Co-Selling mit Microsoft-Vertriebsteams und -Partnern: Übersicht
Geeignete Rollen: Co-Selling-Lösungsadministrator
Co-Selling ist jede Zusammenarbeit zwischen Microsoft und seinem Partnerökosystem, einschließlich:
- Nachfragegenerierung
- Vertriebsplanung
- Weitergabe von Vertriebsleads
- Beschleunigen von Verkäufen zwischen Partnern
- Bereitstellen eines vom Marketplace gesteuerten Handels
Wenn Sie sich bei einem Angebot für das Co-Selling entscheiden, können Sie direkt mit den Vertriebsteams und Partnern von Microsoft an der Ausnutzung von gemeinsamen Verkaufschancen arbeiten. Hieraus ergeben sich Vorteile beim Verkauf über die Onlineshops des kommerziellen Marketplace: Azure Marketplace und kommerzieller Marketplace von Microsoft.
Co-Selling-Möglichkeiten sind das Ergebnis der Zusammenarbeit mit einem Lead und der Zusammenarbeit mit Microsoft-Vertriebsteams oder Microsoft-Partnern, um eine Lösung für kundenspezifische Anforderungen bereitzustellen.
Diese Lösungen (auch als Angebote bezeichnet) können Software umfassen, die mit Ihrem geistigen Eigentum (IP) erstellt wurde, und Dienste, die Microsoft-Technologien unterstützen.
Co-Selling-Verkaufschancen
Als Co-Selling-Verkaufschance wird jede Art von Zusammenarbeit mit Microsoft-Vertriebsteams und Microsoft-Partnern bezeichnet, bei der es um den Verkauf von Produkten und Lösungen zur Erfüllung von Kundenanforderungen geht. Einige der wichtigsten Co-Selling-Kategorien sind:
- Co-Selling mit Microsoft-Vertriebsteams: Arbeiten Sie mit einem oder mehreren Microsoft-Vertriebsteams zusammen, um die Kundenanforderungen aktiv zu erfüllen. Dies kann den Verkauf Ihrer Angebote, Microsoft-Angebote oder beides umfassen. Sowohl Sie als auch die Microsoft-Vertriebsteams können Kundenchancen identifizieren und teilen, in die Ihre Lösungen möglicherweise gut passen.
- Partner zu Partner (P2P): Arbeiten Sie mit einem anderen Microsoft-Partner zusammen, um ein Kundenproblem aktiv zu lösen.
- Privater Deal: Teilen Sie mit Microsoft, worüber Sie unabhängig arbeiten, damit dies im Microsoft-Berichtssystem zur Analyse und Vorhersage widerzuspiegeln ist.
- Lösungsbewertung :Arbeiten Sie mit Partnern zusammen, die vom Geschäftsteam für Lösungsbewertungen überprüft werden, um die Technologieanforderungen von Kunden zu bewerten, die Microsoft-Technologien verwenden oder verwenden möchten.
Co-Selling-Status
Co-Selling-Status für Azure- und Geschäftsanwendungen können auf Lösungen angewendet werden.
Co-Selling-Status für Azure:
- Im Markt
- Co-Sell Ready (Für Co-Selling bereit)
- Azure IP Co-Sell Incentive
Co-Selling-Status für Geschäftsanwendungen:
- Business Applications – Co-Sell Incentive Standard
- Business Applications – Co-Sell Incentive Premium
Ausführliche Informationen zu den Anforderungen, die für die Erreichung dieser Co-Selling-Status erfüllt werden müssen, finden Sie unter Co-Selling-Anforderungen.
Vorteile des Co-Selling-Ready-Status
Der Co-Selling-Bereit-Status macht Ihre Lösungen für Microsoft-Vertriebsteams verfügbar. Beim Co-Selling mit Microsoft-Vertriebsteams und Microsoft Partnern können Sie eine große Community mit Kunden von Microsoft erreichen. Dies ermöglicht Ihnen die gemeinsame Arbeit an Verkaufschancen, mit denen Sie Ihr geschäftliches Wachstum beschleunigen können.
