Freigeben über


Cancel-Eigenschaft (Microsoft Forms)

Gibt einen Wert zurück, der angibt, ob eine Befehlsschaltfläche die Schaltfläche Abbrechen in einem Formular ist, oder legt den Wert fest.

Syntax

-Objekt.Cancel [= Boolean ]

Die Cancel-Eigenschaftssyntax umfasst die folgenden Teile:

Teil Beschreibung
Objekt Erforderlich. Ein gültiges Objekt.
Boolean Optional. Gibt an, ob das Objekt die Schaltfläche Abbrechen ist.

Settings

Die Einstellungen für Boolean sind:

Wert Beschreibung
True CommandButton ist die Schaltfläche Abbrechen.
False CommandButton ist nicht die Schaltfläche Abbrechen (Standard).

HinwBemerkungeneise

Ein CommandButton-Objekt oder ein Objekt, das wie eine Befehlsschaltfläche fungiert, kann als Standardbefehlsschaltfläche festgelegt werden. Für OLE-Container-Steuerelemente (nur unter Windows) wird die Cancel-Eigenschaft nur für Objekte bereitgestellt, die sich speziell als Befehlsschaltflächen verhalten.

Nur ein CommandButton in einem Formular kann die Schaltfläche Abbrechen sein. Wenn Sie Cancel für eine Befehlsschaltfläche auf True festlegen, wird die Eigenschaft für alle anderen Objekte in dem Formular automatisch auf False festgelegt. Wenn die Cancel-Eigenschaft eines CommandButton-Steuerelements auf True festgelegt ist und das Formular das aktive Formular ist, kann der Benutzer die Befehlsschaltfläche auswählen, indem er darauf klickt, esc drückt oder die EINGABETASTE drückt, wenn die Schaltfläche den Fokus hat.

Eine typische Verwendung von Cancel besteht darin, dem Benutzer die Möglichkeit zu geben, nicht abgeschlossene Änderungen abzubrechen und den vorherigen Formularzustand wiederherzustellen.

Sie sollten erwägen, die Schaltfläche Abbrechen zur Standardschaltfläche für Formulare zu machen, die Vorgänge unterstützen, die nicht rückgängig gemacht werden können (z. B. Löschen). Legen Sie dazu sowohl die Cancel - als auch die Default -Eigenschaft auf True fest.

Siehe auch

Support und Feedback

Haben Sie Fragen oder Feedback zu Office VBA oder zu dieser Dokumentation? Unter Office VBA-Support und Feedback finden Sie Hilfestellung zu den Möglichkeiten, wie Sie Support erhalten und Feedback abgeben können.