählen Sie das entsprechende Betriebssystem aus der angezeigten Liste aus, und drücken Sie dann die EINGABETASTE.
  5. Starten Sie Visio, und versuchen Sie dann, ihre Zeichnung zu öffnen.

Weitere Informationen zum abgesicherten Modus finden Sie unter "Erweiterte Startoptionen" (einschließlich abgesicherter Modus).

Methoden, die Sie ausprobieren können, wenn Sie eine Zeichnung nicht öffnen können

Methode 1: Ziehen Sie die Zeichnungsdatei auf das Symbol Visio.exe Datei

Ziehen Sie die Zeichnungsdatei auf das Symbol, das die Visio.exe Datei darstellt. Wenn Sie Visio 2010 ausführen, befindet sich die datei Visio.exe im folgenden Ordner: Drive:\Program Files\Microsoft Office\Office14*Wenn Sie Visio 32-Bit unter Windows 64-Bit installiert haben, weist der Ordner "Programme" einen (x86) Hinter dem Ordnernamen auf. Visio 2010 verfügt jetzt über eine systemeigene 64-Bit-Version.

  1. Beenden Sie Visio.
  2. Starten Sie Microsoft Windows Explorer, und suchen Sie dann die Visio.exe Datei auf der Festplatte. Wenn Sie Visio am Standardspeicherort installiert haben, befindet sich die Visio.exe Datei in einem der folgenden Ordner, abhängig von der Version von Visio, die Sie ausführen:
    • Wenn Sie Visio 2013 ausführen, befindet sich die datei Visio.exe im folgenden Ordner: Drive:\Program Files\Microsoft Office\Office15

      Notiz

      Wenn Sie eine 32-Bit-Version von Visio in einer 64-Bit-Version von Windows installiert haben, weist der Ordner "Programme" einen (x86) Hinter dem Ordnernamen auf. Visio 2013 verfügt jetzt über eine systemeigene 64-Bit-Version.

    • Wenn Sie Visio 2010 ausführen, befindet sich die Visio.exe-Datei im folgenden Ordner: Hinweis: Drive:\Program Files\Microsoft Office\Office14 Wenn Sie eine 32-Bit-Version von Visio in einer 64-Bit-Version von Windows installiert haben, weist der Ordner "Programme" einen (x86) Hinter dem Ordnernamen auf. Visio 2010 verfügt jetzt über eine systemeigene 64-Bit-Version.

      Wenn Sie Visio 2007 ausführen, befindet sich die Visio.exe Datei im folgenden Ordner:

      Laufwerk:\Programme\Microsoft Office\Office12

      Wenn Sie Visio 2003 ausführen, befindet sich die Visio.exe Datei im folgenden Ordner:

      Laufwerk:\Programme\Microsoft Office\Visio11

  • Wenn Sie Visio 2002 ausführen, befindet sich die Visio.exe Datei im folgenden Ordner:

    Laufwerk:\Programme\Microsoft Office\Visio10

    Notiz

    Wenn Sie Visio in einem Ordner installiert haben, der sich vom Standardinstallationsort unterscheidet, unterscheidet sich der Pfad der datei Visio.exe auf Ihrem Computer.

  1. Suchen Sie im Windows-Explorer die Zeichnungsdatei, die Sie öffnen möchten.
  2. Ziehen Sie die Zeichnungsdatei auf das Symbol, das die Visio.exe Datei darstellt.

Methode 2: Doppelklicken Sie im Windows-Explorer auf die Zeichnungsdatei.

Versuchen Sie, die Zeichnungsdatei mithilfe von Windows Explorer zu öffnen:

  1. Beenden Sie Visio.
  2. Starten Sie Windows Explorer, und suchen Sie dann die Zeichnungsdatei, die Sie öffnen möchten.
  3. Doppelklicken Sie auf die Zeichnungsdatei.

