Freigeben über


Preise und Angebote für Office 365, Dynamics CRM, Enterprise Mobility Suite, Azure und mehr

Geeignete Rollen: Benutzerverwaltungsadministrator | Administrator-Agent | Partneradministrator des Microsoft AI Cloud Partner-Programms | Vertriebsmitarbeiter | Abrechnungsadministrator

Wenn Sie die neuesten CSP-Programme (Cloud Solution Provider) und Angebote aus dem Partner Center anzeigen möchten, wechseln Sie zum Arbeitsbereich "Preise".

Partner verwenden den Preisarbeitsbereich, um Preislisten für alle Produkte und Dienstleistungen abzurufen, die CSPs zur Verfügung stehen. Produkte oder Dienstleistungen in der privaten Vorschau, die zu Testzwecken verwendet werden oder über andere Vertriebskanäle verfügbar sind, sind nicht in CSP-Preislisten enthalten. Dieser Artikel enthält Details zur Preisgestaltung für Cloud Solution Provider-Partner und deren Aktualisierungshäufigkeit:

  • Lizenzbasierte Dienste enthält Preisinformationen für Office 365, Enterprise Mobility und Security E3 sowie Dynamics 365. Der Abschnitt zu den lizenzbasierten Preisen enthält die aktuellen und die Vorschaupreise sowie eine Angebotslistenmatrix. Die Preislisten enthalten Listenpreise und geschätzte Verkaufspreise (ERP) für Angebote in allen unterstützten Währungen. Die Angebotslistenmatrix gibt Auskunft über die Marktverfügbarkeit und stellt weitere wichtige Informationen zu den Angeboten bereit. Diese Dateien werden am ersten Tag jedes Monats um Mitternacht koordinierte Weltzeit (UTC) aktualisiert.

    Hinweis

    Die Listen- und ERP-Preise gelten für eine monatliche Abrechnungsweise. Für eine jährliche Abrechnung ist der Monatspreis mit 12 zu multiplizieren.

  • Nutzungsbasierte Dienste enthält Preisinformationen für Microsoft Azure und Visual Studio. Sie können auch die Azure Services im CSP-Preisrechner verwenden. Der nutzungsbasierte Download enthält sowohl die CSP-Preislisten für alle unterstützten Währungen als auch die geschätzten Verkaufspreise für gemeinsame Dienste (ERP). Diese Dateien werden am ersten Tag eines jeden Monats aktualisiert.

  • Reservierte Microsoft Azure-Instanzen enthält Preisinformationen für alle unterstützten Währungen für reservierte Azure-Instanzen. Der Preisdownload umfasst außerdem die geschätzten Verkaufspreise für gemeinsame Dienste (ERP). Diese Dateien werden am ersten Tag eines jeden Monats aktualisiert.

  • Softwareabonnements enthält Preise für befristete Softwareabonnements für alle unterstützten Währungen. Die Preisdatei enthält alle unterstützten Währungen mit Listenpreis und geschätzten Verkaufspreisen (ERP). Diese Dateien werden am ersten Tag eines jeden Monats aktualisiert.

  • Preise für Azure-Pläne enthält Preisinformationen für Azure-Pläne mit Verbrauchsdiensten und Azure-Pläne mit Reservierungspreisen. Die Preise sind Direktpreise oder geschätzte Verkaufspreise (ERP) und können für jeden unterstützten Markt abgerufen werden. Die Daten in diesen Dateien werden täglich aktualisiert.

  • Wechselkurse werden verwendet, um die Abrechnung zwischen USD und der lokalen Währung der Partner für Azure-Produkte zu berechnen. Die Preise werden monatlich aktualisiert.

  • Marketplace enthält Preise für Lösungen unabhängiger Softwarehersteller (ISV) aus dem kommerziellen Marketplace von Microsoft. Die Preise werden pro Markt abgerufen. Die Daten in diesen Dateien werden täglich aktualisiert.

Hinweis

Nur CSP-Partner mit der Berechtigung zum Abwickeln von Transaktionen können Preislisten einsehen und herunterladen. Indirekte Vertriebspartner müssen sich an ihren CSP-Anbieter wenden, um Details zur Preisgestaltung anzufordern.

