Dokumentation
-
Zusammenfassung der Datentypen
Office VBA-Referenzthema
-
Office VBA-Referenzthema
-
Office VBA-Referenzthema
Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt.
Führen Sie ein Upgrade auf Microsoft Edge durch, um die neuesten Features, Sicherheitsupdates und den technischen Support zu nutzen.
Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Es gibt zwei Arten von Zeichenfolgen: mit variabler Länge und mit fester Länge.
Eine Zeichenfolge mit variabler Länge kann bis zu ca. 2 Milliarden (2^31) Zeichen enthalten.
Eine Zeichenfolge mit fester Länge kann 1 bis ungefähr 64 K (2^16) Zeichen enthalten.
Hinweis
Eine Public-Zeichenfolge mit fester Länge kann in einem Klassenmodul nicht verwendet werden.
Die Codes für Zeichen von Zeichenfolgen reichen von 0 bis 255. Die ersten 128 Zeichen (0 bis 127) des Zeichensatzes entsprechen den Buchstaben und Symbolen auf einer englischen Standardtastatur (USA). Diese ersten 128 Zeichen entsprechen den Zeichen, die vom ASCII-Zeichensatz definiert werden. Die zweiten 128 Zeichen (128 bis 255) stehen für Sonderzeichen, z. B. Buchstaben in internationalen Alphabeten, Akzente, Währungssymbole und Brüche.
Das Typdeklarationszeichen für String ist das Dollarzeichen ($).
Ein doppeltes Anführungszeichen kann auf eine von zwei Arten in ein Zeichenfolgenliteral eingebettet werden:
Verwenden Sie zwei doppelte Anführungszeichen:
Dim s As String
s = "This string literal has an embedded "" in it."
Verwenden Sie die Chr-Funktion; Zeichencode 34 ist ein doppeltes Anführungszeichen:
Dim s As String
s = "This string literal has an embedded " & Chr(34) & " in it."
Eine Zeichenfolge mit fester Länge enthält nach Bedarf angefügte Leerzeichen oder Kürzungen:
Dim s As String * 3
Debug.Print Len(s) & " characters [" & s & "]" 'Prints 3 characters [ ]
s = "a"
Debug.Print Len(s) & " characters [" & s & "]" 'Prints 3 characters [a ]
s = "abcdefghijklmnopqrstuvwxyz"
Debug.Print Len(s) & " characters [" & s & "]" 'Prints 3 characters [abc]
Haben Sie Fragen oder Feedback zu Office VBA oder zu dieser Dokumentation? Unter Office VBA-Support und Feedback finden Sie Hilfestellung zu den Möglichkeiten, wie Sie Support erhalten und Feedback abgeben können.
Dokumentation
Zusammenfassung der Datentypen
Office VBA-Referenzthema
Office VBA-Referenzthema
Office VBA-Referenzthema
Training
Modul
Formatieren von alphanumerischen Daten zur Darstellung in C# - Training
Erkunden Sie grundlegende Methoden in C# zum Formatieren alphanumerischer Daten.