Ankündigungen für Februar 2023

Auf dieser Seite finden Sie die Ankündigungen vom Februar 2023 für Microsoft Partner Center.

Aktualisierungen der Preisliste für die lizenzbasierte NCE-Vorschau

Datum: 27. Februar 2023

Zusammenfassung

Ab März 2023 wird die Preisliste für die lizenzbasierte NCE-Vorschau (April 2023) mehr Arten von Produktänderungen enthalten.

Arbeitsbereich

Preise

Zielgruppe

Cloud Solution Provider-Partner: indirekte Anbieter und Partner mit direkter Abrechnung – in allen Märkten/Ländern

Details

Bisher wurden in der Preisliste für die lizenzbasierte NCE-Vorschau Änderungen für Produkte auf der Produkt-SKU-Gesamtebene erfasst. Allerdings sind nicht alle NCE-Produkte auf die gleiche Weise konfiguriert, was zu Inkonsistenzen führte, wenn Produkte in einer Vorschau angezeigt wurden.

Künftig wird Preisliste für die lizenzbasierte NCE-Vorschau einen breiteren und ganzheitlicheren Satz von Datenänderungen enthalten. Jedes Mal, wenn bei einem Produkt eine Änderung seiner Daten auftritt – unabhängig davon, ob es sich um einen Preis, eine Beschreibung oder eine andere Änderung handelt –, wird das Produkt in einer Vorschaupreisliste angezeigt. *

Das Erscheinungsbild der Vorschaupreisliste, ihr Datenschema, bleibt unverändert. Partner sollten weiterhin die Preisliste für die lizenzbasierte NCE-Vorschau verwenden, um Folgendes zu ermitteln:

  • neue Produkte mit einer Vorschauphase (beachten Sie, dass einige Produkte die Vorschau umgehen und direkt zur allgemeinen Verfügbarkeit wechseln)
  • Produkte, die ein Verkaufsenddatum und den entsprechenden Lebenszyklusstatus erreichen
  • Preisänderungen

Hinweis

* Es ist wichtig zu beachten, dass bei einem Vergleich von Monat zu Monat viele Änderungen bei den Produktdaten sichtbar werden. Es ist jedoch möglich, dass die Produktvorschaudaten von Monat zu Monat unverändert erscheinen. Wenn die Daten von Monat zu Monat identisch erscheinen, liegt das daran, dass sich die Daten des Produkts geändert haben, obwohl die Änderung nicht die Datenattribute im Preisdatensatz betrifft.

Nächste Schritte


Ihre Azure-Ausgabenbenachrichtigungen sind jetzt verfügbar, wenn Sie Azure-Sparpläne erworben haben.

Datum: 27. Februar 2023

Zusammenfassung

Wir freuen uns, ihnen mitteilen zu können, dass das Benachrichtigungssystem für Azure-Ausgaben jetzt wieder einsatzbereit ist und für alle Kunden verfügbar ist, die Azure-Sparpläne erworben haben. Diese Benachrichtigung sendet eine Warnung an Sie, wenn das Azure-Budget eines Kunden für den Monat 80 % erreicht oder überschreitet.

Auch wenn Sie die letzte Ankündigung ignorieren können, empfehlen wir Ihnen dennoch, die in dieser Ankündigung erwähnten zusätzlichen Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, um auf dem Laufenden zu bleiben und sich vor Betrug zu schützen. Es ist wichtig, dass Sie regelmäßig nachverfolgen, wie viel Sie bei Azure nutzen und ausgeben, um sicherzustellen, dass Ihr Konto sicher ist. So können Sie Ihr Budget im Griff behalten und unerwartete Kosten vermeiden.

Arbeitsbereich

Abrechnung

Zielgruppe

Partner, die Kunden mit Azure-Ressourcen haben

Details

Azure-Budgets sind eine einfache und effektive Möglichkeit, die Ausgaben Ihrer Kunden zu überwachen und ihre monatlichen Budgets im Griff zu behalten. Folgen Sie dem unten stehenden Link, um zu erfahren, wie Sie Azure-Budgets einrichten und Benachrichtigungen erhalten, wenn die Ausgaben Ihrer Kunden 80 % erreichen oder überschreiten.

Dieses System verfolgt, wie viel Geld Ihre Kunden ausgeben, und gibt Ihnen Informationen darüber, wo sie ihr Budget möglicherweise überschreiten. Azure-Budgets enthalten auch detaillierte Grafiken, die es Ihnen erleichtern, die Kundendaten zu betrachten und potenzielle Risikobereiche zu finden.

Nächste Schritte

Leiten Sie diese Informationen an die entsprechenden Mitarbeiter in Ihrem Unternehmen weiter.


Education Insights Premium wird am 1. März 2023 zu Education Insights

Datum: 27. Februar 2023

Zusammenfassung

Kunden können Education Insights Premium weiterhin nutzen, ohne dass sich dies auf die Datenerfassung oder -speicherung auswirkt. Partnermaßnahmen siehe unten.

Arbeitsbereich

Umsatzsteigerung

Zielgruppe

CSP-Partner

Details

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass das Education Insights Premium-Add-On, Angebots-ID 5019942f-380e-403d-ab50-c80c5e7b6f99, ab dem 1. März 2023 als Teil des bestehenden Education Insights-Dienstes auf alle Microsoft 365- und Office 365 A-Suites-Abonnements erweitert wird.

Entsprechend dieser Änderung wird die Add-On-SKU eingestellt und am 1. März aus der Preisliste entfernt, ohne dass sich der Dienst für bestehende Education Insights Premium-Kunden ändert. Kunden können Education Insights Premium weiterhin nutzen, ohne dass dies Auswirkungen auf die Datenerfassung oder -speicherung hat.

Wichtig

Für Partner sind Maßnahmen erforderlich, um Abonnements auszusetzen und ggf. eine anteilige Rückerstattung zu beantragen.

Im Namen von Kunden können Partner das Add-On aussetzen (kündigen). Weitere Informationen finden Sie unter Aussetzen eines Abonnements.

Partner können auch eine anteilige Rückerstattung für ihre Kunden beantragen. Wenden Sie sich über diesen Link Partner Center (microsoft.com)an den Support (erfordert Partner Center-Anmeldung).

Nächste Schritte

Leiten Sie diese Informationen an die entsprechenden Mitarbeiter in Ihrem Unternehmen weiter.


Neues Feature, um VM-Angebote und -Pläne in Azure Marketplace als veraltet zu markieren

Datum: 27. Februar 2023

Zusammenfassung

ISV-Partner (Independent Software Vendor, unabhängige Softwarehersteller). können ein neues Feature verwenden, um Angebote, Pläne oder Images von virtuellen Computern (VM) in Azure Marketplace als veraltet zu markieren.

Arbeitsbereich

Marketplace-Angebote

Zielgruppe

Marketplace- und ISV-Partner

Details

Ab dem 27. Februar 2023 können ISV-Partner ein neues Feature verwenden, mit dem Sie Ihre VM-Angebote, Pläne oder Images in Azure Marketplace als veraltet festlegen können.

Dieses Feature entspricht der 90-tägigen Abwicklungsfrist von Azure und stellt sicher, dass Kunden angemessen informiert werden. Darüber hinaus können veraltete Angebote, Pläne oder Images immer noch wiederhergestellt werden. Diese neue Benutzeroberfläche ersetzt das Stop-Sell-Feature.

Zu den wichtigsten Vorteilen dieses neuen Features gehören:

  • Anders als beim Stop-Sell-Feature wird die Einstellung mindestens 90 Tage im Voraus geplant.
  • Kunden mit aktiven Bereitstellungen werden über die bevorstehende Einstellung benachrichtigt.
  • Sie haben die Möglichkeit, eine bevorstehende Einstellung zu stornieren oder eine Einstellung wiederherzustellen.