Methode 3: Öffnen der temporären Kopie der Zeichnungsdatei

Wenn Sie eine Visio-Zeichnung ändern, wird eine temporäre Kopie der Zeichnungsdatei erstellt. Die temporäre Kopie der Zeichnungsdatei heißt ~$$FileName.~vsd. Die temporäre Kopie der Zeichnungsdatei wird in der Regel erstellt und in demselben Ordner gespeichert, in dem sich die Zeichnung befindet.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die temporäre Kopie der Zeichnungsdatei zu öffnen:

  1. Starten Sie Visio, und öffnen Sie dann Ihre Zeichnung.

  2. Starten Sie Den Windows-Explorer, und suchen Sie dann den Ordner, in dem die Zeichnung gespeichert ist. Suchen Sie in diesem Ordner nach der temporären Kopie der Zeichnungsdatei. Die temporäre Kopie der Zeichnungsdatei heißt ~$$FileName.~vsd.

    Notiz

    Wenn sich die temporäre Kopie der Zeichnungsdatei nicht im Ordner befindet, in dem die Zeichnung gespeichert ist, suchen Sie die Festplatte nach der temporären Kopie der Zeichnungsdatei.

    Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Festplatte nach der temporären Kopie der Zeichnungsdatei zu durchsuchen:

    Hinweis : Da es mehrere Versionen von Microsoft Windows gibt, können die folgenden Schritte auf Ihrem Computer unterschiedlich sein. Lesen Sie in diesem Fall in Ihrer Produktdokumentation nach, wie diese Schritte auszuführen sind.

    1. Wählen Sie "Start" und dann "Suchen" aus.
    2. Wählen Sie "Alle Dateien und Ordner" aus.
    3. Geben Sie ~$$**FileName**.~vsdim Feld "Alle" oder "Teil des Dateinamens" den Namen ein, und wählen Sie dann "Suchen" aus.
  3. Ändern Sie die Erweiterung der temporären Kopie der Zeichnungsdatei in VSD. Führen Sie folgende Schritte aus:

    1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die temporäre Kopie der Zeichnungsdatei, und wählen Sie dann "Umbenennen" aus.
    2. Ändern Sie die Erweiterung der temporären Kopie der Zeichnungsdatei von "~.vsd" in ".vsd".
  4. Versuchen Sie, die temporäre Kopie der umbenennten Zeichnungsdatei zu öffnen.

Methode 4: Verwenden des Microsoft Office Visio Viewer zum Öffnen der Zeichnung

Installieren Sie Microsoft Office Visio Viewer 2010, und verwenden Sie dann Visio Viewer, um Ihre Zeichnung zu öffnen und anzuzeigen. Wenn Sie Visio Viewer 2010 installieren, können Sie Microsoft Internet Explorer 5.0 oder eine höhere Version von Internet Explorer verwenden, um Visio-Zeichnungen und -Diagramme anzuzeigen, die mit Visio 2010, Visio 2007, Visio 2003, Visio 2002, Microsoft Visio 2000 oder Microsoft Visio 5 erstellt werden. Weitere Informationen zu Visio Viewer 2010 finden Sie auf der folgenden Microsoft-Website:

https://www.microsoft.com/download/details.aspx?id=21701

Wenn Sie Ihre Zeichnung in Visio Viewer öffnen können, ist die Installation von Visio auf Ihrem Computer möglicherweise beschädigt, oder Ihre Zeichnung enthält mindestens ein Objekt, das beschädigt ist.

Methode 5: Kopieren der Zeichnungsdatei auf einen anderen Computer

Kopieren Sie die Zeichnungsdatei auf einen anderen Computer, auf dem Visio installiert ist. Wenn Sie die Zeichnung auf diesem Computer öffnen können, speichern Sie die Zeichnungsdatei in einem anderen Ordner auf der Festplatte dieses Computers, und kopieren Sie dann die Zeichnungsdatei wieder auf den ursprünglichen Computer.

Methode 6: Kopieren der Zeichnungsdatei auf einen anderen Datenträger auf Ihrem Computer

Windows kann die Zeichnungsdatei möglicherweise nicht aus dem Speicherort der Zeichnungsdatei lesen. Kopieren Sie die Zeichnungsdatei auf einen anderen Datenträger auf Ihrem Computer. Kopieren Sie z. B. die Datei von einem Diskettendatenträger auf die Festplatte. Nachdem Sie die Zeichnungsdatei auf einen anderen Datenträger auf Ihrem Computer kopiert haben, versuchen Sie, die Zeichnungsdatei zu öffnen.