Preislistenvorschau und Änderungshäufigkeit

Lizenzbasierte Dienste beinhalten eine Preislistenvorschau, die 30 Tage vor den Änderungen bereitgestellt wird. Die Preislistenvorschau finden Sie unter Verkaufen > Preise und Angebote. EndOfSale-Angebote befinden sich nicht in der Preisliste des aktuellen Monats, sondern befinden sich in der End-Of-Sale-Liste des aktuellen Monats. Für nutzungsbasierte Dienste steht keine Preisvorschau zur Verfügung, da diese Dienste dynamisch sind. Die folgende Tabelle zeigt, wie Sie die Preislistentabelle lesen.

Element Definition
HINZUFÜGEN Ein neues Element in der Preisliste
CHG Änderungen des Listenpreises von Monat zu Monat. Andere Änderungen, die nicht mit dem Listenpreis zusammenhängen, können auftreten, Partner sollten Preislisten zwischen Monaten vergleichen, um Änderungen an anderen Eigenschaften zu bestimmen.
DEL Aus der Preisliste entfernter Artikel
Universität von North Carolina (UNC) Unveränderter Listenpreis gegenüber der Preisliste des Vormonats
DEPR Das Angebot ist im älteren Handel nicht mehr bearbeitbar. Der Partner muss das neue Commerce-Äquivalent erwerben. Weitere Informationen finden Sie in der Migration zu einem neuen Commerce-Thema.
Effektives Startdatum Der Tag und die Uhrzeit einer Änderung an Produktmetadaten werden gültig.
Effektives Enddatum Der Tag und die Uhrzeit, an dem eine Änderung an Produktmetadaten nicht mehr gültig ist
Angebotsanzeigename Der für den Kunden sichtbare Name des Angebots
Angebots-ID Der interne Bezeichner für das Angebot
Lizenzvertragstyp Lizenzvereinbarungen können entweder für Unternehmen, Behörden oder Bildungseinrichtungen abgeschlossen werden. Die Vertragsart bestimmt, an welche Kundentypen das Angebot verkauft werden kann.
Bestelleinheit Die Dauer des erworbenen Angebots. Die Bestelleinheit beträgt in der Regel einen Monat.
Sekundärer Lizenztyp Sekundäre Lizenztypen sind entweder nicht spezifisch, Add-On oder Testversion. „Add-On“ weist darauf hin, dass der Kunde vor dem Kauf des Add-Ons bestimmte Produkte erwerben muss.
Art des Endkunden Bezieht sich auf die Art des Lizenzvertrags: Unternehmenslizenz (Cloud-Handelspartner für Unternehmen), Behördenlizenz (Cloud-Handelspartner für Behörden) oder akademische Lizenz (Cloud-Handelspartner für Lehrkräfte oder Cloud-Handelspartner für Schüler/Studenten)
Listenpreis Der Preis, den der Partner zahlt
ERP-Preis Der geschätzte oder empfohlene Einzelhandelspreis für den Kunden

Preisänderungen

Preisänderungen sind nichts Ungewöhnliches. Partner können Preisänderungen für lizenzbasierte Angebote anhand der Preislistenvorschau antizipieren. Wenn sich eine Preisänderung in der Preislistenvorschau widerspiegelt, können Partner erwarten, dass die Änderung am ersten des folgenden Monats um Mitternacht UTC wirksam wird. Wählen Sie im Partner Center den Arbeitsbereich "Preise " aus, um die Vorschau der Preisliste anzuzeigen.

Für nutzungsbasierte Azure-Preise steht allerdings keine Vorschau zur Verfügung. Partner können die RateCard-API verwenden, um sich über Änderungen bei verbrauchsbasierten Azure-Preisen zu informieren. Diese API gibt die Verbrauchseinheitspreise für den aktuellen Tag zurück.

Produkttyp Produktbeispiele Vorschau verfügbar Ändern von Details
Lizenzbasiert Office, Dynamics, Intune, Windows Enterprise 30 Tage Listenpreisänderungen werden in der Preislistenvorschau mit CHNG gekennzeichnet
Nutzungsbasiert Azure-Ressourcen Nicht verfügbar Änderungsprotokoll auf der Registerkarte Änderungsverlauf der Preisliste des Vormonats verfügbar
Software Nicht verfügbar Manueller Vergleich der Preislisten von Monat zu Monat
Reservierungen Virtuelle Computer, im Voraus bezahlt Nicht verfügbar Manueller Vergleich der Preislisten von Monat zu Monat

Nutzungsbasierte Preise können sich im Laufe eines Monats ändern. Um die aktuellen Tagespreise für diese Azure-Ressourcen zu erhalten, müssen Partner die RateCard-API aufrufen.

