Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Zurückgeben oder festlegen die Drehung der projizierten Form um die x-Achse in Grad. Kann ein Wert von -90 bis 90 sein. Ein positiver Wert bedeutet Drehung nach oben; ein negativer Wert bedeutet Drehung nach unten. Lese-/Schreibzugriff einzelnen.
Syntax
Ausdruck. RotationX
Ausdruck Eine Variable, die ein ThreeDFormat-Objekt darstellt.
Hinweise
Um die Drehung der extrudierten Form um die Y-Achse festzulegen, verwenden Sie die RotationY-Eigenschaft .
Um die Drehung der projizierten Form um die z-Achse festzulegen, verwenden Sie die Rotation -Eigenschaft des Shape -Objekts.
Verwenden Sie zum Ändern der Richtung der Extrusionsausdehnung ohne Drehung der Vorderansicht der Extrusion die SetExtrusionDirection -Methode.
Beispiel
In diesem Beispiel werden myDocument drei identische extrudierte Ovale hinzugefügt und ihre Drehung um die X-Achse auf -30, 0 bzw. 30 Grad festgelegt.
Set myDocument = Worksheets(1)
With myDocument.Shapes
With .AddShape(msoShapeOval, 30, 30, 50, 25).ThreeD
.Visible = True
.RotationX = -30
End With
With .AddShape(msoShapeOval, 30, 70, 50, 25).ThreeD
.Visible = True
.RotationX = 0
End With
With .AddShape(msoShapeOval, 30, 110, 50, 25).ThreeD
.Visible = True
.RotationX = 30
End With
End With
Support und Feedback
Haben Sie Fragen oder Feedback zu Office VBA oder zu dieser Dokumentation? Unter Office VBA-Support und Feedback finden Sie Hilfestellung zu den Möglichkeiten, wie Sie Support erhalten und Feedback abgeben können.