Freigeben über


Codefenster

Codefenster

Verwenden Sie das Codefenster zum Schreiben, Anzeigen und Bearbeiten von Visual Basic-Code. Sie können für jedes vorhandene Modul ein Codefenster öffnen, damit Sie den Code auf einfache Weise in unterschiedlichen Formularen oder Modulen anzeigen sowie kopieren und einfügen können.

Sie können ein Codefenster wie folgt öffnen:

  • Im Projektfenster, indem Sie ein Formular oder Modul auswählen und auf die Schaltfläche Code anzeigen klicken.
  • In einem UserForm-Fenster, indem Sie auf ein Steuerelement oder Formular doppelklicken, im Menü Ansicht die Option Code wählen oder F7 drücken.

Sie können markierten Text an folgende Orte ziehen:

  • Andere Position im aktuellen Codefenster
  • Anderes Codefenster
  • Direktfenster und Überwachungsfenster
  • Der Papierkorb.

Windows-Elemente

Element Symbol Beschreibung
Objektfeld Zeigt den Namen des ausgewählten Objekts an. Klicken Sie auf den Pfeil rechts vom Listenfeld, um eine Liste aller Objekte anzuzeigen, die dem Formular zugeordnet sind.
Feld "Prozeduren/Ereignisse " Listet alle Ereignisse auf, die von Visual Basic für ein Formular oder Steuerelement erkannt werden, das im Feld Objekt angezeigt wird. Wenn Sie ein Ereignis auswählen, wird die dem Ereignisnamen zugeordnete Ereignisprozedur im Codefenster angezeigt.

Wenn (Allgemein) im Feld Objekt angezeigt wird, werden im Feld Prozedur alle Deklarationen und alle allgemeinen Prozeduren aufgelistet, die für das Formular erstellt wurden. Wenn Sie Modulcode bearbeiten, werden im Feld Prozedur alle allgemeinen Prozeduren im Modul aufgelistet. In beiden Fällen wird die Prozedur, die Sie im Feld Prozedur auswählen, im Fenster Code angezeigt.

Alle Prozeduren eines Moduls sind in einer einzelnen bildlauffähigen Liste aufgeführt, die alphabetisch nach Name sortiert ist. Wenn Sie eine Prozedur mithilfe der Dropdownlistenfelder oben im Fenster Code auswählen, wird der Cursor in die erste Codezeile der ausgewählten Prozedur verschoben.
Geteilte Leiste Wenn Sie diese Leiste nach unten ziehen, wird das Codefenster in zwei horizontale Bereiche aufgeteilt, von denen jeder separat scrollt. Sie können dann gleichzeitig unterschiedliche Teile des Codes anzeigen. Die Informationen, die im Feld Objekt und Prozeduren/Ereignisse angezeigt werden, gelten für den Code in dem Bereich, der den Fokus hat. Wenn Sie den Teiler an den oberen oder unteren Rand des Fensters ziehen oder darauf doppelklicken, wird ein Bereich geschlossen.
Randindikatorleiste Ein grauer Bereich links im Codefenster, in dem Randindikatoren angezeigt werden.
Symbol "Prozeduransicht " Symbol Zeigt die ausgewählte Prozedur an. Im Codefenster wird nur jeweils eine Prozedur angezeigt.
Symbol "Vollständige Modulansicht " Symbol Zeigt den gesamten Code im Modul an.

Tastenkombinationen

Verwenden Sie die folgenden Tastenkombinationen, um im Codefenster auf Befehle zuzugreifen.

Beschreibung Tastenkombinationen
Code-Fenster anzeigen F7
Objektbrowser anzeigen F2
Suchen STRG+F
Ersetzen STRG+H
Weitersuchen F3
Vorheriges suchen UMSCHALT+F3
Nächste Prozedur STRG+NACH-UNTEN
Vorherige Prozedur STRG+NACH-OBEN
Definition anzeigen UMSCHALT+F2
Ein Fenster nach unten blättern STRG+BILD-AB
Ein Fenster nach oben blättern STRG+BILD-AUF
Gehe zu letzter Position STRG+UMSCHALT+F2
Beginn des Moduls STRG+START
Ende des Moduls STRG+ENDE
Um ein Wort nach rechts bewegen STRG+NACH-RECHTS
Um ein Wort nach links bewegen STRG+NACH-LINKS
Ans Ende der Zeile bewegen ENDE
An den Anfang der Zeile bewegen START
Rückgängig STRG+Z
Aktuelle Zeile löschen STRG+Y
Bis zum Ende des Worts löschen STRG+ENTF
Einzug TAB
Outdent UMSCHALT+TAB
Alle Haltepunkte löschen STRG+UMSCHALT+F9
Kontextmenü anzeigen UMSCHALT+F10

Siehe auch

Support und Feedback

Haben Sie Fragen oder Feedback zu Office VBA oder zu dieser Dokumentation? Unter Office VBA-Support und Feedback finden Sie Hilfestellung zu den Möglichkeiten, wie Sie Support erhalten und Feedback abgeben können.