Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Problembeschreibung
Stellen Sie sich folgendes Szenario vor:
Ein Empfänger einer Nachricht mit Aktionen in Outlook für Microsoft 365 öffnet die Nachricht in einem Popupfenster.
Der Empfänger führt eine Aktion für die Nachricht mit Aktionen im Popupfenster aus, die bewirkt, dass die Nachricht aktualisiert wird. Beispielsweise wählt ein Empfänger die Schaltfläche Genehmigen in der Nachricht aus, und der folgende Text wird dann neben der Schaltfläche angezeigt: "Ihre Anforderung wurde genehmigt".
In diesem Szenario aktualisiert die Benutzeraktion zwar die Nachricht mit Aktionen im Popupfenster, die Lesebereichsansicht der Nachricht wird jedoch nicht automatisch aktualisiert, um den aktuellen Status der Nachricht widerzuspiegeln.
Ursache
Outlook aktualisiert die Lesebereichsansicht einer Nachricht, die aktionenfähig ist, basierend auf einer Kombination aus:
Gibt an, ob die adaptive Karte Nutzlast in der Nachricht die autoInvokeAction-Eigenschaft definiert.
Eine Benutzerprozedur in Outlook, die eine Aktualisierung auslöst.
Außerhalb der spezifischen Kombinationen, die im Abschnitt "Weitere Informationen" dieses Artikels beschrieben werden, wird der Lesebereich möglicherweise nicht aktualisiert.
Lösung
Wenn die Aktion erfordernde Nachricht die autoInvokeAction-Eigenschaft definiert, können Empfänger dieses Problem beheben, indem sie die Popupfensteransicht einer Nachricht mit Aktionen speichern. Dieses Verfahren löst eine automatische Aktualisierung der Outlook-Lesebereichsansicht aus, wie in "Szenario A" im Abschnitt "Weitere Informationen" dieses Artikels beschrieben.
Hinweis
Sie können den Debugger aktionenfähige Nachrichten für das Outlook-Add-In verwenden, um zu überprüfen, ob eine Aktion erfordernde Nachricht die autoInvokeAction
Eigenschaft definiert. Entwickler von Nachrichten mit Aktionen können die Microsoft Actionable Message Designer verwenden, um die autoInvokeAction
-Eigenschaft zu definieren.
Problemumgehung
Wenn die Aktion erfordernde Nachricht die autoInvokeAction-Eigenschaft nicht definiert, können Empfänger dieses Problem umgehen, indem sie die Outlook-Lesebereichsansicht manuell aktualisieren. Weitere Informationen finden Sie unter Szenario B im Abschnitt "Weitere Informationen" dieses Artikels.
Weitere Informationen
Nachdem ein Empfänger eine Nachricht mit Aktionen in einem Popupfenster aktualisiert hat, aktualisiert Outlook die Lesebereichsansicht der Nachricht in den folgenden Szenarien.
Szenario A: Aktion erfordernde Nachricht definiert die autoInvokeAction-Eigenschaft
In diesem Szenario definiert die adaptive Karte Nutzlast in der aktionsfähigen Nachricht die autoInvokeAction-Eigenschaft, und der Empfänger führt eines der folgenden Verfahren aus:
Speichert die Popupfensteransicht der Aktion erfordernden Nachricht.
Öffnet die Nachricht mit Aktionen im Lesebereich erneut. Beispielsweise, indem Sie eine andere Nachricht im Lesebereich öffnen und dann wieder zur Nachricht mit Aktionen wechseln.
Hinweis
Die autoInvokeAction
-Eigenschaft stellt einen HTTP-Dienstendpunkt für Outlook bereit, um eine aktuelle Nachricht mit Aktionen abzurufen. Abhängig von der Implementierung des HTTP-Diensts Ihres organization kann die bereitgestellte Nachricht mit Aktionen einen Zustand aufweisen, der auf den kumulativen Aktionen aller Empfänger basiert.
Szenario B: Meldung mit Aktionen definiert die AutoInvokeAction-Eigenschaft nicht
In diesem Szenario definiert die adaptive Karte Nutzlast in der aktionsfähigen Nachricht nicht die autoInvokeAction-Eigenschaft, und der Empfänger führt eines der folgenden Verfahren aus:
Schließt das Popupfenster, öffnet eine andere Nachricht im Lesebereich und öffnet dann die Umsetzbare Nachricht im Lesebereich.
Startet Outlook neu und öffnet dann die Nachricht mit Aktionen im Lesebereich erneut.
Hinweis
Wenn das adaptive Karte die autoInvokeAction
Eigenschaft nicht definiert, aktualisiert Outlook die Lesebereichsansicht, indem die neueste Nachricht angezeigt wird, die der Empfänger zuvor in Outlook geöffnet hat.