Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Wird verwendet, um eine Zahl mit einem Exponenten zu potenzieren.
Syntax
result=number^exponent
Die ^-Operatorsyntax besteht aus den folgenden Teilen:
Teil | Beschreibung |
---|---|
result | Erforderlich; eine beliebige numerische Variable. |
number | Erforderlich; ein beliebiger numerischer Ausdruck. |
exponent | Erforderlich; ein beliebiger numerischer Ausdruck. |
Hinweise
number kann nur negativ sein, wenn exponent eine ganzzahliger Wert ist. Wenn mehrere Potenzierungen ein einem einzigen Ausdruck ausgeführt werden, wird der ^-Operator von links nach rechts ausgewertet, wenn er ermittelt wird.
Normalerweise handelt es sich beim Datentyp von result um Double oder Variant mit einem Double-Element. Wenn jedoch number oder exponent ein Null-Ausdruck ist, ist auch resultNull.
Beispiel
In diesem Beispiel wird der ^-Operator verwendet, um eine Zahl mit einem Exponenten zu potenzieren.
Dim MyValue
MyValue = 2 ^ 2 ' Returns 4.
MyValue = 3 ^ 3 ^ 3 ' Returns 19683.
MyValue = (-5) ^ 3 ' Returns -125.
Hinweis
Für 64-Bit-Benutzer: Da der Caretoperator zum Erstellen von Long Long-Datentypen in einer 64-Bit-Umgebung verwendet wird, interpretiert die VBA-IDE diesen Operator möglicherweise nicht ordnungsgemäß. Um eine ordnungsgemäße Interpretation sicherzustellen, fügen Sie ein Leerzeichen unmittelbar vor dem Caretzeichen hinzu, wie gezeigt.
x=y^2 ' Will generate "expected )" from VBA IDE.
x=y ^2 ' Will be interpreted as x equals y squared.
Siehe auch
Support und Feedback
Haben Sie Fragen oder Feedback zu Office VBA oder zu dieser Dokumentation? Unter Office VBA-Support und Feedback finden Sie Hilfestellung zu den Möglichkeiten, wie Sie Support erhalten und Feedback abgeben können.