Freigeben über


Unbeabsichtigt in Outlook empfangene E-Mails

Wenn Sie einen Microsoft Outlook-Client verwenden, um eine Verbindung mit einem Microsoft Exchange Server Postfach herzustellen, erhalten Sie eine E-Mail-Nachricht, die nicht für Sie bestimmt war. Außerdem kennen Sie möglicherweise nicht den Absender der E-Mail-Nachricht.

Diese unbeabsichtigten Meldungen werden in Ihrem Posteingang angezeigt, wenn die folgenden Ereignisse aufgetreten sind:

  1. Der Absender hat dem Feld An, Cc oder Bcc in der Nachricht versehentlich ein Sonderzeichen hinzugefügt. Einige Beispiele für Sonderzeichen sind das Ausrufezeichen (!), Apostroph (') und Nummernzeichen (#).

  2. Wenn der Outlook-Client versucht, den Empfänger aufzulösen, der durch das Sonderzeichen dargestellt wird, findet er eine Übereinstimmung in einem der Active Directory-Attribute (AD), die für Ihr Benutzerkonto festgelegt sind. Dazu gehören die folgenden Attribute:

    • Office
    • Telefonnummer
    • Home
    • Mobil
  3. Der Outlook-Client aktualisiert das Sonderzeichen für Ihr Benutzerkonto und sendet die E-Mail-Nachricht an Sie.

Um diesen fehlerhaften Abgleich zu verhindern, suchen Sie das Sonderzeichen aus dem betroffenen AD-Attribut für Ihr Benutzerkonto, und warten Sie, bis die Änderung auf allen Servern repliziert wird. Sie müssen über Administratorberechtigungen verfügen, um das AD-Attribut zu aktualisieren.

Hinweis: Wenn der Outlook-Client keine Übereinstimmung mit dem Sonderzeichen in einem der AD-Attribute findet, die er für die Namensauflösung verwendet, wird dem Absender eine Fehlermeldung angezeigt, die besagt, dass der Name nicht aufgelöst werden kann. In diesem Fall wird die E-Mail-Nachricht nicht gesendet.