Hinweis

Abonnementpreisänderungen werden bei Verlängerung, Upgrade oder Laufzeitkonvertierung wirksam. Die Gebühr eines Partners basiert auf dem Kaufpreis oder dem Preis zum Zeitpunkt der Abonnementerstellung. Wenn sich die Preisänderung mittelfristig ändert, gilt der neue Preis nur bei Verlängerung. Wenn ein Partner jedoch Änderungen an ihrem Abonnement vor nimmt, z. B. das Aktualisieren der Laufzeit oder des Upgrades, wird der aktuelle Preis angewendet.

Preise und spezielle Segmente

CSP bietet einige Dienste für spezielle Marktsegmente, z. B. Education, non-profit und Government Community Cloud. Nicht alle Dienste sind in jedem Kanal verfügbar. Kein Segment ist standardmäßig ein sogenanntes „kommerzielles“ Segment. Alle lizenzbasierten Preise sind in der lizenzbasierten Preisliste auf der Seite Preislisten verfügbar. Die Preise für Azure Government sind in der nutzungsbasierten Preisliste verfügbar, wenn Sie sich bei dem für Azure Government aktivierten CSP-Mandanten anmelden. Softwareabonnements unterstützen diese speziellen Segmente noch nicht.

Segment Wer muss sich qualifizieren? Partner qualifiziert Kunden Aktivierte Produkttypen
Bildung Kreditor Nein, Kundenqualifikationen werden von Microsoft durchgeführt. Nur lizenzbasiert
Gemeinnützig Kreditor Nein, Kunden werden außerhalb von Partner Center qualifiziert Nur lizenzbasiert
Government Community Cloud (GCC) Partner und Kunden Nach der GCC-Aktivierung kann Partner GCC-Kunden erstellen Nur lizenzbasiert
Azure für Behörden Partner Nach der Qualifizierung arbeitet der Partner in einem für Azure Government spezifischen CSP-Mandanten Azure-Ressourcen

Partner margins, the difference between the list price and the estimated retail price, can vary from segment to segment. In der Regel haben Bildungseinrichtungen und gemeinnützige Organisationen tendenziell niedrigere oder keine Margen für CSP-Partner. Die genauen Werte finden Sie in der lizenzbasierten Preisliste.

Add-On-Angebotstypen

Lizenzbasierte Dienste können entweder als Basisangebote oder als Add-Ons erworben werden. Über den Partner Center-Katalog können ausschließlich Basisangebote angezeigt und erworben werden. Die Partner können Add-Ons erst nach dem Kauf der Basisangebote anwenden. Die lizenzbasierte Preisliste in der Spalte Sekundärer Lizenztyp enthält Informationen zu jedem Angebot und dem zugehörigen Typ. Basisangebote enthalten nicht spezifische Werte in der Spalte für sekundäre Lizenztypen der Preisliste und können im Katalog erworben werden. Sekundäre Lizenztypwerte des Add-Ons können nicht im Katalog erworben werden. So kaufen Sie diese Add-Ons:

  1. Zeigen Sie in der Angebotslistenmatrix die Liste der Angebots-IDs an, die erworben werden müssen, bevor Sie ein Add-On kaufen können.
  2. Erwerben Sie das Basisangebot über den Katalog.
  3. Navigieren Sie mithilfe der Kundenliste zu Ihrem Kunden. Wählen Sie das soeben erworbene Basisangebotsabonnement aus. Auf der Seite "Abonnement verwalten" werden verfügbare Add-Ons angezeigt, die auf das Basisangebot angewendet werden können.

Hinweis

Einige Basisangebote weisen als Einheitstyp den Wert Zusätzliche Lizenzen auf. Partner weisen diesen Angeboten nach dem Kauf keine Lizenz zu. Basisangebote werden im Katalog unabhängig vom Einheitentyp auf der Benutzeroberfläche erworben.

