Zurücksetzen von Benutzeroptionen und Registrierungseinstellungen in Word
Wichtig
Dieser Artikel enthält Informationen zum Bearbeiten der Registrierung. Sie sollten eine Sicherungskopie der Registrierung erstellen, bevor Sie die Registrierung bearbeiten. Sie müssen wissen, wie die Registrierung wiederhergestellt werden kann, wenn ein Problem auftritt. Weitere Informationen zum Sichern, Wiederherstellen und Ändern der Registrierung finden Sie unter Beschreibung der Microsoft Windows-Registrierung.
Zusammenfassung
In diesem Artikel werden verschiedene Methoden zum Zurücksetzen von Benutzeroptionen und Registrierungseinstellungen in Microsoft Word beschrieben.
Es gibt zwei grundlegende Typen von Optionen, die vom Benutzer in Word definiert werden können.
- Optionen, die sich auf die Art und Weise auswirken, wie das Programm arbeitet. Die Informationen für diese Art von Option werden in der Regel in der Registrierung von Microsoft Windows gespeichert.
- Optionen, die sich auf die Formatierung oder das Erscheinungsbild eines oder mehrerer Dokumente auswirken. Die Informationen für diese Art von Option werden in Vorlagen oder Dokumenten gespeichert.
Wenn Sie ein ungewöhnliches Verhalten eines Programms oder eines Dokuments beheben möchten, müssen Sie zunächst ausschließen, dass das Problem durch eine Kombination bestimmter Formatierungen, Optionen oder Einstellungen verursacht wird. Wenn das fragliche Verhalten in mehreren Dokumenten auftritt, ist es möglicherweise hilfreich, Microsoft Word auf die Standardeinstellungen zurückzusetzen.
Zurücksetzen von Benutzeroptionen und Registrierungseinstellungen in Word
Warnung
Schwerwiegende Probleme können auftreten, wenn die Registrierung mit dem Registrierungs-Editor oder einer anderen Methode unsachgemäß bearbeitet wird. Diese Probleme können eine Neuinstallation des Betriebssystems erforderlich machen. Microsoft gibt keinerlei Garantien dafür ab, dass diese Probleme behoben werden können. Das Ändern der Registrierung erfolgt auf eigenes Risiko.
Um einen Registrierungsschlüssel manuell zurückzusetzen, müssen Sie ihn vorher löschen.
Wichtig
Sie sollten einen Registrierungsschlüssel stets vorher exportieren, bevor Sie ihn löschen. Dies ist wichtig, weil Sie die durch diesen Schlüssel bereitgestellte Funktionalität eventuell später wiederherstellen müssen.
- Beenden Sie alle Microsoft Office-Programme.
- Öffnen Sie den Registrierungs-Editor.
- Suchen Sie den Registrierungsschlüssel, den Sie löschen möchten, und klicken Sie darauf. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Hauptspeicherorte der Word-Einstellungen in der Windows-Registrierung.
- Wählen Sie Datei>Export, geben Sie einen Dateinamen für die Sicherungskopie des Schlüssels ein, und klicken Sie dann auf Speichern.
- Stellen Sie sicher, dass der Schlüssel markiert ist, den Sie gerade exportiert haben, und klicken Sie im Menü Bearbeiten auf Löschen, um diesen Schlüssel zu löschen.
- Wenn eine der folgenden Meldungen angezeigt wird, klicken Sie auf Ja:
- Möchten Sie diesen Schlüssel wirklich löschen?
- Möchten Sie diesen Schlüssel und dessen Unterschlüssel wirklich löschen?
- Beenden Sie den Registrierungs-Editor.
Nachdem Sie einen Registrierungsschlüssel gelöscht und das Programm neu gestartet haben, führt Word das Setupprogramm aus, um den Registrierungsschlüssel korrekt wiederherzustellen. Wenn Sie den Registrierungsschlüssel wiederherstellen möchten, bevor Sie das Programm ausführen, reparieren Sie Ihre Installation durch Ausführen der in Reparieren einer Office-Anwendung beschriebenen Schritte.
Weitere Informationen
Hauptspeicherorte der Word-Einstellungen in der Windows-Registrierung
Sie können einige Einstellungen von Word zurücksetzen, z. B. die Word-Schlüssel „Data“ und „Options“ in der Windows-Registrierung.
Schlüssel „Word“
Word für Microsoft 365, Word 2019 und Word 2016
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\16.0\Word
Word 2013
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\15.0\Word
Word 2010
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\14.0\Word
Die Schlüssel Data und Options sind die am häufigsten geänderten Bereiche.
