Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Geeignete Rollen: Administrator-Agent
Das Extended Security Update (ESU)-Programm ist eine letzte Option für Kunden, die bestimmte ältere Microsoft-Produkte nach Ablauf des Supports ausführen müssen. Sie sind nicht als langfristige Lösung gedacht, sondern als temporäre Brücke, um sicher zu bleiben, während eine zu einer neueren, unterstützten Plattform migriert wird. Es enthält kritische* und/oder wichtige* Sicherheitsupdates für einen Zeitraum von bis zu drei Jahren nach dem Datum, an dem der erweiterte Support für das Produkt endet. ESUs enthalten keine neuen Features, vom Kunden angeforderte nicht sicherheitsrelevante Updates oder Entwurfsänderungsanforderungen. Weitere Informationen zu ESUs finden Sie in den Häufig gestellten Fragen zum Lebenszyklus für erweiterte Sicherheitsupdates.
Wichtige Konzepte, die beim Kauf von ESUs zu verstehen sind:
- Deckungsdaten sind die Start- und Enddaten für ESU-Angebote. Die Verfügbarkeit von ESU-Angeboten und der Beginn der Abdeckung müssen mit der Ankündigung des Endes des Supports und den entsprechenden Daten übereinstimmen. Das Startdatum der Abdeckung gibt an, wann abonnierte Updates vom Updatedienst zur Verfügung gestellt werden. Das Enddatum der Abdeckung ist der Zeitpunkt, an dem Ihre aktuelle ESU keine Updates mehr empfängt. Zum Beispiel endete die Unterstützung für SQL Server 2012 am 12. Juli 2023 und ESU-Updates sind ab dem 11. Juli 2023 verfügbar. In diesem Beispiel gibt es keine Lücke bei der Abdeckung.
- Das Start - und Enddatum der Verfügbarkeit ist der Zeitpunkt, an dem das Angebot in der Preisliste und nur im Katalog zum Kauf verfügbar ist. Für Software gibt es keine Preislistenvorschau, so dass sich der Kauf und die Preisverfügbarkeit nach dem Kalendermonat (dem ersten) richten. Beispiel: FÜR SQL Server 2014 ESU (SQL Server 2014 – Microsoft Lifecycle | Microsoft Learn) das Startdatum der Abdeckung ist der 10. Juli 2024. Das Produkt wurde in der Juni-Preisliste veröffentlicht. Käufe, die am 1. Juni getätigt werden, erhalten erst ab dem 10. Juli 2024 Updates und weiterhin bis zum 9. Juli 2025, wenn die SQL ESU-Abdeckung endet.
- Das Kaufdatum wird im Partner Center als Start- und Enddatum eines Abonnements angezeigt. basierend auf dem Zeitpunkt Ihres Kaufs. Das Kaufbeginn- und Enddatum bestimmen, wann der Partner für die ESU in Rechnung gestellt wird, und sind getrennt von den Abdeckungs- und Verfügbarkeitsdaten.
ESU-Angebote mit aktiven Laufzeitdaten sind im Partner Center-Katalog unter Softwareabonnements erwerblich. Ein Beispiel für ein Softwareabonnement ESU ist Win Server Std Core Ext Security 2012 8 Core Y2 (Oktober 2024-2025). Dieses Angebot ist bis Oktober 2025 erhältlich.
ESU-Angebote mit abgelaufenem Abdeckungsdatum können Sie im Partner Center Katalog unter dauerhafte Software kaufen. Beispielsweise kann Win Server Std Core Ext Security 2012 8 Core Y1 (Oktober 2023-2024) ab November 2024 im Partner Center-Katalog erworben werden.
Wie Sie ESUs erhalten
Cloud Solution Provider (CSP)-Partner haben zwei Möglichkeiten, erweiterte Sicherheitsupdates (ESUs) für SQL Server 2012 und Windows Server 2012 für ihre Kunden zu erhalten:
- Über Azure Arc: Für diese Option muss ein Server über eine Arc-Verbindung verfügen, für die ein Azure-Konto erforderlich ist. Ein wichtiger Vorteil dieser Option ist, dass neue Sicherheitsupdates über die Arc-Verbindung systematisch bereitgestellt werden. Dieses Dokument behandelt diese Option nicht, aber Sie können hier mehr erfahren: Häufig gestellte Fragen zum Produktlebenszyklus – Erweiterte Sicherheitsupdates | Microsoft Learn
- Kommerzielle Lizenzierung: Diese Option umfasst CSP-Partner, die ESU-Lizenzen über Partner Center (oder API) kaufen. Danach variiert der Prozess etwas zwischen den beiden Produkten. In diesem Thema wird die ESU Commercial Licensing-Option behandelt, einschließlich Details zum Kauf der einzelnen Produkte.