Nächste Schritte

Geben Sie diese Informationen an alle zuständigen Ansprechpartner in Ihrem Unternehmen weiter, insbesondere an diejenigen, die für die Verwaltung des Steuerstatus und der Details verantwortlich und rechenschaftspflichtig sind.

Erfahren Sie mehr über das Einstellen oder Wiederherstellen von VM-Angeboten.

Haben Sie Fragen?

Bei Fragen oder anderen Anliegen wenden Sie sich an uns.


Marketo-Connectorwiederherstellung

Datum: 27. Februar 2023

Zusammenfassung

Der Marketo-Connector für Marketplace-Leads wurde wiederhergestellt.

Arbeitsbereich

Marketplace-Angebote

Zielgruppe

Alle Partner, die Marketo als Leadziel für ihre Marketplace-Angebote konfiguriert haben

Details

Wir haben jetzt den Marketo-Connector für Marketplace-Angebote wiederhergestellt. Partner können sich an ihre Marketo-Administratoren wenden, um ihre Client-ID und ihren geheimen Clientschlüssel zu erhalten und die Konfigurationen auf der Registerkarte mit Marketplace-Angeboten zu aktualisieren.

Stellen Sie sicher, dass die Feldzuordnungen im Marketo-Formular ordnungsgemäß eingerichtet sind. Die Pflichtfelder sind Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Berufsbezeichnung, Firmenname, Land und Lead-Quelle. Nachdem Sie die Konfigurationen auf der Registerkarte mit Marketplace-Angeboten aktualisiert haben, klicken Sie auf die Schaltfläche „Validieren“ und stellen Sie sicher, dass ein Test-Lead an Ihre Marketo-Instanz gesendet wird.

Nächste Schritte

Führen Sie die in diesem Dokument aufgeführten Schritte aus, einschließlich der Beschaffung einer Client-ID und eines geheimen Clientschlüssels von Ihrem Marketo-Administrator und der Aktualisierung der Konfiguration im Partner Center.


Vorschaukarten für Co-Selling-Verkaufschancen jetzt verfügbar

Datum: 22. Februar 2023

Zusammenfassung

Vorschaukarten für Co-Selling-Verkaufschancen sind jetzt verfügbar.

Arbeitsbereich

Empfehlungen

Zielgruppe

Empfehlungsadministratoren

Details

Wir haben auf Ihr Feedback gehört und eine schnelle Möglichkeit geschaffen, Co-Selling-Verkaufschancen in der Rasteransicht in Partner Center anzuzeigen.

Sie müssen nicht mehr darauf warten, dass eine ganze Seite geladen wird. Bewegen Sie einfach den Mauszeiger, und sehen Sie wichtige Details wie die Berechtigung zum IP-Co-Selling, ob der Microsoft-Verkäufer den Deal akzeptiert hat und wann der Deal abläuft. Darüber hinaus können Sie einen Deal auf einer neuen Registerkarte mit einer praktischen Verknüpfung direkt in der Vorschaukarte öffnen. Testen Sie es noch heute.

Nächste Schritte

Melden Sie sich bei Partner Center an, und rufen Sie in der Rasteransicht der Co-Selling-Verkaufschancen den Arbeitsbereich „Empfehlungen“ auf, um die Vorschaukarten in Aktion anzuzeigen. Weitere Informationen finden Sie im Benutzerhandbuch zu Empfehlungen.


Neue Termine und wichtige Maßnahmen zum Schutz des Partnerökosystems

Datum: 15. Februar 2023

Zusammenfassung

Microsoft verlängert die zuvor angekündigten Termine für wichtige Maßnahmen, die Partner zum Schutz ihrer Kunden ergreifen müssen.

Arbeitsbereich

Konteneinstellungen

Zielgruppe

Partner mit direkter Abrechnung, indirekte Anbieter und indirekte Wiederverkäufer, die Transaktionen im Rahmen des CSP-Programms (Cloud Solution Provider) und mit Beratern durchführen

Details

Partner müssen zum Schutz ihres Zugriffs weiterhin Beziehungen mit delegierten Administratorberechtigungen (delegated admin privileges, DAP) auf differenzierte delegierte Administratorberechtigungen (granular delegated admin privileges, GDAP) umstellen, indem sie sich den DAP-Überwachungsbericht ansehen und nicht benötigte DAP-Beziehungen entfernen.

Neue Termine für GDAP-Meilensteine

  1. Umstellung aktiver und inaktiver DAP-Beziehungen: Ab 22. Mai 2023

    • Microsoft beginnt damit, aktive und inaktive DAP-Beziehungen auf GDAP mit eingeschränkten Azure AD-Rollen (Active Directory) umzustellen. Informationen zu den Rollen werden spätestens am 15. März 2023 bereitgestellt.
    • Bei Beziehungen, die von DAP auf GDAP umgestellt wurden, werden die entsprechenden DAP-Beziehungen 30 Tage nach der Umstellung entfernt.
    • Im Juni wird die Umstellung aufgrund des Geschäftsjahresabschlusses vorübergehend ausgesetzt.

    Hinweis

    Wenn ein Partner über eine GDAP-Beziehung mit einem bestimmten Kunden verfügt, stellt Microsoft die DAP dieses Kunden nicht auf GDAP um. Die DAP dieses Kunden werden von Microsoft Ende Juli deaktiviert.

  2. Die Termine für die folgenden Meilensteine werden am 15. März 2023 mitgeteilt:

    • Einstellung neuer DAP: DAP werden derzeit erteilt, wenn ein neuer Kundenmandant erstellt wird. Microsoft erteilt für die Erstellung neuer Kunden keine DAP mehr.
    • Erteilung von GDAP-Standardrollen für neue Kunden: GDAP mit bestimmten Standardrollen werden gewährt, wenn ein neuer Kundenmandant erstellt wird.
    • Ausmusterung des Massenmigrationstools: Das Massenmigrationstool wird ausgemustert.

Jetzt verfügbar

  1. Massenmigrationstool: Neues Feature für die Entfernung von DAP
    • Ab dem 15. Februar 2023 verfügt dieses Tool über ein neues Feature, mit dem Partner DAP-Beziehungen per Massenvorgang entfernen können.
    • Außerdem verfügt das Tool über Funktionen zur Durchführung von Massenbearbeitungen sowie zur Löschung von Zugriffszuweisungen und GDAP-Beziehungen. Ausführlichere Informationen finden Sie unter GDAP-Massenmigrationstool.
  2. Die GDAP v1-APIs sind jetzt verfügbar. Es wird empfohlen, so bald wie möglich von der Betaversion zur Version 1.0 zu wechseln.
  3. Bislang musste jede Gruppe mit privilegiertem Zugriff (vormals als „PIM für Gruppen“ bezeichnet) eine Gruppe sein, der Rollen zugewiesen werden können. Diese Einschränkung wurde nun aufgehoben. Nun können mehr als 500 Gruppen pro Mandant in PIM aktiviert werden. Es können aber nur maximal 500 Gruppen vorhanden sein, denen Rollen zugewiesen werden können. Weitere Informationen finden Sie unter Privileged Identity Management (PIM) für Gruppen (Vorschau).
  4. Fügen Sie jetzt einen Sicherheitskontakt hinzu, um E-Mails mit Azure-Betrugsbenachrichtigungen zu erhalten. Diese E-Mails werden derzeit an Administrator-Agents gesendet. Wenn für einen Administrator-Agent jedoch JIT (Just-In-Time) aktiviert ist und JIT abläuft, wird die E-Mail nicht zugestellt. Daher trägt ein Sicherheitskontakt dazu bei, Azure-Betrugsereignisse zu erkennen und sich vor ihnen zu schützen. Weitere Informationen zur Behandlung von Azure-Betrugsbenachrichtigungen finden Sie hier. Es wird empfohlen, die Angelegenheit zu untersuchen und den Status des Betrugsereignisses zu aktualisieren.