Add-Ons werden unabhängig vom zugehörigen Segment aufgeführt. Ein kommerzielles Add-On kann Bildungsbasisangebote umfassen. Bildungsbasisangebote können kommerzielle Basisangebote umfassen. Partner sollten immer die Listen der erforderlichen Komponenten verwenden, um nachvollziehen zu können, dass mindestens eine der erforderlichen Komponenten vorhanden sein muss, bevor das Add-On erworben werden kann.

Preise zwischen Azure und anderen Produkten

Die Preisgestaltung unterscheidet sich je nach Art des Angebots. Der lizenzbasierte Preis ist in der Regel der Betrag pro Lizenz für einen bestimmten Monat. Nutzungsbasierte Preise werden für eine bestimmte Ressource mit einer zugeordneten Meter-ID definiert. Für den Erwerb des Azure-Abonnements fallen für die Partner keine Kosten an. Allerdings werden den Partnern die Ressourcen in Rechnung gestellt, die von verschiedenen Bereitstellungen im Rahmen des Azure-Abonnements genutzt werden. Die Preisgestaltung in der nutzungsbasierten Preisliste ist nach verschiedenen Verbrauchseinheiten-IDs für Ressourcen in Azure gegliedert.

Azure-Reservierungen sind laufzeitbasierte Käufe für den jeweiligen Ressourcentyp (Virtual Machines). Mit dem Erwerb einer Azure-Reservierung kann ein Partner einen bestimmten virtuellen Computer (VM) im Voraus bezahlen (1 oder 3 Jahre Laufzeit) und reservieren. Reservierungen sparen dem Partner Geld und stellen sicher, dass ihre virtuelle Maschine für die Dauer der Laufzeit verfügbar ist. Ein Partner kann die gewünschte Reservierung an den IDs der Verbrauchseinheiten für nutzungsbasierte Ressourcen ausrichten. Die IDs der Verbrauchseinheiten sind ressourcenübergreifend konsistent, unabhängig davon, ob der Partner einen virtuellen Computer kauft oder den virtuellen Computer einfach als nutzungsbasierte Ressource bereitstellt.

Regionale Preise für Europa

Partner wickeln Transaktionen in Regionen ab, die ihnen beim Onboarding zugewiesen werden. Die Region „Europa“ ist einzigartig, da diese Region mehr als eine Währung unterstützt. Partner fordern die Preise basierend auf dem Markt des Kunden an, werden aber in ihrer Währung in Rechnung gestellt, was sich möglicherweise von der Marktwährung des Kunden unterscheidet. In diesen Fällen erhält ein Partner Preise in allen unterstützten Währungen für den Kundenmarkt, für die er Preisinformationen anfordert. Alle europäischen Marktpreislisten enthalten Preise in allen unterstützten Währungen in der europäischen Region. Partner werden basierend auf dem Marktpreisblatt und der Währungsposition berechnet, die mit der Abrechnungswährung des Partners übereinstimmt.

Die Multicurrency-Unterstützung ermöglicht ein wichtiges Szenario, das seit Jahren in herkömmlichen lizenzbasierten und Softwarepreisen blockiert wurde und es einem Partner ermöglicht, eine Produkt-SKU für einen Kunden in einem anderen Land/einer anderen Region zu erwerben, wenn die Produkt-SKU nicht im Land/der Region des Partners verfügbar ist. Dieses Szenario wird nun unterstützt und ist im neuen E-Commerce-Verfahren nicht mehr ausgeschlossen. Zu den Produkten, die nach diesem Szenario ab sofort verfügbar sind, gehören einige der Anrufpläne, die nur in bestimmten EU-Märkten erhältlich sind. Weitere Beispiele sind Business Voice-Produkt-SKUs, die nur in GB verfügbar sind, aber jetzt von Partnern verschiedener EU-Länder erworben werden können.

Wichtige Details zu den regionalen Preislisten für Europa

Partner sehen möglicherweise einige Variantenpreise für Märkte mit unterschiedlichen Währungen als ihren eigenen.