Notiz

Wenn Sie die Zeichnungsdatei nicht von dem Datenträger kopieren können, auf dem die Zeichnungsdatei gespeichert wird, kann die Zeichnungsdatei mit anderen Dateien oder Ordnern verknüpft werden, oder die Zeichnungsdatei befindet sich in einem beschädigten Bereich des Datenträgers. Führen Sie die Schritte in Methode 7 aus, um dieses Problem zu beheben.

Methode 7: Erkennen und Reparieren von Fehlern auf der Festplatte

Wenn Sie Microsoft Windows Server 2003, Microsoft Windows XP, Microsoft Windows 2000 oder Microsoft Windows NT 4.0 ausführen, verwenden Sie das Tool "Datenträger überprüfen", um Dateisystemfehler oder fehlerhafte Sektoren auf der Festplatte zu erkennen.

Um weitere Informationen zu erhalten, wählen Sie die folgenden Artikelnummern aus, um die Artikel in der Microsoft Knowledge Base anzuzeigen:

Überprüfen der Festplatte auf Fehler

Wenn Sie Microsoft Windows Millennium Edition (Me) oder Microsoft Windows 98 ausführen, verwenden Sie das Scandisk-Tool, um Dateisystemfehler oder fehlerhafte Sektoren auf Ihrer Festplatte zu erkennen.

Notiz

Obwohl das Tool "Datenträger überprüfen" oder das ScanDisk-Tool Dateisystemfehler oder fehlerhafte Sektoren auf der Festplatte erkennen und reparieren kann, kann Visio die Datei möglicherweise immer noch nicht öffnen oder lesen.

Methode 8: Öffnen einer vorherigen "Schattenkopie" mithilfe der Registerkarte "Vorherige Versionen"

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Visio-Datei .
  2. Klicken Sie auf Eigenschaften.
  3. Wählen Sie die Registerkarte "Vorherige Versionen " aus, und geben Sie einige Zeit, bis die Liste aufgefüllt wird.
  4. Wählen Sie eine ältere Version der Datei aus.
  5. Wählen Sie Öffnen aus.
  6. Wenn die Datei erfolgreich geöffnet wird, wählen Sie im Menü "Datei " die Option "Speichern unter" aus, und speichern Sie eine Kopie der Datei.

Methoden, die Sie ausprobieren können, wenn Sie die Zeichnung öffnen können

Methode 1: Speichern der Datei als XML-Zeichnung

Speichern Sie die Zeichnung als XML-Zeichnung (VDX-Datei), und speichern Sie dann die XML-Zeichnung als Zeichnung (VSD-Datei). Führen Sie folgende Schritte aus:

  1. Starten Sie Visio, und öffnen Sie dann Ihre Zeichnung.
  2. Klicken Sie im Menü Datei auf Speichern unter.
  3. Wählen Sie im Dialogfeld "Speichern unter" im Feld "Dateityp" die XML-Zeichnung (*.vdx) aus, und geben Sie dann im Feld "Dateiname" einen Dateinamen ein. Geben Sie einen Speicherort an, an dem Sie die Zeichnungsdatei speichern möchten, und wählen Sie dann "Speichern" aus.
  4. Schließen Sie alle aktuell geöffneten Zeichnungen.
  5. Wählen Sie im Menü Datei die Option Öffnen aus.
  6. Suchen Sie die XML-Zeichnung (VDX), die Sie weiter oben in Schritt 3 gespeichert haben, und wählen Sie dann "Öffnen" aus.
  7. Klicken Sie im Menü Datei auf Speichern unter.
  8. Wählen Sie im Dialogfeld "Speichern unter" im Feld "Dateityp" die Option "Zeichnung (*.vsd") aus, und geben Sie dann im Feld "Dateiname" einen Dateinamen ein. Geben Sie einen Speicherort an, an dem Sie die Zeichnungsdatei speichern möchten, und wählen Sie dann "Speichern" aus.
  9. Schließen Sie die Zeichnung.
  10. Wählen Sie im Menü "Datei " die Option "Öffnen" aus.
  11. Suchen Sie die Zeichnung (VSD-Datei), die Sie zuvor in Schritt 8 gespeichert haben, und wählen Sie dann "Öffnen" aus.

