Freigeben über


Series.XValues-Eigenschaft (PowerPoint)

Zurück oder legt ein Array von x-Werten für einer Diagrammdatenreihe dar. Variant mit Lese-/Schreibzugriff.

Syntax

Ausdruck. XValues

Ausdruck Eine Variable, die ein "Series"-Objekt darstellt.

HinwBemerkungeneise

Sie können die XValues -Eigenschaft auf einen Bereich in einem Arbeitsblatt oder auf ein Array von Werten, aber nicht für eine Kombination aus beidem festlegen.

Bei PivotChart-Berichten ist diese Eigenschaft schreibgeschützt.

Beispiel

Hinweis

[!HINWEIS] Although the following code applies to Microsoft Word, you can readily modify it to apply to PowerPoint.

Im folgenden Beispiel werden die Werte über eine Bereichsadresse festgelegt.

With ActiveDocument.InlineShapes(1)

    If .HasChart Then

        .Chart.SeriesCollection(1).XValues = "=Sheet1!B1:B5"

    End If

End With

Hinweis

[!HINWEIS] Zwar gilt der folgende Code für Microsoft Word, doch können Sie ihn für PowerPoint entsprechend anpassen.

Verwenden Sie wie im nachstehenden Beispiel gezeigt ein Array, um jedem einzelnen Datenpunkt einen konstanten Wert zuzuweisen.

With ActiveDocument.InlineShapes(1)
    If .HasChart Then
        .Chart.SeriesCollection(1).XValues = _
            Array(5.0, 6.3, 12.6, 28, 50)
    End If
End With

Siehe auch

Series-Objekt

Support und Feedback

Haben Sie Fragen oder Feedback zu Office VBA oder zu dieser Dokumentation? Unter Office VBA-Support und Feedback finden Sie Hilfestellung zu den Möglichkeiten, wie Sie Support erhalten und Feedback abgeben können.