Geringfügige Preisunterschiede bei gleichen Währungen für verschiedene Märkte:

Beispiel:

  • Produkt in GBP für Vereinigtes Königreich: 30,25
  • Produkt in GBP für Deutschland: 30,23

Geringfügige Preisunterschiede bei gleicher Laufzeit, aber unterschiedlicher Abrechnungshäufigkeit:

  • Produkt in GBP für Vereinigtes Königreich bei einer Laufzeit von 1 Jahr und jährlicher Abrechnung: 3393,9
  • Produkt in GBP für Vereinigtes Königreich bei einer Laufzeit von 1 Jahr und monatlicher Abrechnung: 3393,96

In beiden Fällen können sich die Partner darauf verlassen, dass ihnen immer der Betrag in Rechnung gestellt wird, der in der Preisliste für den Kundenmarkt und die Partnerabrechnungswährung angegeben ist.

Angebotsmatrix

In der Angebotsmatrix für Cloud-Handelspartner auf der Seite „Preise und Angebote“ erfahren Sie, welche SKUs und Produktpakete Sie verkaufen können. Die Angebotsmatrix gibt auch Aufschluss darüber, welche Angebote pro Gebiet verfügbar sind. Wenn ein Artikel in der Preisliste, aber nicht in der Angebotsmatrix aufgeführt ist, bedeutet dies, dass die Produkte noch nicht bestellt werden können. Die Angebotsmatrix wird aktualisiert, sobald die Produkte bestellt werden können.

veröffentlicht Microsoft auf der Seite „Preise und Angebote“ auch eine Liste mit den Azure-Diensten in CSP.

Fragen zu Angebotsmatrix und Preisliste

Wenn Sie Fragen zur Preisliste oder zur Angebotsmatrix haben, senden Sie eine Serviceanfrage über Partner Center.

Angebotsbeschränkungen

Für einige lizenzbasierte Angebote gelten bestimmte Regeln und Einschränkungen, die Mehrfachkäufe für ein und denselben Kunden untersagen. Diese Regeln gelten für die meisten Testversionen und viele der Angebote für kleine Unternehmen. Angebote für kleine Unternehmen sind als Angebote definiert, bei denen die maximale Anzahl von Lizenzen unter 300 liegt.

Diese Einkaufsbeschränkungen werden als Teil der Angebotskonfiguration definiert und können der Angebotslistenmatrix entnommen werden. Die Erzwingung wird durch das Zusammenspiel von zwei Datenspalten definiert: 1. Bereich für Angebotslimit und 2. Angebotslimit. Die Einschränkungen werden während eines Kaufs erzwungen. Der Katalog im Partner Center verbietet es einem Partner, mehr Angebote zu erwerben, als die Regeln zulassen. Jeder Versuch, gegen die Einschränkungen zu verstoßen, führt zu einem Fehler.

Der Bereich des Angebotslimits wird als Spalte in der Angebotslistenmatrix erfasst und kann die Werte „Kein“, „Lebensdauer“ oder „Gleichzeitig“ aufweisen.

  • Angebote mit dem Wert Kein können ohne Einschränkungen erworben werden.
  • Angebote mit dem Wert Lebensdauer können nur einmal erworben werden.
  • Angebote mit dem Wert Gleichzeitig so oft erworben werden, wie es der Wert Angebotslimit für dieses Angebot zulässt. Die meisten Testversionen verfügen über einen Gültigkeitsbereich für das Angebot mit einem Angebotslimit von 1. Die meisten Angebote für kleine Unternehmen verfügen über einen Grenzwert für gleichzeitige Angebote mit einem Angebotslimit von 2.

Wichtig

Limits vom Typ „Gleichzeitig“ werden auch dann erzwungen, wenn ein Angebot storniert wird. Ein Angebot muss storniert und dann aufgehoben werden, um einen zusätzlichen Platz freizugeben, der einen anderen Kauf ermöglicht.

Steuern und Preise

Sämtliche Preise in den CSP-Preislisten von Partner Center enthalten keine Steuern. Weitere Informationen finden Sie im Partner Center-Dokument Steuern und Steuerbefreiungen.