Einstellung der Exchange Online-Automatisierung am 31. März 2023

Sämtlicher Code, der entweder die ID des öffentlichen Exchange Online-Legacyclients (App-ID a0c73c16-a7e3-4564-9a95-2bdf47383716) oder das Partner Center-PowerShell-Modul enthält, funktioniert ab 31. März 2023 nicht mehr. Es wird empfohlen, den Code bzw. die Automatisierung umgehend zu überprüfen, um mögliche Vorkommen dieser ID des öffentlichen Legacyclients zu ermitteln. Weitere Informationen zu den erforderlichen Schritten finden Sie in der Sicherheitsankündigung vom Januar.

Sicherheit durch Zero Trust

Registrieren Sie sich für ein zweitägiges Seminar, um die in Microsoft Azure und Microsoft 365 verfügbaren Sicherheitsfeatures und -funktionen kennenzulernen, mit denen Ihre Kunden mühelos ihre in einer Hybrid- und Cloudumgebung gehosteten Identitäts-, Netzwerk- und Infrastrukturworkloads schützen können. Diese Schulung ist auch On-Demand verfügbar.

Behoben: Zugriffsprobleme mit Azure-Diensten bei Verwendung von Azure GDAP

Einige Partner hatten möglicherweise Zugriffsprobleme, wenn Partnertechniker Azure-Dienste für ihre Kunden über das Azure-Portal unter Verwendung von AOBO (admin on behalf of; Administrator im Auftrag von) verwalten. Dies war auf Doppelbyte-Zeichensätze (double-byte character sets, DBCS) im Feld Name der Partnerorganisation zurückzuführen. Dieses Problem ist nun behoben, und Sie können bedenkenlos mit der Umstellung auf GDAP fortfahren.

Nächste Schritte

  1. Nutzen Sie Cybersicherheitstools und Ressourcen von Microsoft, um Ihren Sicherheitsstatus zu verbessern und in einem sich ständig verändernden Bedrohungsumfeld zu bestehen.
  2. Machen Sie sich mit den Sicherheitsanforderungen für Partner Center und mit den bewährten Methoden für die CSP-Sicherheit vertraut.
  3. Registrieren Sie sich für dedizierte Q&A-Sitzungen zur CSP-Sicherheit, damit Ihre Abfragen von Fachexperten beantwortet werden.
  4. Machen Sie sich anhand der neuen Journeyübersicht mit der Umstellung auf Zero Trust für Partner vertraut. Sie enthält Meilensteine, Ressourcen und Aktionen, die während der weiteren Transformation ausgeführt werden müssen.
  5. Leitfäden und Ressourcen zum Schutz des Partner- und Kundenökosystems finden Sie im Readiness-Katalog für Partner.

Aktualisierung von Preislistendaten für „Maßeinheit“

Datum: 15. Februar 2023

Zusammenfassung

Die Logik für Maßeinheit des Preisdiensts von Partner Center wird aktualisiert.

Arbeitsbereich

Preise

Zielgruppe

CSP-Partner (Cloud Solution Provider) mit direkter Abrechnung und indirekte Anbieter, die moderne Azure- oder Marketplace-Preise verwenden

Details

Ab März 2023 wird die Logik für Maßeinheit des Preisdiensts von Partner Center aktualisiert. Die Maßeinheit ist ein allgemeines Konzept für nutzungsbasierte Dienste. Bislang gab es für dieses Feld viele mögliche Messwerte. Nach der Änderung verfügt das Feld über einen kleineren Satz von Werten mit höherer Konsistenz für die Produkte und Dienste, für die es gilt. In der folgenden Tabelle ist zusammengefasst, welche Preislisten dieses Feld enthalten und welche Auswirkungen die Aktualisierung auf diese Preislisten hat:

Zusammenfassung der Auswirkungen auf die Preisliste Zusammenfassung der Auswirkungen auf die Preisliste
Kategorie Änderung der Werte der Maßeinheit?
Lizenzbasierte Dienste (neues E-Commerce-Verfahren) Keine Auswirkung. Werte sind immer leer.
Software Keine Auswirkung. Werte sind immer leer.
Azure-Plan „Verbrauch“ Ja, es gibt Auswirkungen. Siehe Beispieldaten.
Azure-Planreservierungen Ja, es gibt Auswirkungen. Siehe Beispieldaten.
Marketplace Ja, es gibt Auswirkungen. Siehe Beispieldaten.
Beispieldaten* für Maßeinheit Beispieldaten* für Maßeinheit
VOR der Änderung NACH der Änderung
1 Computestunde
Anzahl von Ressourcen
Pro 1.000 Einheiten
1 Stunde
1/Jahr

* Diese Werte sind mögliche Optionen und stellen nicht alle Werte dar.

Nächste Schritte

  • CSP-Partner (Cloud Solution Provider) mit direkter Abrechnung und indirekte Anbieter, die moderne Azure- oder Marketplace-Preise verwenden, müssen überprüfen, ob bzw. wie sie das Attribut „Maßeinheit“ verwenden, und ermitteln, ob Änderungen an ihren Preisprozessen erforderlich sind. Für die meisten Organisationen dürfte diese Änderung geringe bis gar keine Auswirkungen haben.
  • Sollte die Änderung Auswirkungen auf Ihre Organisation haben, geben Sie diese Informationen an die zuständigen Mitarbeiter in Ihrem Unternehmen weiter.
  • Ziehen Sie das aktuelle Preisdatenschema und die Beispieldaten unter Neue E-Commerce-Preisliste heran.

Umwandeln der Testversion für das neue E-Commerce-Verfahren in ein kostenpflichtiges Abonnement

Datum: 14. Februar 2023

Zusammenfassung

Weitere Informationen zum Umwandeln von Testversionen für das neue E-Commerce-Verfahren in kostenpflichtige Abonnements verfügbar.

Arbeitsbereich

Preise

Zielgruppe

Alle Partner

Details

Am Ende des 30-tägigen Testzeitraums (während der geplanten Umwandlung) werden 25 Arbeitsplätze automatisch in das neue kostenpflichtige Abonnement mit einer Laufzeit von einem Jahr und monatlicher Abrechnung umgewandelt.

  • Wenn Testversionen automatisch in vollständige kommerzielle Abonnements umgewandelt werden, gilt die standardmäßige Kündigungsfrist von sieben Tagen.

  • Innerhalb der ersten sieben Tage können Partner die Lizenzen kündigen. Partner erhalten den vollen Betrag abzüglich des anteiligen Betrags für die Tage zurück, an denen die Abonnements verwendet wurden. Weitere Informationen zur NCE-Kündigung

  • Innerhalb der ersten sieben Tage können Partner die Anzahl der Lizenzen verringern. Partner erhalten den vollen Betrag abzüglich des anteiligen Betrags für die Tage zurück, an denen die Abonnements verwendet wurden. Weitere Informationen zur NCE-Menge

  • Wenn seit der Konvertierung mehr als sieben Tage verstrichen sind, können Partner die Menge bis zum nächsten Kündigungsfenster bei der Verlängerung nicht stornieren oder verringern. ​​​​​​​

Nächste Schritte

Sehen Sie sich die Informationen zu diesem Thema an, und geben Sie sie an die entsprechenden Mitarbeiter in Ihrer Organisation weiter.


