Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Geeignete Rollen: Partneradministrator des Microsoft AI Cloud Partner-Programms
Als Solutions Partner for Business Applications haben Sie Ihre umfassende Fähigkeit zum Bereitstellen von Lösungen mit Dynamics 365 und Power Platform demonstriert.
Um eine Lösungspartnerbezeichnung zu erreichen, müssen Sie:
- Verdienen Sie mindestens 70 Punkte von 100 Punkten.
- Verdienen Sie mindestens einen Punkt in den folgenden drei Kategorien und fünf Unterkategorien:
-
Leistung
- Nettokundenzugänge: 15 Punkte
-
Qualifikation:
- Zwischenzertifizierungen: 20 Punkte
- Erweiterte Zertifizierungen: 15 Punkte
-
Kundenerfolg:
- Nutzungswachstum: 30 Punkte
- Bereitstellungen: 20 Punkte
-
Leistung
Ihre Partnerfunktionsbewertung wird aus den Daten berechnet, die bereits im Partner Center aufgezeichnet wurden.
Mithilfe der Informationen in diesem Artikel können Sie Ihren Fortschritt beim Erreichen der Auszeichnung als Lösungspartner für Geschäftsanwendungen nachverfolgen.
Klassifizierung
Geschäftsanwendungen erkennen Ihre Organisation als Partner an, der in Enterprise oder Small and Medium Business (SMB) arbeitet. Ihre Organisation wird anhand unterschiedlicher Schwellenwerte gemessen, je nachdem, in welcher dieser Klassifizierungen Sie sich befinden, während Sie Punkte in den Kategorien "Leistung " und " Kundenerfolg " sammeln.
Ein Partner wird als Großunternehmen klassifiziert, wenn der Partner fünf oder mehr eindeutige Workloads hat, die mehr als 5.000 USD Umsatz für jeden Kundenmandanten sowohl im aktuellen Monat-1 und im aktuellen Monat-13 beitragen.
Ein Partner wird als SMB klassifiziert, wenn der Partner vier oder weniger eindeutige Workloads hat, die mehr als 5.000 USD Umsatz für jeden Kundenmandanten sowohl im aktuellen Monat-1 und im aktuellen Monat-13 beitragen
Partnerfunktionsbewertung für Geschäftsanwendungen
Die Partnerfunktionsbewertung für Geschäftsanwendungen weist fünf Metriken auf. In den folgenden Abschnitten werden die detaillierten Anforderungen in den einzelnen Metriken erläutert.
Leistungskategorie
Die Leistungskategorie ist ein Maß für die Fähigkeit Ihrer Organisation, die Kundenbasis zu erhöhen, die Microsoft Dynamics 365 - und Microsoft Power-Plattformprodukte verwendet.
Netto-Kundenzuwachs ist die Kennzahl in der Performance-Kategorie.
Metrik „Nettokundenzugänge”
Der Netto-Kundenzuwachs für Geschäftsanwendungen ist die Anzahl der berechtigten Workloads, die in den letzten 12 Monaten zur Kundenbasis hinzugefügt wurden.
Diese Metrik basiert auf dem Umsatzbeitrag Ihrer Organisation für unsere Workloads.
Berechnung der Metrik „Nettokundenzugänge”
Die Berechnung für den Net-Kunden fügt Folgendes hinzu:
(total qualifying workloads with active subscriptions > 1500 USD latest month) – (Total qualifying workloads with active subscriptions > 1500 USD 12 months ago)
Berechtigte Kunden für die Metrik „Nettokundenzugänge”
Unternehmen:
Die Anzahl der eindeutigen Workloads, die auf Kundenmandantenebene bereitgestellt wurden und mindestens 1.500 USD Umsatz in einem bestimmten Monat für bestimmte Partnerzuordnungstypen beitragen
SMB:
Die Anzahl der eindeutigen Workloads, die auf Kundenmandantenebene bereitgestellt wurden und mindestens 250 USD Umsatz in einem bestimmten Monat für bestimmte Partnerzuordnungstypen beitragen.
Berechtigte Workloads für die Metrik „Nettokundenzugänge”
Zu den berechtigten Arbeitslasten gehören:
- KI-Generator
- Business Central
- CE-Bündel
- Handel
- Kundenanalysen
- Kundendienst
- F&O-Bundle
- Außendienst
- Finanzieren
- Personalwesen
- Intelligente Auftragsverwaltung
- Gemischte Realität
- Omni Channel
- Leistungsstarke Anwendungen
- Power Automate
- Power BI
- Power Pages
- Power Virtual Agent
- Projektbetrieb
- Vertrieb, Lieferkette
- Nicht Workload-spezifisch (F&O)
- Nicht workload-spezifisch, Kategorie für alle sonstigen Workloads
Hinweis
Die Workloads unterscheiden sich zwischen Leistungs- und Kundenerfolgskategorien. Die Liste der berechtigten Workloads wird ständig erweitert. Überprüfen Sie häufig, ob Sie über die neuesten Informationen verfügen.