Schlüssel „Data“
Word für Microsoft 365, Word 2019 und Word 2016
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\16.0\Word\Data
Word 2013
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\15.0\Word\Data
Word 2010
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\14.0\Word\Data
Dieser Schlüssel enthält binäre Informationen für die Listen der zuletzt verwendeten Elemente, darunter die Liste der zuletzt verwendeten Dateien und Adressbücher. Er enthält außerdem die Einstellungen für die Verfolgung von Änderungen und Bearbeitungen.
Schlüssel „Options“
Word für Microsoft 365, Word 2019 und Word 2016
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\16.0\Word\Options
Word 2013
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\15.0\Word\Options
Word 2010
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\14.0\Word\Options
In diesem Schlüssel werden die Optionen gespeichert, die Sie von Microsoft Word aus einstellen können.
Die Einstellungen sind in zwei Gruppen unterteilt: Standardoptionen und optionale Einstellungen. Standardoptionen werden während der Installation festgelegt. Sie können sie ändern, indem Sie die Optionen in Word anpassen. Diese Optionen können in der Registrierung vorhanden sein, müssen es jedoch nicht.
Schlüssel „Wizards“
Word für Microsoft 365, Word 2019 und Word 2016
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\16.0\Word\Wizards
Word 2013
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\15.0\Word\Wizards
Word 2010
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\14.0\Word\Wizards
In diesem Schlüssel sind alle Standardeinstellungen für Assistenten gespeichert. Diese Einstellungen werden jeweils bei der ersten Ausführung eines Assistenten erstellt.
Schlüssel „Common“
Word für Microsoft 365, Word 2019 und Word 2016
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\16.0\Common
Word 2013
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\15.0\Common
Word 2010
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\14.0\Common
Dieser Schlüssel wird von anderen Microsoft-Programmen, wie z. B. Office-Programmen, verwendet. Die in dem Schlüssel enthaltenen Einstellungen werden von den Programmen gemeinsam verwendet. Änderungen an den Einstellungen eines Programms spiegeln sich auch in den Einstellungen anderer Programme wider.
Schlüssel „Shared Tools“
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Shared Tools
Dieser Schlüssel enthält die Pfade für alle Windows-Hilfsprogramme. (Zum Beispiel für „Formel“, „WordArt“ und „MS Graph“). Pfade für Grafikfilter und Textkonverter werden ebenfalls an diesem Speicherort registriert.
Vorlagen und Add-Ins
Globale Vorlage („Normal.dotm“)
Wenn Sie verhindern möchten, dass Formatierungsänderungen, AutoText-Einträge und Makros, die in der globalen Vorlage gespeichert sind, sich auf das Verhalten von Microsoft Word und darin geöffnete Dokumente auswirken, benennen Sie die globale Vorlage („Normal.dotm“) um. Durch diese Umbenennung können Sie schnell feststellen, ob die globale Vorlage die Ursache des Problems ist.
Wenn Sie die Vorlage „Normal.dotm“ in Word 2007 oder späteren Versionen von Word umbenennen, werden diverse Optionen auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt. Dazu gehören zum Beispiel benutzerdefinierte Formatvorlagen und Symbolleisten, Makros und AutoText-Einträge. Aus diesem Grund empfiehlt Microsoft nachdrücklich, die Vorlage „Normal.dotm“ nicht zu löschen, sondern umzubenennen. Wenn Sie festellen, dass die Vorlage Ursache des Problems ist, können Sie die benutzerdefinierten Formatvorlagen, Symbolleisten, Makros und AutoText-Einträge aus der umbenannten Vorlagendatei „Normal.dotm“ kopieren.
Bei bestimmten Konfigurationen gibt es eventuell mehr als eine Vorlage „Normal.dotm“. Dies ist zum Beispiel der Fall, wenn mehrere Versionen von Word auf demselben Computer ausgeführt werden, oder wenn es auf einem Computer mehrere Workstation-Installationen gibt. Achten Sie in solchen Situationen darauf, das korrekte Exemplar der Vorlagendatei umzubenennen.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um die globale Vorlagendatei umzubenennen:
Beenden Sie alle Office-Programme.
Öffnen Sie eine Eingabeaufforderung.
Führen Sie den folgenden Befehl aus:
ren %appdata%\Microsoft\Templates\Normal.dotm OldNormal.dotm
Wenn Sie Word neu starten, wird eine neue globale Vorlage erstellt, die die Word-Standardeinstellungen enthält.
Add-Ins (WLLs) und Vorlagen in den Word- und Office-Startordnern
Wenn Sie Word starten, lädt das Programm automatisch die Vorlagen und Add-Ins, die sich in den Startordnern befinden. Fehler in Word können durch Konflikte oder Probleme mit einem Add-In verursacht werden.