Bewerben Sie sich für den Partner Operational Excellence Award 2023.

Datum: 14. Februar 2023

Zusammenfassung

Wir freuen uns, Partner dazu einzuladen, sich bis zum 05. April 2023 für den Partner Operation Excellence Award zu bewerben.

Arbeitsbereich

Allgemein

Zielgruppe

Alle berechtigten Partner (Laden Sie die Auszeichnungsrichtlinien sowie die Regeln und Bestimmungen (jeweils als PDF) herunter.)

Details

Der Partner Operational Excellence Award wird Partnern verliehen, die durch herausragende Leistung zu digitalen und geschäftlichen Transformationen beigetragen haben, welche die Ansprüche der Kunden erfüllt oder übertroffen haben. Partner, die sich für diese Auszeichnung bewerben, müssen zeigen, wie ihr Fokus auf konforme und erstklassige Betriebsprozesse Agilitäts- und Skalierungsmöglichkeiten eröffnet sowie dazu beigetragen hat, die Transaktionserfahrung von Kunden zu verbessern und so die geschäftliche Interaktion mit Microsoft zu erleichtern.

Laden Sie die Auszeichnungsrichtlinien herunter, um umfassende Informationen zur Teilnahmeberechtigung zu erhalten.

Vorgehensweise

Für Auszeichnungen vom Typ „Microsoft Partner of the Year“ können sich Partner über das Nominierungstool selbst nominieren.

Bewerbungsfrist

Alle Nominierungen müssen bis spätestens 5. April 2023, 18:00 Uhr Pacific Time (UTC+8) eingereicht werden.

Nächste Schritte

Reichen Sie Ihre Nominierung für die Auszeichnung „Partner Operational Excellence“ ein. Alle Nominierungen müssen bis spätestens 5. April 2023, 18:00 Uhr Pacific Time (UTC+8) eingereicht werden.

Laden Sie das Dokument mit den Auszeichnungsrichtlinien herunter, um Informationen zu den Auszeichnungsrichtlinien und -kriterien zu erhalten. (Informationen zu Operational Excellence finden Sie auf Seite 70.) Die geltenden Regeln und Bestimmungen können Sie als PDF-Datei herunterladen.

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie den Partner-Support, wenn Sie Fragen haben oder weitere Informationen benötigen.


[BEHOBEN: 14. Februar] Partnerkontostand in Partner Center entweder null oder nicht korrekt

Datum: 9. Februar 2023

Zusammenfassung

Dieses Problem wurde behoben. Partner Center zeigt ab dem 14. Februar 2023 genaue Kontostände über die Benutzeroberfläche oder API an.

Bitte ignorieren Sie die folgende Meldung.

Aufgrund einer unvorhergesehenen Änderung wird für den Partnerkontostand in Partner Center derzeit entweder null oder ein falscher Betrag angezeigt. Unser Team arbeitet bereits an der Behebung des Problems, damit schnellstmöglich wieder der korrekte Kontostand angezeigt wird. Ignorieren Sie so lange den Kontostand, und überprüfen Sie die Fälligkeit jeder Rechnung. Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten und bedanken uns für Ihre Geduld.

Arbeitsbereich

Abrechnung

Zielgruppe

Alle Partner

Details

Eine technische Störung führt derzeit dazu, dass für den Partnerkontostand in Partner Center null oder ein falscher Betrag angezeigt wird. Unser Team arbeitet bereits an der Behebung des Problems, damit schnellstmöglich wieder der korrekte Kontostand angezeigt wird. Ungeachtet der falschen Darstellung des Kontostands können Sie weiterhin ausstehende Beträge für einzelne Rechnungen sowie bezahlte Beträge anzeigen und ausstehende Zahlungen leisten. Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten und bitten um Geduld, während wir das Problem beheben.

Wir haben ein wichtiges Update bezüglich Ihres Kontostands in Partner Center. Aufgrund einer vorübergehenden internen technischen Störung wird für Ihren Kontostand möglicherweise null oder ein falscher Betrag angezeigt. Wir arbeiten jedoch bereits mit Hochdruck an der Behebung des Problems, damit schnellstmöglich wieder der korrekte Kontostand angezeigt wird.

Uns ist bewusst, dass dies für Sie ärgerlich sein kann. Wir können Ihnen aber versichern: Ungeachtet der falschen Darstellung Ihres Kontostands können Sie weiterhin ausstehende Beträge für einzelne Rechnungen sowie bezahlte Beträge anzeigen und ausstehende Zahlungen leisten.

Unser Ziel ist es, Ihnen die genauesten und neuesten Kontoinformationen zu liefern. Wir entschuldigen uns für etwaige Unannehmlichkeiten und bedanken uns für Ihre Geduld. Weitere Updates finden Sie hier, wenn neue Informationen zur Verfügung stehen.

Sie können Ihren Kontostand mit den folgenden Optionen anzeigen:

  • Verwenden Sie die API, um Ihre Rechnungszusammenfassung anzuzeigen. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter diesem Link.

  • Navigieren Sie in Partner Center zum Arbeitsbereich Abrechnung, und suchen Sie im Abschnitt Kontensaldo vom letzten Rechnungsdatum nach dem Betrag.

Nächste Schritte

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis. Um eine reibungslose Behebung dieser technischen Störung zu gewährleisten, möchten wir Sie bitten, die folgenden Schritte auszuführen:

  1. Sie können weiterhin wie gewohnt den fälligen Betrag für die einzelnen Rechnungen sowie bereits geleistete Zahlungen anzeigen und Zahlungen für ggf. noch ausstehende Rechnungen leisten.

    Sie können Ihren Kontostand mit den folgenden Optionen anzeigen:

    • Verwenden Sie die API, um Ihre Rechnungszusammenfassung anzuzeigen. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter diesem Link.

    • Navigieren Sie in Partner Center zum Arbeitsbereich Abrechnung und anschließend zum Abschnitt Abrechnungsverlauf. In diesem Abschnitt werden Ihre Rechnungen für die einzelnen Jahre und Monate aufgeführt.

    • Wenn Sie Zahlungen vornehmen müssen, finden Sie Zahlungsanweisungen in Ihrer PDF-Rechnung.

  2. Falls Sie trotzdem Ihren Kontostand benötigen, können Sie ein Supportticket erstellen.

  3. Prüfen Sie, ob neue Informationen dazu verfügbar sind, wann das Problem voraussichtlich behoben wird.

Unser Team arbeitet mit Hochdruck an der Behebung des Problems, damit schnellstmöglich wieder der korrekte Kontostand in Partner Center angezeigt wird. Sollten Sie bis dahin noch Fragen oder Bedenken haben, hilft Ihnen unser Supportteam gerne weiter.

Wir bedanken uns für Ihre Partnerschaft und entschuldigen uns für etwaige Unannehmlichkeiten.


Preislistenvorschau für die Microsoft Intune Suite

Datum: 9. Februar 2023

Zusammenfassung

Die Microsoft Intune Suite ist ab dem 1. März 2023 allgemein verfügbar. Die Suite bietet eine Reihe erweiterter Endpunktverwaltungsfunktionen, die auf Intune basieren.

Arbeitsbereich

Preise

Zielgruppe

Partner für Modern Work und Sicherheit

Details

Microsoft Intune Suite

Die Microsoft Intune Suite ist ab dem 1. März 2023 allgemein verfügbar. Die Suite bietet eine Reihe erweiterter Endpunktverwaltungsfunktionen, die auf Intune basieren und Kunden dabei helfen, die Endpunktverwaltung zu vereinfachen, ihre hybriden Mitarbeiter zu schützen und die Benutzerfreundlichkeit in der gesamten Organisation zu verbessern.