SQL Server 2012 Extended Security Update (ESU) im Partner Center
Cloudlösungsanbieter können ab Sonntag, dem 1. Oktober 2023, SQL Server 2012 Erweiterte Sicherheitsupdatelizenzen (Jahr 1 und Jahr 2) erwerben.
ESU-Lizenzen sind als separate Lagerhaltungseinheit (SKUs) für jeden der 12-Monats-Zeiträume verfügbar, in denen sie angeboten werden. Sie müssen Jahr 1 und Jahr 2 der SQL Server 2012 ESU-Abdeckung separat erwerben.
Jahr 1 ESU (Juli 2022 bis Juli 2023) werden im Katalog als unbefristete Software aufgeführt, während Jahr 2 (Juli 2023 bis Juli 2024) als 1-Jahres-Laufzeitsoftwareabonnements aufgeführt sind. CSP-Partner sehen sowohl die ESU-Angebote für dauerhafte Software als auch die ESU-Angebote für Software-Abonnements in der Software-Preisliste mit einem BillingPlan von ‚OneTime‘.
Wenn Sie ein CSP-Partner sind, führen Sie die folgenden Schritte aus, um SQL Server 2012 ESU-Lizenzen im Namen Ihrer Kunden zu erwerben:
Melden Sie sich beim Partner Center an, und wählen Sie "Kunden" aus.
Wählen Sie einen Kunden aus der Liste aus.
Sie müssen "Year 1" der SQL Server 2012 ESU erwerben, wenn Sie dies noch nicht getan haben.
Ein. Wählen Sie auf der Detailseite des Kunden " Software > hinzufügen" aus, und filtern Sie dann die Ergebnisse nach "Typ: Unbefristete Software". Erwerb erweiterter Sicherheitsupdatelizenzen als Cloudlösungsanbieter
B. Wählen Sie erweiterte Sicherheitsupdates für SQL Server für das 1. Jahr EOS aus der Liste "Produkte" aus (Sie können entweder EE oder Std 2 Core Pack auswählen), geben Sie die gewünschte Anzahl von SQL Server-ESUs an, und wählen Sie "Zum Warenkorb hinzufügen" aus.
Als Nächstes müssen Sie Year 2 der SQL Server ESU erwerben.
Ein. Filtern Sie die Ergebnisse nach Typ: Softwareabonnements und Laufzeit: 1 Jahr.
B. Wählen Sie erweiterte Sicherheitsupdates für SQL Server für das 2. Jahr EOS aus der Liste "Produkte" aus (Sie können entweder EE oder Std 2 Core Pack auswählen), die Anzahl der gewünschten SQL Server-ESUs angeben, zum Warenkorb hinzufügen und auf "Überprüfen" klicken, um den Abschluss der Transaktion zu initiieren.
Hinweis
Sie müssen Jahr 3 der SQL Server ESU erwerben, wenn sie verfügbar ist, um weiterhin erweiterte Sicherheitsupdates zu erhalten.
- Nachdem die Bestellung abgeschlossen und verarbeitet wurde, sehen Sie die gekauften Produkte im Abschnitt "Software" der Detailseite Ihres Kunden. Der Endbenutzer sieht sie im Microsoft 365 Admin Center.
Hinweis
Beim Klicken auf "Schlüssel abrufen" und "Downloads " werden Links zu Schlüsselanweisungen und Anweisungen zum Aktivieren angezeigt. Es gibt jedoch keine Product Keys oder Downloads beim Kauf von SQL Server ESUs im Partner Center.
Nach dem Kauf des SQL Server 2012 ESU-Produkts über CSP muss die ESU registriert werden, um den Zugriff auf frühere oder zukünftige erweiterte Sicherheitsupdates zu ermöglichen. Befolgen Sie die hier aufgeführten Registrierungsanweisungen: Registrieren Sie getrennte SQL Server-Instanzen im Azure-Portal – SQL Server.