Schwellenwerte zum Erreichen maximaler Punkte für die Metrik „Nettokundenzugänge”
In dieser Tabelle wird die Anzahl der Nettokundenneuzugänge gezeigt, die erforderlich sind, um die maximale Punktzahl für Enterprise und SMB zu erreichen.
Klassifizierung | Erforderliche Nettokundenzugänge, um maximale Punkte zu erreichen |
---|---|
Unternehmen | 5 |
KMU | 5 |
Bewertung der Metrik „Nettokundenzugänge”
Jede qualifizierende Nettoneuaufnahme eines Kunden ist drei Punkte wert, bis zu maximal 15 Punkte für fünf Netto-Neukunden.
Berechtigte Zuordnungstypen für die Metrik „Nettokundenzugänge”
- Nettokunden werden über alle Vertriebskanäle hinweg hinzugefügt, einschließlich Enterprise Agreement (EA), Cloud Solution Provider (CSP) und Web Direct.
- Berechtigte Zuordnungen für Microsoft Dynamics 365 umfassen: CPOR (Claiming Partner of Record), RevRec, CPOR OSA, CPOR RevRec-Leistung, CSP-Ebenen 1 und 2 und DPOR (Digital Partner of Record).
- Berechtigte Zuordnungen für Power Platform umfassen: CPOR RevRec, CPOR OSA, CPOR RevRec-Leistung, CSP-Ebenen 1 und 2 und DPOR (Digital Partner of Record).
Mehrere Partner können Kredit- und Punkte für das Hinzufügen neuer Workloads für denselben Kunden in demselben Zeitraum erhalten.
Qualifikationskategorie
Die Kategorie der Qualifizierung misst die von einer Partnerorganisation erworbenen Fähigkeiten und Fertigkeiten anhand der Anzahl der zertifizierten Personen in dieser Organisation.
Es gibt zwei Business-Anwendungsmetriken in der Qualifikationskategorie: Zwischenzertifizierungen und erweiterte Zertifizierungen.
Die Metrik der Zwischenzertifizierungen
Um Punkte für die Metrik "Zwischenzertifizierungen " zu erzielen, können Mitglieder Ihrer Organisation eine der folgenden Zertifizierungen anwenden.
Jedes zertifizierte Mitglied wird nur einmal gezählt, unabhängig von der Anzahl der Zertifizierungen, die sie abgeschlossen haben.
Berechtigung für die Metrik „Zwischenzertifizierungen”
Microsoft zertifiziert: Dynamics 365 Finance Functional Consultant Associate
Microsoft Certified: Dynamics 365: Finanz- und Betriebsanwendungen Entwickler Associate
Microsoft zertifiziert: Dynamics 365 Customer Service Functional Consultant Associate
Microsoft zertifiziert: Dynamics 365 Sales Functional Consultant Associate**
Microsoft zertifiziert: Dynamics 365 Field Service Functional Consultant Associate
Microsoft zertifiziert: Dynamics 365 Business Central Functional Consultant Associate
Microsoft zertifiziert: Dynamics 365 Customer Insights (Journeys) Functional Consultant Associate**
Microsoft zertifiziert: Power Platform Functional Consultant Associate
Microsoft zertifiziert: Dynamics 365 Customer Insights (Data) Specialty**
Microsoft zertifiziert: Azure Enterprise Data Analyst Associate*
Microsoft zertifiziert: Power Automate RPA Developer Associate
Microsoft zertifiziert: Dynamic 365 Customer Experience Analyst Associate
*Diese Zertifizierung wurde am 30. April 2024 eingestellt. Sie ist weiterhin für die Partnerkompetenzbewertung bis April 2025 berechtigt
**Diese Zertifizierung wurde am 30. November 2024 eingestellt. Es bleibt bis November 2025 für Punkte der Partnerfähigkeitsbewertung berechtigt.
Schwellenwerte zum Sammeln maximaler Punkte für die Metrik "Zwischenzertifizierungen"
Diese Tabelle zeigt die Anzahl der zertifizierten Personen, die zum Sammeln der maximalen Anzahl von Punkten in der Metrik "Zwischenzertifizierungen " erforderlich sind.