Informationen zum Erreichen des Co-Selling-Ready- und Azure IP-Co-Selling-Status finden Sie unter Anforderungen für Co-Selling-Ready und Co-Selling-Incentive.
Vorteile des Status „Co-Sell Incentive“
Zu den Co-Selling-Anreizen gehören Azure IP-Co-Selling-Anreize und Co-Selling-Anreize für Geschäftsanwendungen (Standard und Premium). Diese Status motivieren Microsoft-Vertriebsteams, Ihr Angebot zu verkaufen.
Co-Selling-Anreizstatus:
- Erzielt alle Vorteile des Co-Selling-Ready-Status
- Zusätzliche Anreize für Microsoft-Vertriebsteams erhalten
- Kann für kommerziellere Marketplace-Vorteile in Frage kommen
Der Co-Selling-Anreizstatus für Geschäftsanwendungen (Standard und Premium) kann auf diese Angebotstypen angewendet werden:
- Dynamics 365-Apps in Dataverse und Power Apps
- Dynamics 365 Operations-Apps
Der Azure IP-Co-Selling-Incentivestatus kann auf diese Angebotstypen angewendet werden und gilt nur für den IP-Lösungstyp:
- Azure-Anwendung
- Azure-Container
- Virtueller Azure-Computer
- IoT Edge-Modul
- Software-as-a-Service (SaaS)
Angebote, die den Azure IP-Co-Selling-Anreizstatus erreichen, profitieren von den folgenden Kommerziellen Marketplace-Vorteilen:
Der Verkauf Ihres Angebots über Azure Marketplace zu den Microsoft Azure-Verbrauchsverpflichtungen (MACC) der Kunden beitragen. Berechtigte Kunden sehen das Angebot im Azure-Portal als berechtigter Azure-Vorteil gekennzeichnet.
- Weitere Informationen dazu, wie kunden vom MACC-Programm profitieren und wie sie Lösungen finden können, die für MACC aktiviert sind, finden Sie unter Azure-Nutzungsverpflichtungsvorteil.
- Informationen dazu, wie Herausgeber ihr transaktionsfähiges Angebot bei MACC registrieren können, finden Sie unter Registrierung für den Prepaidtarif für den Azure-Verbrauch.
Angebote, die den Azure IP-Co-Selling-Incentivized-Status erreichen oder im Microsoft Business Applications ISV Connect Program mit co-selling-ready-Status registriert sind, erhalten auf der Angebotslistenseite in den Onlineshops – Azure Marketplace und AppSource – einen Badge für bevorzugte Lösungen von Microsoft.
Der Badge für bevorzugte Microsoft-Lösungen fördert die Qualität, Leistung und Fähigkeit eines Angebots, kundenspezifische Anforderungen in einer Branche oder einem Lösungsbereich zu erfüllen.
(Nachdem ein Angebot den Status der bevorzugten Lösungen von Microsoft erreicht hat, kann es bis zu 30 Tage dauern, bis der Badge der bevorzugten Lösung im Onlineshop angezeigt wird.)
Um den Incentive-Status zu erreichen, müssen Sie auch den Co-Selling-Ready-Status erreichen.
Informationen zum Erreichen des Co-Selling-Ready- und Co-Selling-Incentive-Status finden Sie unter Anforderungen für Co-Selling ready und Co-Selling Incentive.
Nächste Schritte
- Weitere Informationen zu Anforderungen finden Sie unter Anforderungen für „Co-Sell Ready“ und „Co-Sell Incentive“.
- Informationen zum Konfigurieren einer Lösung für Co-Selling finden Sie unter Konfigurieren einer Co-Selling-Lösung.
- Informationen zum Überprüfen des Co-Selling-Status finden Sie unter Überprüfen des Co-Selling-Status einer Lösung.
- Erfahren Sie mehr über das Co-Selling mit Microsoft.