Wenn Sie im Registrierungsvorgang zum Schritt Link-ESU-Rechnung gelangen, sollte anstelle einer Rechnungs-ID die Bestell-ID, die auf der Seite "Bestellverlauf" im Partner Center zu finden ist, eingegeben werden. Beispielseite "Bestellverlauf ":
Windows Server 2012 Extended Security Update (ESU) über Partner Center
Cloudlösungsanbieter können ab Sonntag, dem 1. Oktober 2023, windows Server 2012 Erweiterte Sicherheitsupdates (Jahr 1) erwerben. Jahr 1 Windows Server 2012 ESU (Oktober 2023 bis Oktober 2024) werden im Katalog als 1-Jahres-Laufzeitsoftwareabonnements aufgeführt. CSP-Partner sehen die ESU-Angebote für Software-Abonnements in der Software-Preisliste mit einem BillingPlan von OneTime.
- Wenn Sie ein CSP-Partner sind, führen Sie die folgenden Schritte aus, um Windows Server 2012-ESUs im Namen Ihrer Kunden zu erwerben: Melden Sie sich beim Partner Center an, und wählen Sie "Kunden" aus.
- Wählen Sie einen Kunden aus der Liste aus.
- Wählen Sie auf der Detailseite des Kunden Software > Neu hinzufügen aus, und filtern Sie dann die Ergebnisse nach Typ: Softwareabonnements und Laufzeit: 1 Jahr. Erwerb erweiterter Sicherheitsupdatelizenzen als Cloudlösungsanbieter
- Wählen Sie "Erweiterte Sicherheitsupdates für Windows Server DC Core" oder "ErweiterteSicherheitsupdates für Windows Server Standard Core" in der Liste "Produkte" aus (Sie können entweder den 2 Core oder 8 Core auswählen), die Menge der windows Server-ESUs angeben, zum Warenkorb hinzufügen und auf "Überprüfen" klicken, um den Abschluss der Transaktion zu initiieren.
- Nachdem die Bestellung abgeschlossen und verarbeitet wurde, werden die gekauften Produkte und Schlüssel im Abschnitt "Software" der Detailseite Ihres Kunden angezeigt. Der Endbenutzer sieht sie im Microsoft 365 Admin Center.
Sobald Sie oder Ihr Kunde über den Mehrfachaktivierungsschlüssel (Multiple Activation Key, MAK) verfügen, installieren Sie den neuen Schlüssel auf berechtigten Servern.
Übermittlung, Download und Anwendung von ESUs für Windows Server unterscheidet sich nicht von anderen Windows-Updates. Die über ESUs bereitgestellten Updates sind nur Sicherheitsupdates.
Bevor Sie ESUs herunterladen und installieren können, müssen Sie das neueste Servicing Stack Update (SSU) und das Lizenzierungsvorbereitungspaket installieren. Weitere Informationen zu den Schritten, die erforderlich sind, um das neueste SSU- und Lizenzierungsvorbereitungspaket zu installieren, finden Sie unter KB5031043 Verfahren, um weiterhin Sicherheitsupdates zu erhalten, nachdem der erweiterte Support am 10. Oktober 2023 beendet wurde.
Sie können die Updates mit allen Tools und Prozessen installieren, die Sie bereits eingerichtet haben. Das System muss jedoch mit dem Schlüssel registriert werden, der nach dem Kauf generiert wurde, damit die Updates heruntergeladen und installiert werden können. Sie verwenden die Schlüssel, die im Abschnitt "Software" der Detailseite Ihres Kunden im Partner Center zu finden sind.
Für VMs, die in Azure gehostet werden, wird der Prozess der Aktivierung des Servers für ESUs automatisch für Sie abgeschlossen. Updates sollten ohne zusätzliche Konfiguration heruntergeladen und installiert werden. Weitere Ressourcen: Häufig gestellte Fragen zum Produktlebenszyklus – Erweiterte Sicherheitsupdates
Weitere Ressourcen
Wo finde ich dazu weitere Informationen?
Weitere Informationen zum Programm für erweiterte Sicherheitsupdates, zum Ende des Supports und zu Migrationsoptionen finden Sie in den folgenden Artikeln:
- Häufig gestellte Fragen zu ESU
- Häufig gestellte Fragen zu ESUs für SQL Server 2012 und Windows Server 2012/R2
- Häufig gestellte Fragen zu Windows 7 ESU
- Häufig gestellte Fragen für IT-Profis zum Ende des Supports für Windows 7
- Häufig gestellte Fragen zu SQL Server 2008/R2 und Windows Server 2008/R2 ESU