Die Microsoft Intune Suite fasst die folgenden erweiterten Endpunktverwaltungslösungen in einer einzelnen Suite zusammen:

  • Remotehilfe
  • Verwaltung von Endpunktberechtigungen
  • Tunnel für die Verwaltung mobiler Apps
  • Verwaltung spezieller Geräte
  • Ursprünglicher Satz von erweiterten Endpunktanalysefunktionen

 Die Microsoft Intune Suite wird später noch um zusätzliche Funktionen erweitert:

  • Drittanbieter-App-Katalog und automatisiertes Patchen von Apps
  • Cloudzertifikatverwaltung
  • Mehrere verwaltete Konten auf einem einzelnen Gerät
  • Zukünftige erweiterte Funktionen

Microsoft Intune-Plan 2

Der Microsoft Intune-Plan 2 ist ab dem 1. März 2023 allgemein verfügbar. Der Microsoft Intune-Plan 2 enthält eine Teilmenge der Funktionen aus der Microsoft Intune Suite:

  • Tunnel für die Verwaltung mobiler Apps (MAM-Tunnel)
  • Verwaltung spezieller Geräte
  • Zukünftige erweiterte Funktionen

Der Microsoft Intune-Plan 1 beinhaltet Verwaltungsfunktionen, die derzeit in EMS E3, Microsoft 365 E3/E5/F1/F3 und Business Pro verfügbar sind.

Eigenständige Angebote

Die in der Microsoft Intune Suite enthaltenen erweiterten Endpunktverwaltungslösungen können auch als Add-Ons für Intune- oder Microsoft 365-Pläne erworben werden, die Intune enthalten:

  • Die Remotehilfe ist jetzt allgemein verfügbar.
  • Verwaltung von Endpunktberechtigungen
  • Andere eigenständige Add-Ons können erworben werden, wenn die Funktionen allgemein verfügbar sind.

Lizenzierungsvoraussetzung

Der Microsoft Intune-Plan 1 oder ein Plan, der den Microsoft Intune-Plan 1 enthält, ist eine Lizenzierungsvoraussetzung für die Microsoft Intune Suite und für den Microsoft Intune-Plan 2 sowie für eigenständige Angebote.

Nächste Schritte

Lesen Sie im Tech Community-Blog den Beitrag zur Reduzierung der Gesamtbetriebskosten mit einem neuen Microsoft Intune-Plan.

Haben Sie Fragen?

Wenden Sie sich an Microsoft Partner Center, wenn Sie Fragen haben oder Informationen benötigen.


Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie Sie als Microsoft-Partner Ihren Umsatz steigern können? Nehmen Sie an unserem Webinar teil.

Datum: 8. Februar 2023

Zusammenfassung

Nehmen Sie am Webinar am 28. Februar teil, um mehr über die Verkaufschance zu erfahren, die sich Partnern durch gemeinnützige Kunden bietet.

Arbeitsbereich

Allgemein

Zielgruppe

Alle Partner

Details

Suchen Sie nach Ihrer nächsten großen Verkaufschance, um Ihr Geschäft im gemeinnützigen Sektor auszubauen? Microsoft Cloud for Nonprofit, unsere Premier-Lösung, bringt die Funktionen von Microsoft 365, Power Platform, Dynamics 365, Azure und LinkedIn zusammen, um gängige Szenarien für gemeinnützige Kunden zu unterstützen. Nehmen Sie am 28. Februar an unserem Webinar teil, um mehr über die Verkaufschance, die sich Partnern durch gemeinnützige Kunden bietet, Produktinformationen, Demos, wichtige Kundenszenarien und Ressourcen für die ersten Schritte zu erfahren.

Nächste Schritte

Registrieren Sie sich hier für das Webinar.


Aktualisierungen und Erinnerungen der CSP-Community (Cloud Solution Provider) im Februar

Datum: 8. Februar 2023

Zusammenfassung

Der Newsletter mit dem monatlichen CSP-Update steht Ihnen jetzt zusammen mit zusätzlichen Ressourcen der CSP-Community, die Ihnen wichtige Programmupdates bieten, zur Verfügung.

Arbeitsbereich

Allgemein

Zielgruppe

CSP-Partner mit direkter Abrechnung und indirekte Anbieter

Details

Erinnerung an die Frage-Antwort-Runde der CSP-Community

Die monatliche Frage-Antwort-Runde der CSP-Community bietet Ihnen die Möglichkeit, mehr über Änderungen zu erfahren, die sich auf das Programm auswirken, und Fragen dazu zu stellen.

Registrieren Sie sich hier, um an bevorstehenden Sitzungen teilzunehmen.

Immer verfügbar – Inhalte auf Abruf

In der CSP-Communitysammlung finden Sie Folgendes:

Eine konsolidierte Ansicht aller kürzlich erfolgten und aktiven Einführungen an einem zentralen Ort finden Sie im Einführungskalender für Partner. Dort sind der zeitliche Ablauf jeder Einführung sowie Links zu veröffentlichtem Material angegeben, das Ihnen weitere Informationen zur jeweiligen Einführung bietet.

Brauchen Sie Lizenz-Readiness? In den monatlichen CSP-Spotlight-Webinaren werden die neuesten CSP-Lizenzierungsinformationen behandelt, die für alle Partner verfügbar sind.

Nächste Schritte

Sehen Sie sich die Communityressourcen an, und registrieren Sie sich für die Frage-Antwort-Runde der Community.

Haben Sie Fragen?

Die monatliche Frage-Antwort-Runde der CSP-Community eignet sich optimal für Fragen in Bezug auf Änderungen im CSP-Programm. Sie können bis zu 48 Stunden vor der Sitzung eine Frage einreichen.

Fragen zu einem anderen CSP-Thema? Besuchen Sie die Seite des Partner Center-Supports.


Anzeigen der neuesten Promotions und Angebote

Datum: 8. Februar 2023

Zusammenfassung

Der neueste Readiness-Leitfaden für globale Promotions wurde jetzt veröffentlicht.

Arbeitsbereich

Preise

Zielgruppe

Partner, die Transaktionen im Rahmen des Cloud Solution Provider-Programms ausführen

Details

Der neueste Readiness-Leitfaden für globale Promotions, eine konsolidierte Übersicht über alle aktuellen und kommenden Promotions, ist jetzt im Operations Readiness-Ressourcenkatalog verfügbar. Informationen zu aktiven und bevorstehenden Promotions und Angeboten finden Sie in der Sammlung für den Readiness-Leitfaden für globale Promotions.

Nächste Schritte

Lesen Sie den neuesten monatlichen Leitfaden für Promotions im Operations Readiness-Ressourcenkatalog. Leiten Sie diese Informationen an alle zuständigen Mitarbeiter in Ihrer Organisation weiter, und teilen Sie uns mit, ob dieser Leitfaden nützlich für Sie ist. Dazu beantworten Sie die Frage „War diese Seite hilfreich?“ unten auf der Seite.

Haben Sie Fragen?

Falls Sie Fragen haben, erstellen Sie mithilfe von Volume Licensing Central eine Anfrage im Arbeitsbereich „Meine Anfragen und Support“.


Partner Center-Erinnerung für Verlängerungen der Jahresabonnements im neuen E-Commerce-Verfahren

Datum: 8. Februar 2023

Zusammenfassung

Viele CSP-Partner (Cloud Solution Provider) haben im vergangenen Jahr lizenzbasierte Jahresabonnements im neuen E-Commerce-Verfahren erworben. Diese jährlichen Laufzeiten werden in Kürze verlängert. Partner können diese Gelegenheit nutzen, um ihre nächste Laufzeit zu prüfen und Änderungen daran vorzunehmen.