Sie können den Startup-Ordner testweise entleeren, um festzustellen, ob das Problem durch eine Datei in dem Ordner verursacht wird. Word lädt Elemente aus den Startordnern von Office und Word.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um Elemente aus den Startordnern zu entfernen:
Beenden Sie alle Instanzen von Microsoft Word sowie von Microsoft Outlook, falls Sie Word als Ihren E-Mail-Editor konfiguriert haben.
Öffnen Sie den Office-Startordner.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine der im Ordner enthaltenen Dateien, und klicken Sie anschließend auf Umbenennen.
Geben Sie nach dem Dateinamen „.old“ ein, und drücken Sie dann die Eingabetaste. Notieren Sie sich den ursprünglichen Namen der Datei. Eventuell müssen Sie die Datei in ihren ursprünglichen Namen umbenennen.
Starten Sie Word.
Wenn das Problem nicht mehr auftritt, haben Sie ermittelt, welches Add-In das Problem verursacht. Wenn Sie die Funktionen benötigen, die dieses Add-In bietet, erkundigen Sie sich bei dem jeweiligen Anbieter des Add-Ins nach einem Update.
Wenn das Problem dadurch nicht behoben wird, benennen Sie das Add-In wieder in seinen ursprünglichen Namen um, und wiederholen Sie die Schritte 3 bis 5 für jede Datei im Ordner „Startup“.
Wenn Sie das Problem immer noch reproduzieren können, öffnen Sie den Ordner
%AppData%\Microsoft\Word\STARTUP
.Wiederholen Sie die Schritte 3 bis 5 für jede Datei in diesem Ordner „Startup“.
COM-Add-Ins
COM-Add-Ins können an jedem Speicherort und von jedem Programm, das mit Word zusammenarbeitet, installiert werden.
Um die Liste der COM-Add-Ins in Word anzuzeigen, siehe Anzeigen, Verwalten und Installieren von Add-Ins in Office-Programmen.
Falls im Dialogfeld COM-Add-Ins Add-Ins aufgeführt sind, deaktivieren Sie vorübergehend jedes Add-In. Deaktivieren Sie dazu für jedes aufgelistete COM-Add-In das Kontrollkästchen, und klicken Sie dann auf OK. Wenn Sie Word anschließend neu starten, werden keine COM-Add-Ins geladen.
Übersicht über Word-Optionen und ihre Speicherorte
In der folgenden Tabelle bezieht sich „Vorlage“ entweder auf die Vorlage „Normal.dotm“ oder auf eine benutzerdefinierte Vorlage.
Name der Einstellung | Speicherort |
---|---|
AutoKorrektur-Formatierter Text | Normal.dotm |
AutoKorrektur-Freigegebene Einträge | ACL-Dateien Benutzer.acl |
AutoSpeichern-Pfad | Registrierung |
AutoText | Vorlage |
Firmenname | Winword.exe |
Benutzerdefinierte Tastenbelegungen | Vorlage |
Schriftartenersetzung | Registrierung |
Makros | Vorlage/Dokument |
Bildbearbeitung | Registrierung |
Datenformulare drucken | Dokument |
Am Raster ausrichten | Registrierung |
Formatvorlagen | Vorlage/Dokument |
Symbolleisten | Vorlage/Dokument |
Benutzerinfo | Registrierung |
Symbolleisten anzeigen | Vorlage |
Ansicht/Symbolleiste | Vorlage |
Dokumentteile | Vorlage |
AutoKorrektur-Listen werden von den Office-Programmen gemeinsam verwendet. Alle Änderungen, die Sie in einem Programm an den AutoKorrektur-Einträgen und -Einstellungen vornehmen, stehen unmittelbar in den anderen Programmen zur Verfügung. Außerdem kann Word AutoKorrektur-Einträge speichern, die aus formatiertem Text und Grafiken bestehen.
Informationen für die Option „AutoKorrektur“ werden an verschiedenen Speicherorten gespeichert. Diese Speicherorte sind in der folgenden Tabelle aufgeführt.
AutoKorrektur-Informationen | Speicherort |
---|---|
AutoKorrektur-Einträge, die von allen Programmen verwendet werden | .ACL-Datei im Ordner %appdata%\Microsoft\Office |
AutoKorrektur-Einträge, die nur von Word verwendet werden (formatierter Text und Grafiken) | Normal.dotm |
AutoKorrektur-Einstellungen (zwei Großbuchstaben am Wortanfang korrigieren, Namen von Tagen mit Großbuchstaben beginnen, Text während Eingabe ersetzen) | Registrierung |
AutoKorrektur-Einstellungen, die nur von Word verwendet werden (versehentliche Verwendung der [FESTSTELLTASTE] korrigieren, Großbuchstabe am Satzanfang) | Registrierung |
Feedback
Feedback senden und anzeigen für