Klassifizierung | Zertifizierte Personen sind erforderlich, um maximale Punkte zu erreichen. |
---|---|
Unternehmen | 20 |
KMU | 5 |
Bewertung für die Metrik „Zwischenzertifizierungen”
- Unternehmen: Jede qualifizierte zertifizierte Person ist einen Punkt wert.
- SMB: Jede qualifizierende zertifizierte Person ist vier Punkte wert.
Sie können maximal 20 Punkte verdienen.
Wichtige Überlegungen:
- Jede zertifizierte Person wird einmal für diese Metrik gezählt, auch wenn die zertifizierte Person mehrere Zertifizierungen abgeschlossen hat.
- Fortgeschrittene Zertifizierungen können von derselben Person oder anderen Personen erworben werden als die Zwischenzertifizierungen.
- Einige dieser Zertifizierungen verfügen möglicherweise über auf der Zertifizierungswebsite aufgeführte Voraussetzungen (wählen Sie den einzelnen Zertifizierungslink aus). Diese Voraussetzungen müssen abgeschlossen werden, damit eine Person die Zertifizierung abschließen kann.
Kennzahl für erweiterte Zertifizierungen
Um Punkte für die Metrik der erweiterten Zertifizierungen zu erhalten, müssen Mitglieder Ihrer Organisation eine der berechtigten erweiterten Zertifizierungen erhalten.
Jede zertifizierte Person zählt unabhängig von der Anzahl der abgeschlossenen Zertifizierungen als einen Punkt.
Berechtigung für die Metrik „Erweiterte Zertifizierungen”
- Microsoft Certified: Dynamics 365 Supply Chain Management Functional Consultant Expert
- Microsoft zertifiziert: Dynamics 365: Finance and Operations Apps Solution Architect Expert
- Microsoft Certified: Power Platform Solution Architect Expert
- Microsoft zertifiziert: Dynamics 365 Business Central Developer Associate
Schwellenwerte für maximale Punkte in der Metrik "Erweiterte Zertifizierungen"
In dieser Tabelle ist die Anzahl der zertifizierten Personen aufgeführt, die erforderlich sind, um die maximal 15 Punkte in dieser Metrik zu erzielen.
Klassifizierung | Zertifizierte Personen sind erforderlich, um maximale Punkte zu erreichen. |
---|---|
Unternehmen | 7 |
KMU | 2 |
Bewertung für die Metrik „Erweiterte Zertifizierungen”
- Enterprise: Jede qualifizierte zertifizierte Person ist 2,14 Punkte wert, bis zu maximal 15 Punkte, die von sieben zertifizierten Personen erhalten wurden.
- SMB: Jede qualifizierende zertifizierte Person ist 7,5 Punkte wert, bis zu maximal 15 Punkte, die von zwei zertifizierten Personen erhalten wurden.
Wichtige Überlegungen:
Jede zertifizierte Person wird einmal für diese Metrik gezählt, auch wenn die zertifizierte Person mehrere Zertifizierungen abgeschlossen hat.
Zwischenzertifizierungen können von derselben Person oder anderen Personen erworben werden als die Advanced-Zertifizierungen.
Einige dieser Zertifizierungen verfügen möglicherweise über auf der Zertifizierungswebsite aufgeführte Voraussetzungen (wählen Sie den einzelnen Zertifizierungslink aus). Diese Voraussetzungen müssen abgeschlossen werden, damit eine Person die Zertifizierung abschließen kann.
Kundenerfolgskategorie
Die Kundenerfolgskategorie misst Ihre Fähigkeit, das Wachstum bei der Nutzung von Microsoft-Produkten oder bei der Erweiterung der von Kunden genutzten Dienste und Workloads von Microsoft zu ermöglichen.
In dieser Kategorie gibt es zwei Metriken: Nutzungswachstum und Bereitstellungen.
Hinweis
In Geschäftsanwendungen werden Kundenerfolgspunkte basierend auf dem monatlichen Verbrauch statt monatlich aktiver Benutzer (MAU) vergeben.
Der monatliche Verbrauch ist entweder die monatliche Anzahl der aktiven Benutzer oder die monatlich aktive Kapazität multipliziert mit der Verbrauchsrate.
Monatlicher Verbrauchswert
Für Geschäftsanwendungen haben unterschiedliche Workloads unterschiedliche Nutzungseinheiten: monatliche aktive Benutzer, Profile usw.
Um die Messung und Bewertung des Erfolgs in allen diesen Workloads zu ermöglichen, wird der monatliche Verbrauchswert wie folgt definiert:
Monthly consumption = (monthly active users or capacity) * consumption rate
Die aktuelle Ratekarte finden Sie in der folgenden Tabelle.