Arbeitsbereich

Kunden

Zielgruppe

CSP-Partner mit direkter Abrechnung und indirekte Anbieter im CSP-Programm (Cloud Solution Provider)

Details

Viele Partner haben die lizenzbasierten Promotions im neuen E-Commerce-Verfahren genutzt, die ab März 2022 verfügbar waren. Diese Jahresabonnements, die im letzten März erworben wurden, stehen nun kurz vor dem Verlängerungsdatum. Partner, die Jahresabonnements erworben haben, sollten ihre Verlängerungstermine und die Optionen für die Verlängerung dieser Jahresabonnements prüfen und dabei insbesondere auf Folgendes achten:

  • Überprüfen Sie bevorstehende Verlängerungen: Jahresabonnements werden verlängert, wenn die Eigenschaft für die automatische Verlängerung auf True festgelegt ist. Partner können das Datum der Verlängerung anzeigen, indem sie zu Partner Center wechseln, die Abonnements eines Kunden auswählen und die Abonnementeigenschaften anzeigen. Partner, die die APIs verwenden, können das commitmentEndDate in der Abonnement-API anzeigen.

  • Jahresabonnements, die im letzten Jahr erworben wurden, werden zu den regulären jährlichen Preisen verlängert, die in den lizenzbasierten Preislisten des neuen E-Commerce-Verfahrens für den Verlängerungsmonat angegeben sind. Die jährlichen Promotions im neuen E-Commerce-Verfahren, die von März 2022 bis Juni 2022 verfügbar waren, stehen jetzt nicht mehr zur Verfügung. Eine Liste der derzeit verfügbaren Promotions finden Sie im Leitfaden für Promotions.

  • Für Abonnements, die verlängert werden, können Sie innerhalb des siebentägigen Zeitfensters Anpassungen an der Anzahl von Arbeitsplätzen oder andere Abonnementänderungen vornehmen. Nach Ablauf der sieben Tage im Anschluss an die Verlängerung sind Arbeitsplatzreduzierungen und Stornierungen erst am Ende der nächsten Laufzeit wieder möglich.

Nächste Schritte

Prüfen Sie Ihre bevorstehenden Verlängerungen von Jahresabonnements im neuen E-Commerce-Verfahren:

  • Partner können im Partner Center-Portal zur Abonnementliste ihres Kunden wechseln.

  • API-Benutzer können das commitmentEndDate in der GetSubscriptions-API überprüfen.

In den folgenden Ressourcen erfahren Sie mehr über die Abonnementverwaltungsfunktionen für lizenzbasierte Abonnements im neuen E-Commerce-Verfahren:


Änderung des Anforderungsvertrags für die API zum Aktualisieren von Kundenqualifikationen

Datum: 6. Februar 2023

Zusammenfassung

Die API zum Aktualisieren von Kundenqualifikationen wurde kürzlich aktualisiert, um einen neuen Anforderungsvertrag einzuführen, der mehr Flexibilität bei der Arbeit mit Kundenqualifikationen ermöglicht. Dieser neue Vertrag tritt ab dem 8. Mai 2023 verbindlich in Kraft.

Arbeitsbereich

APIs

Zielgruppe

CSP-Partner mit direkter Abrechnung und indirekte Anbieter im CSP-Programm (Cloud Solution Provider)

Details

Der aktualisierte Anforderungsvertrag enthält drei neue zusätzliche Felder: EducationSegment, Website und ValidationCode. Partner können sofort auf den neuen Vertrag umstellen.

Partner, die nur das Partner Center SDK v3.2.0 und höher nutzen, sind von dieser Änderung nicht betroffen.

Die API akzeptiert den alten Vertrag bis zum 8. Mai 2023.

Weitere Details zum API-Vertrag finden Sie unter Aktualisieren der Qualifikationen eines Kunden.

Nächste Schritte

Sehen Sie sich die Informationen zu diesem Thema an, und geben Sie sie an die entsprechenden Mitarbeiter in Ihrer Organisation weiter.


Flow für die Erstellung von Geschäftsprofilen für Partnerempfehlungen

Datum: 6. Februar 2023

Zusammenfassung

Einführung eines neuen Schritt-für-Schritt-Prozesses zum Erstellen eines Partner-Geschäftsprofils im Partner Center-Arbeitsbereich für Empfehlungen. Die Änderungen werden am 28. Februar 2023 wirksam.

Arbeitsbereich

Empfehlungen

Zielgruppe

Partner, die Geschäftsprofile erstellen oder bearbeiten.

Details

Im Partner Center-Bereich für Empfehlungen wird die Vorgehensweise zum Erstellen und Bearbeiten von Geschäftsprofilen geändert. Dadurch sollen das Aussehen und Verhalten aller Flows im Arbeitsbereich „Empfehlungen“ standardisiert werden.

Derzeit wird Partnern eine einzelne Seite zum Ausfüllen der erforderlichen Abschnitte beim Erstellen eines Geschäftsprofils angezeigt.

Aktuelle Ansicht für Geschäftsprofile

Die oben gezeigte Benutzeroberfläche wird am 28. Februar 2023 ausgemustert. Partner können Geschäftsprofile in einem Verfahren mit jeweils einem Schritt pro Seite erstellen.


Preisliste für Software in „IN“ (Indien) für Februar aktualisiert

Datum: 3. Februar 2023

Zusammenfassung

Einige Produkte im indischen Markt (Indien, IN) spiegelten nicht die aktuellen Preise aufgrund der Wechselkurserhöhung wider.

Arbeitsbereich

Preise

Zielgruppe

CSP-Partner (Cloud Solution Provider) im indischen Markt: indirekte Anbieter und Partner mit direkter Abrechnung

Details

Microsoft veröffentlicht am 3. Februar 2023 eine neue Softwarepreisliste für Indien, in der für die folgenden Produkte neue Preise angegeben sind:

Titel (SKU) Product ID SKU-ID
Windows 10 Enterprise LTSC 2021 Upgrade DG7GMGF0D19L 1
Windows 10 Enterprise N LTSC 2021 Upgrade DG7GMGF0D19M 1
Windows GGWA – Windows 11 Pro N – Legalization Get Genuine DG7GMGF0L4TL 1
Windows GGWA – Windows 11 Pro – Legalization Get Genuine DG7GMGF0L4TL 3
Windows GGWA – Windows 11 Home (Edu) – Legalization Get Genuine DG7GMGF0L4TL 4
Externer Connector für Windows Server 2022 Remote Desktop Services DG7GMGF0D609 2
Gerät mit Rights Management Services (RMS) 2022 CAL-1 DG7GMGF0D5SL 7
Windows Server 2022, externer Connector DG7GMGF0D515 1
Externer Connector für Windows Server 2022 Rights Management DG7GMGF0D513 1
Windows 11 Pro-Upgrade DG7GMGF0D8H4 4
Windows 11 Pro DG7GMGF0D8H4 3
Windows 11 Pro N DG7GMGF0D8H3 3
Windows 11 Pro N-Upgrade DG7GMGF0D8H3 4
Windows Server 2022 – 1 Benutzer-CAL DG7GMGF0D5VX 7
Windows Server 2022 Datacenter – 2 Kerne DG7GMGF0D65N 3
Windows Server 2022 Standard – 16 Core-Lizenzpaket DG7GMGF0D5RK 5

Für diese Produkte werden doppelte Einträge angezeigt. Verwenden Sie daher EffectiveStartDate, um den aktuellen Preis für diese doppelten Produkte zu ermitteln. Dabei gilt: EffectiveStartDate = 2023-02-01T....

