Freigeben über


Konfigurieren von VM-Angebotseigenschaften

Auf der Seite Eigenschaften (Option in Partner Center im linken Navigationsmenü auswählen) definieren Sie die Kategorien zum Gruppieren Ihres VM-Angebots im Azure Marketplace, und die Verträge zu Ihrem Angebot.

Kategorie auswählen

Wählen Sie Kategorien und Unterkategorien aus, um Ihr Angebot in den geeigneten Azure Marketplace-Suchbereichen zu platzieren. Vergessen Sie nicht, an späterer Stelle in der Angebotsbeschreibung anzugeben, inwiefern Ihr Angebot diesen Kategorien entspricht.

  • Wählen Sie eine primäre Kategorie aus.
  • Zum Hinzufügen einer zweiten optionalen Kategorie (sekundäre Kategorie) wählen Sie den Link + Kategorien aus.
  • Wählen Sie bis zu zwei Unterkategorien für die primäre und/oder sekundäre Kategorie aus. Klicken Sie bei gedrückter STRG-TASTE, um eine zweite Unterkategorie auszuwählen. Wenn keine Unterkategorie auf Ihr Angebot zutrifft, wird automatisch Nicht zutreffend ausgewählt.

Weitere Informationen zu Kategorien und Unterkategorien finden Sie unter Kategorien und Unterkategorien im kommerziellen Marketplace. Angebote für virtuelle Computer werden im Azure Marketplace immer unter der Kategorie Compute angezeigt.

Angeben von Geschäftsbedingungen

Geben Sie unter Rechtliche Hinweise Nutzungsbedingungen für das Angebot an. Sie haben zwei Möglichkeiten:

Informationen zum Standardvertrag und zu optionalen Änderungen finden Sie unter Standardvertrag für den kommerziellen Microsoft-Marketplace. Sie können den Standardvertrag als PDF-Datei herunterladen (achten Sie darauf, Ihren Popupblocker zu deaktivieren).

Verwenden Sie den Standardvertrag

Zur Vereinfachung des Beschaffungsprozesses für Kunden und zur Reduzierung der rechtlichen Komplexität für Softwareanbieter stellt Microsoft eine Vorlage für Standardverträge bereit, die Sie für Ihre Angebote im kommerziellen Marketplace verwenden können. Wenn Sie Ihre Software unter dem Standardvertrag anbieten, müssen Kunden ihn nur einmal lesen und akzeptieren, und Sie müssen keine benutzerdefinierten Geschäftsbedingungen erstellen. Weitere Informationen zur Kundenerfahrung während des Ermittlungs- und Kaufprozesses finden Sie unter Standardvertrag für den gewerblichen Microsoft-Marketplace.

  1. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Verwenden Sie den Standardvertrag für den kommerziellen Microsoft-Marketplace.

  2. Wählen Sie im Dialogfeld Bestätigung die Option Akzeptieren aus. Je nach Größe des Bildschirms müssen Sie möglicherweise nach oben scrollen, um sie anzuzeigen.

  3. Wählen Sie Entwurf speichern aus, bevor Sie fortfahren.

    Hinweis

    Nachdem Sie ein Angebot mit dem Standardvertrag für den kommerziellen Marketplace veröffentlicht haben, können Sie keine eigenen benutzerdefinierten Geschäftsbedingungen mehr verwenden. Entweder bieten Sie Ihre Lösung im Rahmen des Standardvertrags mit optionalen Änderungen oder mit Ihren eigenen Geschäftsbedingungen an.

Hinzufügen von Änderungen zum Standardvertrag (optional)

Es stehen zwei Arten von Änderungen zur Verfügung: universell und benutzerdefiniert.

Hinzufügen von universellen Zusatzvereinbarungen

Geben Sie im Feld Dem Standardvertrag für den kommerziellen Microsoft-Marketplace allgemeine Zusatzbedingungen hinzufügen Ihre universellen Zusatzvereinbarungen ein. Sie können eine unbegrenzte Anzahl von Zeichen in dieses Feld eingeben. Die Bestimmungen werden Kunden während des Ermittlungs- und Kaufprozesses in AppSource, dem Azure Marketplace und dem Azure-Portal angezeigt.

Hinzufügen benutzerdefinierter Änderungen

Individuelle Zusatzvereinbarungen sind spezielle Vereinbarungen zum Standardvertrag, die über Azure-Mandanten-IDs nur bestimmte Kunden betreffen. Nur den Kunden des Mandanten werden die Bedingungen der Zusatzvereinbarungen im Rahmen der Kaufabwicklung für das Angebot präsentiert.

Hinweis

Kunden, für die benutzerdefinierte Zusatzvereinbarungen gelten, erhalten beim Kauf auch die universelle Zusatzvereinbarung (falls vorhanden) für den Standardvertrag.

  1. Wählen Sie unter Dem Standardvertrag für den kommerziellen Microsoft-Marketplace benutzerdefinierte Zusatzbedingungen hinzufügen den Link Benutzerdefinierte Zusatzbedingung hinzufügen (maximal 10) aus.

  2. Geben Sie Ihre Zusatzbedingungen in das Feld Benutzerdefinierte Zusatzbedingungen ein.

  3. Geben Sie die Mandanten-ID in das Feld ein.

    Tipp

    Die Mandanten-ID identifiziert Ihren Kunden in Azure. Sie können Ihren Kunden um diese ID bitten und sie finden sie unter "https://portal.azure.com>Microsoft Entra ID>Properties". Der Wert der Verzeichnis-ID ist die Mandanten-ID (z. B. 50c464d3-4930-494c-963c-1e951d15360e). Sie können die von Ihrer Organisation zugeteilte Mandanten-ID Ihres Kunden auch nachschlagen, indem Sie unter Wie lautet meine Mandanten-ID für Microsoft Azure und Office 365? die Domänennamen-URL des Kunden verwenden.

  4. Geben Sie optional eine benutzerfreundliche Beschreibung für die Mandanten-ID ein. Diese Beschreibung hilft Ihnen dabei, den Kunden anzugeben, für den der Zusatz gedacht ist.

  5. Wählen Sie zum Hinzufügen einer weiteren Mandanten-ID den Link Mandanten-ID eines Kunden hinzufügen (maximal 10) aus, und wiederholen Sie die Schritte 3 und 4. Sie können bis zu 10 Mandanten-IDs hinzufügen.

  6. Um weitere Zusatzstimmungen hinzuzufügen, wiederholen Sie die Schritte 1 bis 5. Sie können bis zu 10 benutzerdefinierte Zusatzbestimmungen pro Angebot angeben.

  7. Wählen Sie Entwurf speichern aus, bevor Sie fortfahren.

Verwenden Ihrer eigenen Geschäftsbedingungen

Sie können Ihre eigenen Geschäftsbedingungen anstelle des Standardvertrags bereitstellen. Kunden müssen diesen Bestimmungen zustimmen, bevor sie Ihr Angebot testen können.

  1. Deaktivieren Sie unter Rechtliche Hinweise das Kontrollkästchen Verwenden Sie den Standardvertrag für den kommerziellen Microsoft-Marketplace.

  2. Geben Sie im Feld Geschäftsbedingungen bis zu 10.000 Zeichen Text ein.

    Hinweis

    Wenn Sie eine längere Beschreibung benötigen, geben Sie eine einzelne Webadresse ein, unter der Ihre Geschäftsbedingungen zu finden sind. Sie wird Kunden als aktiver Link angezeigt.

  3. Wählen Sie Entwurf speichern aus, bevor Sie mit der nächsten Registerkarte im linken Navigationsmenü (Angebotsliste) fortfahren.

Nächste Schritte