Der Monatliche Verbrauchswert wird anstelle der monatlichen aktiven Benutzer (MAU) verwendet, um kapazitätsbasierte Workloads (z. B. Customer Insights) einzuschließen und eine workloadbasierte Gewichtung mithilfe der Verbrauchsrate einzuschließen. Diese Rate behebt die Unterschiede bei den erwarteten Arbeitsauslastungsbereitstellungsgrößen. Die Berechnung stellt sicher, dass Partner aller Workloads die Punktanforderungen erreichen können, ohne einen workloadspezifischen Schwellenwert einzurechnen.
Hinweis
Es handelt sich nicht um einen Dollarbetrag, sondern um eine gewichtete Berechnung basierend auf der aktiven Kundennutzung.
Der monatliche Verbrauchswert wird am Ende jedes Monats berechnet.
Arbeitsbelastung | Zinssatz | Verwendungseinheit |
---|---|---|
Business Central | 1000 | Aktive Benutzer pro Monat |
Grundpersonalwesen | 1000 | Aktive Benutzer pro Monat |
Allgemeiner Datendienst (Customer Engagement)* | 200 | Aktive Benutzer pro Monat |
Kundenanalysen | 0.2 | Profile |
Finanzen & Operationen* | 100 | Aktive Benutzer pro Monat |
Anleitungen | 1000 | Aktive Benutzer pro Monat |
Portale | 100 | Aktive Benutzer pro Monat |
Leistungsstarke Anwendungen | 200 | Aktive Benutzer pro Monat |
Power Automate | 200 | Aktive Benutzer pro Monat |
Power BI | 200 | Aktive Benutzer pro Monat |
Fernunterstützung | 1000 | Aktive Benutzer pro Monat |
Einzelhandel | 100 | Aktive Benutzer pro Monat |
Angeworbene Talente | 1000 | Aktive Benutzer pro Monat |
Onboarding von Talenten | 1000 | Aktive Benutzer pro Monat |
* Kundenbindungsworkload umfasst die Nutzung von Sales, Sales Insights, Customer Service und Field Service
* Finance and Operations-Workload umfasst die Nutzung von Finance und Project Operations.
Beispiel:
Eine Business Central-Bereitstellung von 10 MAU pro Monat entspräche 10.000 MCV bei einer Rate von 1.000.
Eine Customer Insights-Bereitstellung mit 50.000 Profilen wäre 10.000 MCV, angesichts der Rate von 0,2.
Zusammen würden diese beiden Kunden in einer Kundenbasis als 20.000 MCV für den Monat gezählt.
(10 Business Central MAU * 1000 ) + (50,000 Customer Insights profiles * 0.2) = 20,000 MCV across the customer base
Hinweis
Diese Ratekarte kann geändert werden. Weitere Informationen zu den neuesten Tarifen finden Sie in diesem Abschnitt.
Kundenerfolg: Metrik „Nutzungszuwachs”
Die Metrik " Kundenerfolgswachstum" misst Ihre Fähigkeit, die Nutzung und den Verbrauch qualifizierter Produkte zu erhöhen. Sie erhalten Punkte in dieser Metrik für das Wachstum, das im monatlichen Verbrauchswert für alle qualifizierenden Kunden und Workloads angezeigt wird.
Voraussetzungen
- Unternehmen: Um für punkte in dieser Kategorie berechtigt zu sein, müssen Sie einen Basisverbrauchswert von 50.000 im letzten Jahr haben (vor 12 Monaten).
- SMB: Um für punkte in dieser Kategorie berechtigt zu sein, müssen Sie einen Basisverbrauchswert von 25.000 im letzten Jahr haben (vor 12 Monaten).
Berechnung der Kundenerfolgsmetrik „Nutzungszuwachs”
(Eligible usage last month) – (Eligible usage same month last year) / (Eligible usage same month last year) X 100
Berechtigung für die Kundenerfolgsmetrik „Nutzungszuwachs”
Der Wert des monatlichen Verbrauchs (MCV) insgesamt in einem bestimmten Monat über die gesamte Kundenbasis von berechtigten Workloads für bestimmte Partnerzuordnungstypen.
Berechtigte Workloads für die Kundenerfolgsmetrik „Nutzungszuwachs”
Zu den berechtigten Arbeitslasten gehören:
- Business Central
- Allgemeiner Datendienst (Customer Engagement)
- Core HR, Customer Insights-Partner
- Finanzen & Operationen
- Anleitungen
- Portale
- Power App
- Power Automate
- Power BI
- Fernunterstützung
- Einzelhandel
- Angeworbene Talente
- Onboarding von Talenten
Alle kostenpflichtigen Kundenabonnements der berechtigten Workloads werden für diese Metrik berücksichtigt.