Angebotsnachweis

Bei einigen Angeboten ist vor dem Kauf eine Bestätigung durch den Partner erforderlich. Dieser Prozess wird als Nachweis bezeichnet. Die einzigen Angebote, für die ein Nachweis erforderlich ist, sind Windows 365 Business-Angebote mit Windows-Hybridvorteil. Partner sehen Text auf dem Überprüfungsbildschirm, wenn Sie diese Angebote kaufen, "Ich verstehe, dass jede Person, die Windows 365 Business mit Windows Hybrid-Vorteil verwendet, auch eine gültige Kopie von Windows 10/11 Pro auf ihrem primären Arbeitsgerät installiert haben muss." Partner müssen dies vor dem Kauf zustimmen.

Der Nachweis gilt sowohl für das Partner Center als auch für die Partner Center-APIs beim Übermitteln von Bestellungen und Auschecken von Einkaufswagen. Partner können ermitteln, welche Angebote einen Nachweis erfordern, indem sie die entsprechenden Eigenschaften („AttestationProperties“) für die Objekte offer oder SKU überprüfen.

Diese Eigenschaften erläutern den Nachweistyp und wenn der Nachweis für Einkäufe erzwungen wird (enforceAttestation=True). Falls erforderlich, legen Partner einfach den AttestationAccepted Wert auf "true " für den Warenkorb oder die Bestellung der Artikel fest.

Nachfolgend sind Angebote aufgelistet, für die vor dem Kauf derzeit ein Nachweis erforderlich ist.

Angebotsname Angebots-ID
Windows 365 Business, 1 vCPU, 2 GB, 64 GB (mit Windows-Hybridvorteil) 5f3a7cd2-c76f-4b21-9ddc-f48f09869cf6
Windows 365 Business, 2 vCPU, 4 GB, 128 GB (mit Windows-Hybridvorteil) 7612386a-d98d-4110-94b8-554bd612a5ab
Windows 365 Business, 2 vCPU, 4 GB, 128 GB (mit Windows-Hybridvorteil) – Testversion ab170880-1254-4534-abb9-fd0bf60cde71
Windows 365 Business, 2 vCPU, 4 GB, 256 GB (mit Windows-Hybridvorteil) cc624387-162c-4f31-9d6e-252d39d5324b
Windows 365 Business, 2 vCPU, 4 GB, 64 GB (mit Windows-Hybridvorteil) f9777f60-19ae-4bd2-b881-6dc674564a2e
Windows 365 Business, 2 vCPU, 8 GB, 128 GB (mit Windows-Hybridvorteil) 39daa752-18b7-4918-b4eb-cf27cf617ee2
Windows 365 Business, 2 vCPU, 8 GB, 128 GB (mit Windows-Hybridvorteil) – Testversion d5623401-b8e0-429f-86df-29b6efdf4d95
Windows 365 Business, 2 vCPU, 8 GB, 256 GB (mit Windows-Hybridvorteil) 8fe4271f-c761-45f8-8261-5ab575195152
Windows 365 Business, 4 vCPU, 16 GB, 128 GB (mit Windows-Hybridvorteil) 037cff0f-c231-4cce-a7ef-5324c755ba9a
Windows 365 Business, 4 vCPU, 16 GB, 128 GB (mit Windows-Hybridvorteil) – Testversion 46448c4c-8b12-4ea1-9be7-76b35d69bcf5
Windows 365 Business, 4 vCPU, 16 GB, 256 GB (mit Windows-Hybridvorteil) 977318cf-57a5-4c3f-a8b6-aa58853dd2e9
Windows 365 Business, 4 vCPU, 16 GB, 512 GB (mit Windows-Hybridvorteil) 1a3bdfb8-fb09-4331-8303-2c07e895c6d9
Windows 365 Business, 8 vCPU, 32 GB, 128 GB (mit Windows-Hybridvorteil) 1b96db48-9c02-4c95-8c0b-98e4e6aa187c
Windows 365 Business, 8 vCPU, 32 GB, 256 GB (mit Windows-Hybridvorteil) 3ff72e53-c37f-41d5-b932-793cb39c837b
Windows 365 Business, 8 vCPU, 32 GB, 512 GB (mit Windows-Hybridvorteil) aca639ae-ae81-4298-a76a-094b6880913b

Mehrjährige Laufzeitangebote

Sechsunddreißigmonatige Angebote

Es gibt etwa 50 Dynamics-Angebote, die eine Laufzeit von drei Jahren haben. Diese werden im Angebotstitel durch (36 Monate) identifiziert. Diese Angebote ähneln den Angeboten mit einer einjährigen Laufzeit. Der einzige Unterschied ist ihre Laufzeit. Diese Angebote verlängern sich automatisch nach drei Jahren statt nach einem.

