Freigeben über


Dialogfeld "Überwachung bearbeiten"

Dialogfeld

Sie können hier den Kontext oder Typ eines Überwachungsausdrucks löschen oder bearbeiten.

Wichtig

[!WICHTIG] Verwenden Sie bei der Auswahl des Kontexts für einen Überwachungsausdruck den engsten Gültigkeitsbereich, der Ihren Anforderungen entspricht. Die Auswahl aller Prozeduren oder aller Module kann die Ausführung erheblich verlangsamen, da der Ausdruck nach der Ausführung jeder Anweisung ausgewertet wird. Die Auswahl einer bestimmten Prozedur für einen Kontext wirkt sich nur auf die Ausführung aus, solange sich die Prozedur in der Liste der aktiven Prozeduraufrufe befindet.

In der folgenden Tabelle sind die Dialogfeldoptionen beschrieben.

Option Beschreibung
Ausdruck Zeigt standardmäßig den ausgewählten Ausdruck an. Der Ausdruck ist eine Variable, eine Eigenschaft, ein Funktionsaufruf oder ein anderer gültiger Ausdruck. Sie können für die Auswertung einen anderen Ausdruck eingeben.
Kontext Legt den Gültigkeitsbereich der im Ausdruck überwachten Variablen fest.

- Prozedur: Zeigt den Prozedurnamen an, in dem sich der ausgewählte Ausdruck befindet (Standard). Definiert die Prozeduren, in denen der Ausdruck ausgewertet wird. Sie können alle Prozeduren oder einen bestimmten Prozedurkontext auswählen, in dem die Variable ausgewertet wird.

- Modul: Zeigt den Modulnamen an, in dem sich der ausgewählte Ausdruck befindet (Standard). Sie können alle Module oder einen bestimmten Modulkontext auswählen, in dem die Variable ausgewertet wird

- Projekt: Zeigt den Namen des aktuellen Projekts an. Ausdrücke mit einem Kontext außerhalb des aktuellen Projekts können nicht ausgewertet werden.
Art der Überwachung Bestimmt, wie Visual Basic auf den Überwachungsausdruck reagiert.

- Überwachungsausdruck: Zeigt den Überwachungsausdruck und seinen Wert im Fenster Überwachung an. When you enter break mode, the value of the watch expression is automatically updated.

- Break When Value Is True( Break When Value Is True) : Die Ausführung wechselt automatisch in den Unterbrechungsmodus, wenn der Ausdruck als "true" ausgewertet wird oder ein beliebiger Wert ungleich null ist (für Zeichenfolgenausdrücke nicht gültig).

- Unterbrechen bei Wertänderungen: Die Ausführung wechselt automatisch in den Unterbrechungsmodus, wenn sich der Wert des Ausdrucks innerhalb des angegebenen Kontexts ändert.
Löschen Löscht den Überwachungsausdruck.

Siehe auch

Support und Feedback

Haben Sie Fragen oder Feedback zu Office VBA oder zu dieser Dokumentation? Unter Office VBA-Support und Feedback finden Sie Hilfestellung zu den Möglichkeiten, wie Sie Support erhalten und Feedback abgeben können.