Methode 2: Einfügen der Zeichnung in eine neue leere Zeichnung

Fügen Sie die Zeichnung in eine neue leere Zeichnung ein. Gehen Sie hierzu folgendermaßen vor:

Für Visio 2013 und Visio 2010:

  1. Starten von Visio
  2. Wählen Sie auf der Registerkarte "Datei " unter "Neu" die Option "Leere Zeichnung" und dann die Schaltfläche "Erstellen " aus.
  3. Wählen Sie auf der Registerkarte "Einfügen" die Option "Objekt" aus.
  4. Wählen Sie "Aus Datei erstellen" und dann "Durchsuchen" aus.
  5. Wählen Sie die Zeichnung aus, wählen Sie "Öffnen" und dann "OK" aus.
  6. Ermitteln Sie je nach Situation, ob die Zeichnungsdatei beschädigt ist oder ob ein anderes Problem vorliegt.
    • Wenn Sie eine Fehlermeldung "Fehler 3400" erhalten, ist die Zeichnungsdatei möglicherweise beschädigt. Verwenden Sie die in diesem Artikel beschriebenen Methoden, um zu versuchen, die Zeichnung wiederherzustellen.
    • Wenn keine Fehlermeldung "Fehler 3400" angezeigt wird, kann es ein weiteres Problem geben, das verhindern kann, dass Visio die Zeichnung öffnet. Beispielsweise kann ein Konflikt zwischen bestimmten Komponenten auf dem Computer vorhanden sein, die verhindern, dass Visio die Zeichnung öffnet.

Für Visio 2007 und Visio 2003:

  1. Starten Sie Visio.
  2. Zeigen Sie im Menü "Datei" auf "Neu", und wählen Sie dann "Neue Zeichnung" aus.
  3. Klicken Sie im Menü Einfügen auf Objekt.
  4. Wählen Sie "Aus Datei erstellen" und dann "Durchsuchen" aus.
  5. Wählen Sie die Zeichnung aus, wählen Sie " Öffnen" und dann ** OK** aus.
  6. Ermitteln Sie je nach Situation, ob die Zeichnungsdatei beschädigt ist oder ob ein anderes Problem vorliegt.
    • Wenn Sie eine Fehlermeldung "Fehler 3400" erhalten, ist die Zeichnungsdatei möglicherweise beschädigt. Verwenden Sie die in diesem Artikel beschriebenen Methoden, um zu versuchen, die Zeichnung wiederherzustellen.
    • Wenn keine Fehlermeldung "Fehler 3400" angezeigt wird, kann es ein weiteres Problem geben, das verhindern kann, dass Visio die Zeichnung öffnet. Beispielsweise kann ein Konflikt zwischen bestimmten Komponenten auf dem Computer vorhanden sein, die verhindern, dass Visio die Zeichnung öffnet.

Methoden zum Verhindern von Schäden an Zeichnungen

Sie können nicht alle Beschädigungen verhindern, die in Dateien auftreten können. Festplatten können abgeschrägt werden, Stromversorgung kann fehlschlagen, und andere unvorhersehbare Ereignisse können auftreten, die dazu führen, dass Dateien beschädigt werden. Die folgenden Tipps und Vorschläge können dazu beitragen, die Anzahl der beschädigten Dateien zu verringern, die in Visio und in anderen Programmen auftreten.

