Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Der Fehler "Das angeforderte Element ist nicht in der Sammlung vorhanden" tritt auf, wenn Sie auf ein Objekt zugreifen, das nicht existiert. Beispielsweise kann die folgende Anweisung einen Fehler verursachen, wenn das aktive Dokument nicht mindestens eine Tabelle enthält.
Sub SelectTable()
ActiveDocument.Tables(1).Select
End Sub
Um diesen Fehler beim Zugriff auf ein Element einer Auflistung zu vermeiden, müssen Sie sicherstellen, dass das Element vorhanden ist, bevor Sie auf das Auflistungselement zugreifen. Wenn Sie anhand der Indexnummer auf das Element zugreifen, können Sie die Count-Eigenschaft der Auflistung verwenden, um zu bestimmen, ob das Element vorhanden ist. Im folgenden Beispiel wird die erste Tabelle markiert, wenn im aktiven Dokument mindestens eine Tabelle vorhanden ist.
Sub SelectFirstTable()
If ActiveDocument.Tables.Count > 0 Then
ActiveDocument.Tables(1).Select
Else
MsgBox "Document doesn't contain a table"
End If
End Sub
Wenn Sie über den Namen auf ein Auflistungselement zugreifen, können Sie mithilfe einer For Each...Next-Schleife alle Elemente der Auflistung durchlaufen, um zu ermitteln, ob das benannte Element Teil der Auflistung ist. Im folgenden Beispiel wird der AutoKorrektur-Eintrag "acheive" gelöscht, wenn er Teil der AutoCorrectEntries -Auflistung ist. Weitere Informationen finden Sie unter Durchlaufen einer Auflistung.
Sub DeleteAutoTextEntry()
Dim aceEntry As AutoCorrectEntry
For Each aceEntry In AutoCorrect.Entries
If aceEntry.Name = "acheive" Then aceEntry.Delete
Next aceEntry
End Sub
Support und Feedback
Haben Sie Fragen oder Feedback zu Office VBA oder zu dieser Dokumentation? Unter Office VBA-Support und Feedback finden Sie Hilfestellung zu den Möglichkeiten, wie Sie Support erhalten und Feedback abgeben können.