Nächste Schritte

Rufen Sie die aktuelle Preisliste für Software auf dem indischen Markt ab.


Azure-Ausgabenbenachrichtigungen vorübergehend nicht verfügbar, wenn Sie Azure-Sparpläne erworben haben

Datum: 1. Februar 2023

Zusammenfassung

Wenn Sie Azure-Sparpläne für Ihre Kunden erworben haben, können Sie vorübergehend keine Azure-Ausgabenbenachrichtigungen erhalten, auch wenn Sie Budgets für deren Kunden festlegen.

Das bedeutet, dass Sie über keine Echtzeitinformationen zu den Azure-Ausgaben Ihrer Kunden verfügen. Stattdessen müssen Sie nachverfolgen, wie Ihre Kunden Azure-Ressourcen nutzen und in welchem Umfang.

Wir arbeiten intensiv daran, dieses Problem zu beheben und Ausgabenwarnungen so schnell wie möglich wiederherzustellen.

Wir gehen davon aus, dass die Benachrichtigungen bis Mitte März 2023 wieder verfügbar sind.

Arbeitsbereich

Abrechnung

Zielgruppe

Alle Partner

Details

Aufgrund eines technischen Problems mit unserem internen Verarbeitungssystem erhalten Sie vorübergehend keine Azure-Ausgabenbenachrichtigungen, wenn Sie Azure-Sparpläne für Ihre Kunden erworben haben – selbst wenn Sie Budgets festlegen.

Dies kann die Verwaltung von Azure-Ressourcen für Ihre Kunden erschweren, da Sie die Ausgaben nicht in Echtzeit verfolgen können.

Wir arbeiten intensiv daran, dieses Problem zu beheben und Ausgabenwarnungen so schnell wie möglich wieder verfügbar zu machen. In der Zwischenzeit sollten Sie die Nutzung Ihrer Kunden in Azure nach Möglichkeit auf andere Weise nachverfolgen. Eine Option wäre beispielsweise, regelmäßig Daten zum nicht abgerechneten Verbrauch auf Kostenspitzen zu überprüfen.

So erhalten Sie weitere Informationen zu Ihren Azure-Sparplänen

  • Verwenden Sie die API, um eine Liste Ihrer nicht abgerechneten Positionen abzurufen. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Get invoice's unbilled reconciliation line items (Abrufen nicht abgerechneter Abstimmungspositionen einer Rechnung).

  • Navigieren Sie in Partner Center zum Arbeitsbereich Abrechnung, und wählen Sie Abrechnungsverlauf aus. Laden Sie dann im Abschnitt Schätzungen den Bericht Abstimmung – letzte Aktivität herunter.

  • Überprüfen Sie im Azure-Portal die von Ihnen erworbenen Azure-Sparpläne. Weitere Informationen finden Sie unter Verwalten von Azure-Sparplänen.

Wir entschuldigen uns für mögliche Unannehmlichkeiten, die Ihnen durch dieses technische Problem entstehen, und arbeiten bereits daran, es zu beheben. Bei Fragen oder Bedenken hilft Ihnen unser Supportteam gerne weiter.

Nächste Schritte

Da Azure-Ausgabenbenachrichtigungen vorübergehend nicht verfügbar sind, können Sie die folgenden Schritte ausführen, um die Auswirkungen zu verringern:

  • Manuelles Überwachen von Azure-Nutzung und -Kosten: Überprüfen Sie regelmäßig Daten zur nicht abgerechneten täglich bewerteten Nutzung, um zu ermitteln, wie viel Ihre Kunden für Azure-Ressourcen ausgeben. Wenn Ihnen eine ungewöhnliche Nutzung auffällt, sollten Sie sofort handeln. Sie können mithilfe von APIs entweder synchron oder asynchron auf die Daten zugreifen. Wir empfehlen allerdings die asynchrone Methode, da sie am schnellsten reagiert. 

    Sie können die Datei auch bei Bedarf in Partner Center herunterladen. Informationen zum Herunterladen der Datei finden Sie im Artikel Learn how to read the line items in your Partner Center reconciliation files (Informationen zum Lesen der Positionen in Ihren Partner Center-Abstimmungsdateien) unter „Download reconciliation files asynchronously“ (Asynchrones Herunterladen von Abstimmungsdateien).

  • Einrichten von Budgets über das Azure-Portal: Kundenbudgets können auch über das Azure-Portal eingerichtet werden (genau wie in Partner Center). Weitere Informationen finden Sie unter Tutorial: Erstellen und Verwalten von Azure-Budgets.

    Sollte das mehr Aufwand für Sie bedeuten, verwenden Sie die Daten zur nicht abgerechneten Nutzung, bis die Benachrichtigungen in Partner Center wieder verfügbar sind.

  • Kommunizieren mit Kunden: Kommunizieren Sie proaktiv mit Ihren Kunden über die vorübergehende Nichtverfügbarkeit von Ausgabenbenachrichtigungen, und schlagen Sie alternative Methoden zur Überwachung der Azure-Nutzung und -Kosten vor.

Wir arbeiten daran, dieses Problem so schnell wie möglich zu beheben, damit die Ausgabenbenachrichtigungen wiederhergestellt werden können. Führen Sie in der Zwischenzeit die oben genannten Schritte aus, um die Verwaltung von Azure-Ressourcen für Ihre Kunden zu erleichtern.

Wir gehen davon aus, dass die Benachrichtigungen bis Mitte März 2023 wieder verfügbar sind.


Teams Premium jetzt verfügbar

Datum: 1. Februar 2023

Zusammenfassung

Teams Premium ist jetzt verfügbar. Damit können Kunden mit weniger Aufwand mehr erreichen und die Produktivität mit neuen KI-basierten Besprechungsfunktionen steigern. Dazu gehören auch umfangreiche Sprachmodelle, die auf GPT-3.5 von OpenAI basieren.

Arbeitsbereich

Allgemein

Zielgruppe

Alle Partner

Details

Teams Premium ist jetzt verfügbar. Damit können Kunden mit weniger Aufwand mehr erreichen und die Produktivität mit neuen KI-basierten Besprechungsfunktionen steigern. Hierzu gehören auch umfangreiche Sprachmodelle, die auf GPT-3.5 von OpenAI basieren.

Argumente für Teams Premium

  • Höhere Effizienz: Trotz unsicherer Wirtschaftslage zahlen heute immer noch viele unserer Kunden nicht nur für Besprechungslösungen, sondern erwerben auch teure Add-On-Produkte für Webinare, virtuelle Termine, Produkte für intelligente Besprechungen und Ähnliches. Mit Teams Premium erhalten Kunden diese fortschrittlichen Besprechungsfunktionen sowie neueste KI-basierte Besprechungen für nur 7.00 USD pro Benutzer und Monat (30 Prozent weniger als der Standardpreis).

  • Höhere Produktivität: Nutzen Sie KI-gestützte Besprechungen mit umfangreichen, auf GPT-3.5 von OpenAI basierenden Sprachmodellen, um sich auf das Wesentliche konzentrieren zu können. Die Zeit, die Menschen in Besprechungen verbringen, hat sich in den letzten beiden Jahren um 252 Prozent erhöht. Daher benötigen wir eine neue Art zu arbeiten. Mit Teams Premium können Sie der Besprechungsflut Herr werden und wichtige Besprechungen entdecken, die für Sie am relevantesten sind.

Was ist Teams Premium?

