Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Gibt die Dichte (Pixel pro Zoll) von Grafikbildern und Tabellenzellen auf einer Webseite zurück oder legt diese fest. Long mit Lese-/Schreibzugriff.
Syntax
Ausdruck. PixelsPerInch
expression Erforderlich. Eine Variable, die eine DefaultWebOptions-Auflistung darstellt.
Hinweise
Der Einstellungsbereich beträgt normalerweise 19 bis 480; gebräuchliche Einstellungen für verbreitete Bildschirmgrößen betragen 72, 96 und 120. Die Standardeinstellung ist 96.
Diese Eigenschaft bestimmt die Größe der Bilder und Zellen auf der angegebenen Webseite relativ zur Textgröße, wenn Sie das gespeicherte Dokument in einem Webbrowser anzeigen. Die physikalischen Abmessungen des resultierenden Bildes oder der resultierenden Zelle ergeben sich aus den ursprünglichen Abmessungen (in Zoll) multipliziert mit der Anzahl der Pixel pro Zoll.
Verwenden Sie die ScreenSize-Eigenschaft , um die optimale Bildschirmgröße für die Zielwebbrowser festzulegen.
Beispiel
In diesem Beispiel wird die Pixeldichte abhängig von der Zielbildschirmgröße des Webbrowsers festgelegt.
With Application.DefaultWebOptions
Select Case .ScreenSize
Case msoScreenSize800x600
.PixelsPerInch = 72
Case msoScreenSize1024x768
.PixelsPerInch = 96
Case Else
.PixelsPerInch = 120
End Select
End With
Siehe auch
Support und Feedback
Haben Sie Fragen oder Feedback zu Office VBA oder zu dieser Dokumentation? Unter Office VBA-Support und Feedback finden Sie Hilfestellung zu den Möglichkeiten, wie Sie Support erhalten und Feedback abgeben können.