Freigeben über


Mehrere Zeitzonen zeigen einen falschen Zeitunterschied an, wenn DST beginnt und endet.

Problembeschreibung

Stellen Sie sich folgendes Szenario vor:

  • Sie verwenden das Feature für mehrere Zeitzonen in Microsoft Outlook, um eine primäre und sekundäre Zeitzone in der Zeitleiste in Ihrem Kalender anzuzeigen.

  • Sie verwenden eine Kalenderansicht, in der die Zeitleiste angezeigt wird.

  • Sommerzeit (DST) beginnt oder endet mit unterschiedlichen Datumsangaben in jeder Zeitzone, oder DST wird in einer der Zeitzonen nicht beobachtet.

Für dieses Szenario bemerken Sie am ersten und letzten Tag von DST in beiden Zeitzonen die beiden folgenden Symptome:

  • Der Zeitunterschied zwischen den primären und sekundären Zeitzonen in der Zeitleiste spiegelt nicht die DST-Änderung wider.

  • Kalenderereignisse, die am Tag geplant sind, an dem DST beginnt oder endet, und an jedem nachfolgenden Tag in Ihrer Kalenderansicht werden für die falsche Zeit als geplant angezeigt.

Notiz

Wenn in der Kalenderzeitleiste mehr als zwei Zeitzonen angezeigt werden, wirkt sich dieses Problem auf alle angezeigten Zeitzonen aus.

Beispiel

Ihr Kalender zeigt die Wochenansicht an. Der erste Tag dieser Ansicht ist Sonntag. Die primäre Zeitzone in Ihrem Kalender ist (UTC-05:00) Eastern Time (USA & Kanada) und die sekundäre Zeitzone ist (UTC+00:00) (Dublin, Edinburgh, Lissabon, London).

Am Tag, an dem DST in der Zeitzone (UTC-05:00) Eastern Time (USA & Kanada) beginnt (z. B. am Sonntag, dem 10. März 2024), stellen Sie fest, dass die Zeitleiste fälschlicherweise einen Fünf-Stunden-Unterschied zwischen den Zeitzonen anzeigt. Kalenderereignisse an allen Tagen in der Wochenansicht werden als für die falsche Zeit geplant angezeigt (z. B. eine 12:00 Uhr (UTC+00:00) (Dublin, Edinburgh, Lissabon, London) Besprechung kann mit 1 PM in der Zeitleiste ausgerichtet werden.

In der Ansicht der folgenden Woche (z. B. die Woche, die am Sonntag, dem 17. März 2024 beginnt), stellen Sie fest, dass die Zeitleiste ordnungsgemäß eine Vier-Stunden-Zeitdifferenz zwischen den Zeitzonen anzeigt. Kalenderereignisse an allen Tagen in der Ansicht werden als für die richtige Zeit geplant angezeigt.

Problemumgehung

Wählen Sie eine der folgenden Problemumgehungen aus:

  • Verwenden Sie eine Kalenderansicht, in der die Tage, an denen DST beginnt und endet, nicht in der Ansicht angezeigt werden. Wenn der DST z. B. sonntags beginnt und endet und Ihre Arbeitswoche Montag bis Freitag ist, verwenden Sie die Arbeitswochenansicht.

  • Für Benutzer des neuen Outlook für Windows oder Outlook im Web ist auch die folgende Problemumgehung möglich:

    Wenn die Tage, an denen der DST beginnt und endet, Sonntag sind und der erste Tag der Wochenansicht Sonntag ist, können Sie die Wochenansicht verwenden, um das Problem zu vermeiden.

    Notiz

    Diese zusätzliche Problemumgehung für das neue Outlook für Windows und Outlook im Web wird schrittweise eingeführt und wird möglicherweise noch nicht in Ihrer Organisation veröffentlicht.

Tipp

Die DST-Anfangs- und Endtage für die meisten Regionen der Welt sind Sonntage.