Optimieren der AutoWiederherstellen-Einstellung in Visio

Konfigurieren Sie die AutoWiederherstellen-Einstellung auf einen Wert, der für Sie geeignet ist. Wenn ihr Computer nicht mehr reagiert oder unerwartet Energie verliert, öffnet Visio die AutoWiederherstelleny-Datei beim nächsten Start des Programms. Die AutoWiederherstellen-Datei enthält möglicherweise nicht gespeicherte Informationen, die andernfalls aus der ursprünglichen Zeichnungsdatei verloren gegangen wären. Wenn Die ursprüngliche Zeichnungsdatei beschädigt wurde, können Sie möglicherweise Informationen aus der AutoWiederherstellen-Datei wiederherstellen.

So konfigurieren Sie die AutoWiederherstellen-Einstellung in Visio:

  1. Starten Sie Visio.
  2. Klicken Sie im Menü Extras auf Optionen.
  3. Wählen Sie die Registerkarte "Speichern" oder die Registerkarte "Speichern/Öffnen" aus.
  4. Aktivieren Sie jedes Kontrollkästchen die AutoWiederherstellen-Informationen speichern, und geben Sie dann die gewünschte Zeit in Minuten an. Standardmäßig wird die Einstellung "AutoWiederherstellen " 10 Minuten lang festgelegt.
  5. Wählen Sie OK aus.

Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung konsistent ist

Eine stromversorgung, die nicht konsistent ist, kann zu Schäden an Dateien führen, auch wenn Sie keinen Strom verlieren. Eine Stromversorgung, die spitzen oder nicht ausreichend ist, kann sich auf den Lese- und Schreibvorgang auf Ihrem Computer auswirken und kann Schäden verursachen. Wenn die Stromversorgung in Ihrem Bereich inkonsistent ist, verwenden Sie einen Überspannungsschutz. Schutzvorrichtungen können dazu beitragen, Schäden auf Ihrem Computer zu verhindern, wenn Stromspitzen auftreten. Sie können auch die Verwendung einer nicht unterbrechungsfähigen Stromversorgung (USV) in Betracht ziehen. USV-Einheiten liefern Ihren Computer mit Strom, auch wenn ein Stromausfall vorhanden ist. Wenden Sie sich an Ihren Hardwareanbieter, um weitere Informationen dazu zu erhalten, wie Sie eines dieser Geräte erhalten.

Sichern Ihrer Daten

Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Daten regelmäßig sichern. Speichern Sie beispielsweise eine Sicherungskopie Ihrer Zeichnung auf einem anderen Volume auf der Festplatte. Oder implementieren Sie je nach Ihren Anforderungen und ihrer Umgebung andere Sicherungen oder andere fehlertolerante Lösungen auf Ihrem Computer. Einige fehlertolerante Lösungen, z. B. redundantes Array von unabhängigen Datenträgern (RAID), sind in der Regel nur für größere Netzwerke praktisch. Weitere Sicherungsoptionen sind:

  • Bandsicherung
  • CD-Sicherung
  • Gespiegelte Lautstärke
  • RAID-5-Volume
  • Externe Festplatte
  • USB-Laufwerk (Flash)

Lokales Arbeiten mit Ihren Daten

Wenn Sie in einer Netzwerkumgebung arbeiten und häufig Beschädigungen auftreten, sollten Sie die Dateien möglicherweise vor dem Öffnen der Datei oder vor dem Ändern der Datei auf Ihren lokalen Computer kopieren. Kopieren Sie die Datei mithilfe von "Arbeitsplatz" oder mit Dem Windows-Explorer auf Ihren Desktop. Wenn Sie mit Dateien arbeiten, die auf Ihrem lokalen Computer gespeichert sind, verhindern Sie Lese- oder Schreibprobleme, die durch Netzwerkkonnektivitätsprobleme verursacht werden können, z. B.:

  • Langsame Netzwerkverbindungen
  • Verworfene Netzwerkverbindungen
  • Spitzen im Netzwerkdatenverkehr

Sie können auch überlegen, von der Festplatte zu arbeiten und nicht von Wechselmedien wie einem Diskettenlaufwerk oder einem ZIP-Laufwerk zu arbeiten. Je mehr Medien und je mehr Gerätetreiber an einem Speichervorgang beteiligt sind, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit von Dateischäden.