Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Informationen, die Ihnen bei den ersten Schritten mit der Visual Basic-Programmierung helfen.
Hinweis
Haben Sie Interesse an der Entwicklung von Lösungen, mit denen die Funktionen von Office über mehrere Plattformen erweitert werden können? Schauen Sie sich das neue Office-Add-In-Modell an. Office-Add-Ins haben im Vergleich zu VSTO-Add-Ins und -Lösungen einen geringen Platzbedarf. Sie können sie mit fast jeder Web-Programmiertechnologie erstellen, z. B. HTML5, JavaScript, CSS3 und XML.
- Übersicht über 64-Bit-Visual Basic for Applications
- Vermeiden von Namenskonflikten
- Aufrufen von Prozeduren mit dem gleichen Namen
- Aufrufen von Property-Prozeduren
- Aufrufen von Unter- und Funktionsprozeduren
- Erstellen von Objektvariablen
- Erstellen rekursiver Prozeduren
- Deklarieren von Arrays
- Deklarieren von Konstanten
- Deklarieren von Variablen
- Ausführen von Code beim Festlegen von Eigenschaften
- Durchlaufen von Code
- Erstellen schnellerer For...Next-Schleifen
- Effizientes Übergeben von Argumenten
- Zurückgeben von Zeichenfolgen aus Funktionen
- Grundlegendes zu Automatisierung
- Grundlegendes zu bedingter Kompilierung
- Grundlegendes zu benannten und optionalen Argumenten
- Grundlegendes zu Objekten, Eigenschaften, Methoden und Ereignissen
- Grundlegendes zu Parameter-Arrays
- Grundlegendes zu Bereichen und Sichtbarkeit
- Grundlegendes zur Lebensdauer von Variablen
- Grundlegendes zu Variationen
- Grundlegendes zur Visual Basic-Syntax
- Verwenden von Arrays
- Verwenden von Konstanten
- Effizientes Verwenden von Datentypen
- Verwenden von Do...Loop-Anweisungen
- Verwenden von For Each...Next-Anweisungen
- Verwenden von For...Next-Anweisungen
- Verenden von If...Then...Else-Anweisungen
- Verwenden von Klammern in Code
- Verwenden von Select Case-Anweisung
- Verwenden des Add-In-Managers
- Verwenden von With-Anweisungen
- Benennungsregeln für Visual Basic
- Arbeiten mit verschiedenen Anwendungen
- Schreiben einer Funktionsprozedur
- Schreiben einer Eigenschaftenprozedur
- Schreiben einer Unterprozedur
- Schreiben von Zuordnungsanweisungen
- Schreiben von Daten in Dateien
- Schreiben von Deklarationsanweisungen
- Schreiben von ausführbaren Anweisungen
- Schreiben von Visual Basic-Anweisungen
Haben Sie Fragen oder Feedback zu Office VBA oder zu dieser Dokumentation? Unter Office VBA-Support und Feedback finden Sie Hilfestellung zu den Möglichkeiten, wie Sie Support erhalten und Feedback abgeben können.