Hinweis
Die Workloads unterscheiden sich zwischen Leistungs- und Kundenerfolgskategorien. Die Liste der berechtigten Workloads wird ständig erweitert. Überprüfen Sie die Listen häufig, um sicherzustellen, dass Sie über aktuelle Informationen verfügen.
Berechtigte Zuordnungstypen für die Kundenerfolgsmetrik „Nutzungszuwachs"
- Zulässige Zuordnungen für Microsoft Dynamics 365, außer Customer Insights, umfassen CPOR OSU, CSP Tier 1, CSP Tier 2, Digital Partner of Record (DPOR)
- Berechtigte Zuweisungen für Power Platform und Customer Insights schließen Partneradminlink (PAL) ein.
Schwellenwerte zum Erreichen maximaler Punkte für das Nutzungswachstum im Kundenerfolg-Index
Klassifizierung | Wachstum der Nutzung, um die maximale Punktzahl zu erreichen |
---|---|
Unternehmen | 30 % |
KMU | 30 % |
Bewertung für die Kundenerfolgsmetrik „Nutzungszuwachs”
Jeder 1 Prozent des Wachstums trägt zu einem Punkt bei (maximal 30 Punkte).
Metrik „Bereitstellungen”
Die Bereitstellungsmetrik ist ein Maß für Ihre Fähigkeit, die Bereitstellungen qualifizierener Produkte zu vergrößern. Punkte für diese Metrik werden basierend auf dem Zuwachs an Bereitstellungen berechtigter Workloads mit einer monatlichen Mindestnutzung vergeben.
Berechnung der Metrik „Bereitstellungen”
(Eligible deployments last month) - (Eligible deployments same month last year)
Berechtigte Bereitstellungen für die Metrik „Bereitstellungen”
Unternehmen
Die Anzahl der eindeutigen Workloads, die auf Kundenmandantenebene bereitgestellt wurden und mindestens 10.000 MCV (Wert des monatlichen Verbrauchs) für bestimmte Partnerzuordnungstypen beitragen.
SMB
Die Anzahl der eindeutigen Workloads, die auf Kundenmandantenebene bereitgestellt wurden und mindestens 5.000 MCV (Wert des monatlichen Verbrauchs) für bestimmte Partnerzuordnungstypen beitragen.
Berechtigte Workloads für die Metrik „Bereitstellungen”
Zu den berechtigten Arbeitslasten gehören:
- Business Central
- Grundpersonalwesen
- Allgemeiner Datendienst (Customer Engagement)
- Kundenanalysen-Partner
- Finanzen & Operationen
- Anleitungen
- Portale
- Power App
- Power Automate
- Power BI
- Fernunterstützung
- Einzelhandel
- Angeworbene Talente
- Onboarding von Talenten
Hinweis
Die Liste der berechtigten Workloads wird ständig erweitert. Lesen Sie die Listen häufig, um sicherzustellen, dass Sie über aktuelle Informationen verfügen.
Berechtigte Assoziationstypen für die Metrik „Bereitstellungen“
- Zulässige Zuordnungen für Microsoft Dynamics 365, außer Customer Insights, umfassen CPOR OSU, CSP Tier 1, CSP Tier 2, Digital Partner of Record (DPOR)
- Berechtigte Zuweisungen für Power Platform und Customer Insights schließen Partneradminlink (PAL) ein.
Schwellenwerte zur Erreichung maximaler Punkte für die Metrik „Bereitstellungen”
Um die Anzahl der Punkte in dieser Metrik zu maximieren, sollten Sie auf die folgende Anzahl von Nettoneubereitstellungen abzielen.
Klassifizierung | Bereitstellungen für maximale Punktzahl |
---|---|
Unternehmen | Fünf berechtigte Bereitstellungen |
KMU | Fünf berechtigte Bereitstellungen |
Bewertung der Metrik „Bereitstellungen”
Jede qualifizierende Bereitstellung gibt Ihnen vier Punkte bis maximal 20 Punkte für fünf Bereitstellungen.
Datenaktualität
- Leistungs - und Kundenerfolg-Unterkategorien werden in der Regel am 20. jedes Monats aktualisiert. Aber es gibt möglicherweise mehr kleinere Datenaktualisierungen im gesamten Monat.
- Qualifikations- Unterkategorien werden in der Regel innerhalb von 10 Tagen nach Abschluss der Zertifizierung aktualisiert.