Teams Premium basiert auf der vertrauten umfassenden Zusammenarbeitsumgebung von Microsoft Teams und bietet neue Möglichkeiten für Kunden, die Besprechungen intelligenter, personalisierter und sicherer gestalten möchten – unabhängig davon, ob es sich um Einzelbesprechungen, große Besprechungen, virtuelle Termine oder um Webinare handelt.

Teams Premium ist die optimale Lösung für Besprechungen. Sie verbessert Besprechungen in folgenden Bereichen:

  • Intelligenz: Nutzen Sie KI-gestützte Besprechungen mit umfangreichen, auf GPT-3.5 von OpenAI basierenden Sprachmodellen, um sich auf das Wesentliche konzentrieren zu können.

  • Personalisierung: Kunden können mühelos Besprechungen erstellen, die ihren individuellen Anforderungen entsprechen und ihre Marke widerspiegeln.

  • Schutz: Erweiterter Besprechungsschutz sorgt dafür, dass vertrauliche Besprechungen vertraulich bleiben.

Außerdem erhalten Organisationen mit Teams Premium eine einzelne, integrierte Besprechungslösung mit folgenden Möglichkeiten:

  • Hosten hochwertiger Webinare mit erweiterten Funktionen, um die Interaktion zu vertiefen und neue Leads zu generieren

  • Ermöglichen personalisierter virtueller Termine mit erweiterten Funktionen, um die Geschäftsleistung nachzuverfolgen, Warteschlangen zu verwalten und die Anzahl von Personen zu reduzieren, die einen Termin nicht wahrnehmen

Testabonnements für Teams Premium

Sie können den Mandanten Ihres Kunden in Microsoft 365 Admin Center für eine Testversion registrieren, indem Sie im Katalog nach „Teams Premium“ suchen. Nach der Registrierung und Aktivierung eines Testabonnements erhalten Mandantenadministratoren eine begrenzte Anzahl von 30-tägigen Testlizenzen, die sie Benutzern in ihrer Organisation zuweisen können. 

Wie hoch ist der Einführungspreis?

  • Ab 1. Februar 2023 ist Teams Premium zu einem Einführungspreis von 7.00 USD (ERP) pro Benutzer und Monat erhältlich. Der Einführungspreis gilt bis zum 30. Juni 2023. Teams Premium-Preise werden am Ende des Einführungspreiszeitraums (also am 1. Juli 2023) für Neukunden auf einen Standardpreis von 10 USD erhöht.

  • Dieses Angebot ist weltweit für kommerzielle Kunden (einschließlich WW kommerzieller öffentlicher Sektor), gemeinnützige Organisationen (mit Standardrabatt) und GCC (ab 1. März 2023) über folgende Kanälen verfügbar:

    • Enterprise Agreement (EA)/Enterprise-Abonnement (EAS)
    • CSP
    • Online (Web Direct)
  • Teams Premium ist als Add-On-Angebot pro Benutzer und Monat für kommerzielle Microsoft 365- und Office 365-Lizenzen verfügbar.

SKUs

Mandantenadministratoren können geeigneten Endbenutzern Teams Premium-Lizenzen zuweisen (auf die gleiche Weise, wie sie vorhandene Microsoft 365- oder Add-On-Lizenzen zugewiesen haben).

EA/EAS
Produktfamilie BESCHREIBUNG SKU
Teams Premium Teams Premium-Einführungspreis, Abonnement pro Benutzer WFI-00005
CSP
Angebotsname Product ID
Teams Premium-Einführungspreis CFQ7TTC0RM8K

Ressourcen

Nächste Schritte

  • Verwenden Sie die Ressourcen im vorherigen Abschnitt, um sich mit Teams Premium vertraut zu machen.
  • Ermutigen Sie Ihre Kunden, sich für die Testversion bei Microsoft 365 Admin Center zu registrieren, um zu sehen, wie sie mit weniger Aufwand mehr erreichen und die Produktivität verbessern können. 

Aktualisierungen für Microsoft Partner-Vereinbarung (Microsoft Partner Agreement, MPA)

Datum: 1. Februar 2023

Zusammenfassung

Die Microsoft Partner-Vereinbarung wird aktualisiert. Die Änderungen werden am 1. August 2023 wirksam.

Arbeitsbereich

Allgemein

Zielgruppe

Partner, die das MPA akzeptiert haben

Details

Das MPA enthält Bedingungen, die unser Engagement für Datenschutz, Sicherheit, Compliance und Transparenz unterstützen. Das MPA schützt Kunden, Partner und Microsoft durch Festlegung klarer Anforderungen an Transparenz, Compliance und ordnungsgemäße Geschäftspraktiken, um langfristiges Wachstum und Geschäftskontinuität zu fördern.

Partner erhalten eine separate E-Mail mit weiteren Details zum MPA-Update.

Am 1. August 2023 treten die aktualisierten Bedingungen automatisch in Kraft. Partner müssen das MPA nicht erneut akzeptieren oder unterzeichnen.


Einführung der Microsoft 365 E3 DMWL-Promotion (Do More with Less) für CSP-Kunden (Cloud Solution Provider)

Datum: 1. Februar 2023

Zusammenfassung

Die Microsoft 365 E3 DMWL-Promotion für CSP-Kunden ist jetzt für Neukunden vom 1. Februar 2023 bis zum 30. Juni 2023 mit einem Rabatt von 15 Prozent auf den Nettopartnerpreis verfügbar.

Arbeitsbereich

Preise

Zielgruppe

Indirekte CSP-Anbieter, indirekte Wiederverkäufer und Partner mit direkter Abrechnung

Details

Um Partnern die Möglichkeit zu geben, ihre Microsoft 365 E3-Praktiken auszubauen, freut sich Microsoft, im Rahmen der Kampagne „Do More with Less“ (Mit weniger mehr erreichen), ein neues Werbeangebot für Microsoft 365 E3 anzukündigen.

Ob es um die Beschleunigung der Kundenmigration von lokaler Software zur Microsoft 365 Cloud oder das Upselling der Kunden von berechtigten Office 365-Lösungen geht: Mit diesem Microsoft 365 E3-Angebot haben Partner nun die Möglichkeit, ihren Erfolg zu steigern. Für Kunden, die sich für ein Jahresabonnement auf Microsoft 365 E3 entscheiden, gelten die Angebotspreise während der gesamten Abonnementlaufzeit – ein weiterer überzeugender Grund für Kunden, Microsoft 365 E3 auszuprobieren und zu nutzen.

Ein Rabatt von 15 Prozent auf den Nettopartnerpreis ist für Kunden verfügbar, die neu bei Microsoft 365 E3 sind, d. h. Kunden, die Microsoft 365 E3 zuvor noch auf keiner Plattform (Legacyplattform oder neues E-Commerce-Verfahren) oder keinem Kanal (direkt, CSP oder Enterprise Agreement) erworben haben. Für Kunden gilt die Einschränkung für den Erstkauf. Weitere Informationen zu den Kriterien für die Kundenberechtigung finden Sie unter Promotions im neuen E-Commerce-Verfahren.

Dieses Angebot gilt vom 1. Februar 2023 bis zum 30. Juni 2023. Ab dem Verlängerungsdatum des Jahresabonnements gelten die Standardpreise.

Nächste Schritte

Um die Akzeptanz von arbeitsplatzbasierten Angeboten im neuen E-Commerce-Verfahren zu verstehen und effektiv voranzutreiben, sollten die Partner die verfügbaren Ressourcen prüfen und sie den entsprechenden Beteiligten in Organisationen zur Verfügung stellen.

Haben Sie Fragen?

Laden Sie die häufig gestellten Fragen zum Microsoft 365 E3 DMWL-Angebot in CSP herunter, um weitere Informationen zur Microsoft 365 E3 DMWL-Promotion in CSP zu erhalten.