Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Herausgeber verwenden private Pläne, damit sie nur für Zielkunden sichtbar sind. In diesem Artikel werden die Optionen und Vorteile privater Pläne erläutert.
Tipp
Weitere Informationen darüber, wie Sie die Ansicht privater Pläne der Kunden auf der Handelsplattform einsehen können, finden Sie unter "Private Pläne" in Azure Marketplace oder "Private Pläne" in Microsoft AppSource.
Freischalten von Unternehmensdeals mit privaten Plänen
Private Pläne ermöglichen Herausgebern das Anbieten privater, angepasster Lösungen für Zielkunden mit Funktionen, die Unternehmen benötigen:
- Ausgehandelte Preise: Hiermit können Herausgeber Rabatte und Sonderpreise aus öffentlich verfügbaren Angeboten gewähren.
- Private Bestimmungen ermöglichen es Herausgebern, Geschäftsbedingungen genau an die Anforderungen eines bestimmten Kunden anzupassen.
- Mit speziellen Konfigurationen können Herausgeber ihr Angebot an Virtual Machine-Diensten, Azure-Anwendungen und SaaS-Apps (Software-as-a-Service) auf die Bedürfnisse einzelner Kunden ausrichten. Diese Option ermöglicht es Herausgebern auch, Vorschauzugriff auf neue Produktfunktionen bereitzustellen, bevor diese allen Kunden zugänglich gemacht werden.
Mit privaten Plänen können Herausgeber von der globalen Verfügbarkeit und Größe eines öffentlichen Marktplatzes profitieren und erhalten gleichzeitig die Flexibilität und Steuerungsmöglichkeiten, um kundenspezifische Geschäftsabschlüsse auszuhandeln und die entsprechenden Konfigurationen zu liefern. Unternehmen können jetzt auf genau die Art und Weise einkaufen und verkaufen, die sie selbst erwarten.
Hinweis
Private Pläne werden bei Abonnements, die über einen Handelspartner des Cloud Solution Provider-Programms (CSP) eingerichtet wurden, nicht unterstützt.
Erstellen privater Pläne
Für neue oder vorhandene Angebote mit Plänen können Herausgeber ganz einfach neue, private Variationen erstellen, indem sie neue Pläne (früher als SKUs bezeichnet) erstellen und als privat markieren. Jedes Angebot kann bis zu 45 private Pläne haben.
Private Pläne sind für die folgenden Angebotstypen verfügbar:
- Virtueller Azure-Computer
- Azure-Anwendung (als Lösungsvorlagen oder verwaltete Anwendungen implementiert)
- Verwalteter Dienst
- SaaS-Angebote
- Dynamics 365-Apps in Dataverse und Power Apps
- Dynamics 365 Business Central
- Power BI Visual (Datenvisualisierung)
Private Pläne sind Komponenten eines Angebots und sind nur für die Zielkunden sichtbar und käuflich. Private Pläne sind nur für die Zielkunden sichtbar und käuflich erwerbbar. Private Pläne können Kunden in Azure Global und Azure Government zur Verfügung gestellt werden.
Private Pläne können die Basisbilder wiederverwenden und/oder Metadaten anbieten, die bereits für einen öffentlichen Plan veröffentlicht wurden. Mit dieser Option können Herausgeber mehrere private Variationen eines öffentlichen Angebots erstellen, ohne mehrere Versionen desselben Basisimages veröffentlichen und Metadaten anbieten zu müssen. Nur bei Angeboten für Azure Virtual Machines und Azure-Anwendungen gilt: Wenn ein privater Plan das gleiche Basisimage nutzt wie ein öffentlicher Plan, werden alle Änderungen am Basisimage des Angebots an alle öffentlichen und privaten Pläne weitergegeben, die dieses Basisimage nutzen.
Für neue Angebote, die nur private Pläne enthalten, können Herausgeber ihre Angebote als jedes andere Angebot erstellen und dann die Pläne als privat kennzeichnen. Die Angebote, die nur über private Pläne verfügen, werden nicht im Azure-Portal oder microsoft AppSource von Kunden, die dem Angebot nicht zugeordnet sind, auffindbar oder zugänglich sein.
Hinweis
Ein Angebot, das nur private Pläne enthält, ist im öffentlichen Azure Marketplace nicht sichtbar.
Zielkunden mit privaten Plänen
Sowohl für neue als auch für vorhandene private Pläne können Herausgeber Kunden mit Abonnement-IDs ansprechen. Für Azure-Anwendungs- und verwaltete Dienstangebote können Herausgeber die Verfügbarkeit eines privaten Plans auf einzelne Azure-Abonnement-IDs beschränken. Für SaaS-Angebote können Herausgeber Microsoft Entra-Mandanten-IDs zuordnen, um die Verfügbarkeit eines privaten Plans einzuschränken. Für Angebote von virtuellen Maschinen können Herausgeber die Zielgruppe zuweisen, die mit Azure-Mandanten-IDs, Abonnement-IDs oder beidem Zugriff auf einen privaten Plan erhält. Für jeden dieser Angebotstypen können bis zu 10 IDs manuell hinzugefügt werden, oder eine CSV-Kalkulationstabelle kann importiert werden, wenn mehr als 10 IDs erforderlich sind.
Nachdem ein Angebot zertifiziert und veröffentlicht wurde, können Kunden mithilfe des Features "Private Zielgruppen synchronisieren" aktualisiert oder aus dem Plan entfernt werden. Diese Funktion ermöglicht es Herausgebern, die Liste der Kunden, auf die der private Plan präsentiert wird, schnell und einfach zu aktualisieren, ohne das Angebot erneut zu zertifizieren oder zu veröffentlichen.
Bereitstellen eines privaten Plans
Nachdem Sie sich beim Azure-Portal angemeldet haben, können Kunden diese Schritte ausführen, um Ihre privaten Pläne auszuwählen.
- Melden Sie sich beim Azure-Portal an.
- Wählen Sie unter Azure-Dienstedie Option "Ressource erstellen" aus.
- Wählen Sie auf der Seite "Neu " neben Azure Marketplace " Alle anzeigen" aus. Die Marketplace-Seite wird angezeigt.
- Wählen Sie im linken Navigationsbereich "Private Produkte" aus.
Hinweis
Private Pläne sind nur im Azure-Portal oder in Microsoft AppSource zu finden. Sie sind in Azure Marketplace nicht sichtbar. Weitere Informationen zum Veröffentlichen in den verschiedenen kommerziellen Marketplace-Online-Stores finden Sie in der Einführung in die Eintragsoptionen.
Private Pläne werden auch in Suchergebnissen angezeigt und können über befehlszeilen- und Azure Resource Manager-Vorlagen wie alle anderen Angebote bereitgestellt werden.
Verwandte Inhalte
Videolernprogramme