Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Zeichnet automatisch eine Verbindung zwischen dem Shape und einem anderen Shape auf dem Zeichenblatt in der angegebenen Richtung.
Syntax
Ausdruck. AutoConnect
( _ToShape_
, _PlacementDir_
, _Connector_
)
Ausdruck Ein Ausdruck, der ein Shape-Objekt zurückgibt.
Parameter
Name | Erforderlich/Optional | Datentyp | Beschreibung |
---|---|---|---|
ToShape | Erforderlich | [IVSHAPE] | Das Shape, zu dem die Verbindung gezeichnet werden soll. |
PlacementDir | Erforderlich | VisAutoConnectDir | Die Richtung, in der die Verbindung gezeichnet werden soll. Mögliche Werte finden Sie in den Anmerkungen. |
Connector | Optional | [UNBEKANNT] | Der zu verwendende Verbinder. |
Rückgabewert
Nichts
Bemerkungen
Mit der AutoConnect-Methode können Sie Verbindungen zwischen Shapes auf dem Zeichenblatt automatisch zeichnen und dabei die Richtung der Verbindung und optional auch den Verbinder angeben.
Übergeben Sie für den ToShape-Parameter das Shape-Objekt, zu dem die Verbindung gezeichnet werden soll.
Übergeben Sie für den PlacementDir-Parameter einen Wert aus der VisAutoConnectDir-Enumeration , um die Verbindungsrichtung anzugeben. Das heißt, wo die verbundene Form in Bezug auf die primäre Form gefunden werden soll. Mögliche Werte für PlacementDir sind wie folgt.
Konstante | Wert | Beschreibung |
---|---|---|
visAutoConnectDirDown | 2 | Nach unten verbinden. |
visAutoConnectDirLeft | 3 | Nach links verbinden. |
visAutoConnectDirNone | 0 | Verbinden, ohne die Shapes zu verschieben. |
visAutoConnectDirRight | 4 | Nach rechts verbinden. |
visAutoConnectDirUp | 1 | Nach oben verbinden. |
Wenn Ihre Visual Studio-Projektmappe die Microsoft.Office.Interop.Visio-Referenz enthält, wird diese Methode den folgenden Typen zugeordnet:
- Microsoft.Office.Interop.Visio.IVShape.AutoConnect(Microsoft.Office.Interop.Visio.Shape, Microsoft.Office.Interop.Visio.VisAutoConnectDir, Objekt)
Beispiel
Das folgende VBA-Makro (Microsoft Visual Basic for Applications) zeigt, wie die AutoConnect-Methode verwendet wird, um eine Verbindung zwischen zwei Flussdiagramm-Shapes, einem Entscheidungs-Shape und einem Prozess-Shape zu zeichnen, indem ein drittes Shape, ein dynamischer Verbinder, verwendet wird, die alle aus der Schablone Grundlegende Flussdiagrammformen (US-Einheiten) zu einem leeren Zeichenblatt hinzugefügt wurden.
Da in diesem Beispiel die Methode für das Entscheidung-Shape aufgerufen wird, zeichnet Visio den Verbinder vom Entscheidung-Shape zum Prozess-Shape. Und weil für den PlacementDir-Parameter der Aufzählungswert visAutoConnectDirRight an die Methode übergeben wird, platziert Visio das Prozess-Shape unabhängig von seiner vorherigen Position automatisch rechts vom Entscheidung-Shape auf dem Zeichenblatt.
Public Sub AutoConnect_Example()
Dim vsoShape1 As Visio.Shape
Dim vsoShape2 As Visio.Shape
Dim vsoConnectorShape As Visio.Shape
Set vsoShape1 = Visio.ActivePage.Shapes("Decision")
Set vsoShape2 = Visio.ActivePage.Shapes("Process")
Set vsoConnectorShape = Visio.ActivePage.Shapes("Dynamic connector")
vsoShape1.AutoConnect vsoShape2, visAutoConnectDirRight, vsoConnectorShape
End Sub
Support und Feedback
Haben Sie Fragen oder Feedback zu Office VBA oder zu dieser Dokumentation? Unter Office VBA-Support und Feedback finden Sie Hilfestellung zu den Möglichkeiten, wie Sie Support erhalten und Feedback abgeben können.