Im Folgenden finden Sie eine kurze Zusammenfassung der Bedingungen für diese Angebote:

  • Die Nutzungsbedingungen sind dreißig sechs Monate, und Abonnements werden nach drei Jahren automatisch verlängert.
  • Partner können die Lizenzen während der Laufzeit des Abonnements kündigen oder die Anzahl von Lizenzen ändern.
  • Die jährliche Verlängerung erfolgt zum gleichen Preis wie zum Zeitpunkt des Erwerbs für die dreijährige Laufzeit.
  • Die Abrechnung erfolgt weiterhin jährlich oder monatlich.

Angebote mit 72 Monaten Laufzeit

Das Microsoft 365 A1- Basisangebot verfügt über eine sechsjährige Laufzeit. Die Office 365 A1-Add-Ons sind nach dem Kauf dieses Basisangebots verfügbar.

Angebotsname Angebots-ID Typ
Microsoft 365 A1 778a4dce-0014-4d53-8647-314ef2b091d2 Basisangebot
Office 365 A1 für Lehrpersonal (für Gerät) 0757d14e-7c57-456f-8dab-47d164f2ff1f Add-On
Office 365 A1 für Schüler und Studenten (für Gerät) bae285a9-d56b-4384-b02f-38adc61a6f12 Add-On

Im Folgenden finden Sie eine kurze Zusammenfassung der Bedingungen für diese Angebote:

  • Die Laufzeit beträgt 72 Monate (sechs Jahre).
  • Das Abonnement wird nicht verlängert und läuft nach sechs Jahren ab.
  • Die Abrechnungshäufigkeit ist im Angebot als jährlich angegeben, aber die Abrechnung erfolgt für den Partner im Voraus mit der ersten Rechnung nach Erwerb des Abonnements.
  • Abonnements für A1 72-monatige Angebote sind nach dem Kauf gesperrt und können nicht storniert werden.
  • Lizenzanzahlen können nach dem erstkauf zum Abonnement hinzugefügt werden.
  • Dieses Abonnement ist nicht lösbar und nicht refundierbar.This subscription is noncancelable and nonrefundable.

Geschätzter Einzelhandelspreis (ERP)

Die meisten Preislisten enthalten einen Listenpreis (der Preis, der dem Partner in Rechnung gestellt wird) und den geschätzten Einzelhandelspreis. Der geschätzte Einzelhandelspreis (ERP) wird auch als empfohlener Verkaufspreis von Microsoft (MSRP) bezeichnet. Diese beiden Werte, ERP und MSRP, stellen den geschätzten Marktwert der Produkte dar, wenn ein Kunde die Produkte direkt bei Microsoft kaufen würde.

Hier finden Sie Details zum ERP/MSRP für jede Art von Produkt oder Dienstleistung:

Produkt oder Dienstleistung ERP- und MSRP-Preislistendetails
Produkt oder Dienst ERP- und MSRP-Preislistendetails
Lizenzbasierte Dienste Aufgeführt als ERP in den lizenzbasierten Preislisten
Nutzungsbasierte Azure-Dienste Enthalten in den entsprechenden Preislisten der gemeinsamen Dienste
Azure-Reservierungen Enthalten in den entsprechenden Preislisten der gemeinsamen Dienste
Azure-Plan, nutzungsbasiert Preise sind Einzelhandelspreise und in den Preisblättern nicht rabattiert.
Azure-Planreservierungen Siehe Preislisten der gemeinsamen Dienste für Azure-Reservierungen
Softwareabonnements Aufgeführt als ERP in Preislisten für Softwareabonnements
Marktplatz Aufgeführt als ERP in Marketplace-Preislisten

Neue lizenzbasierte Preise für den Handel

Hinweis

Das neue E-Commerce-Verfahren (New Commerce Experience, NCE) für lizenzbasierte Dienste umfasst viele neue Funktionen und ist für alle Cloud Solution Provider (CSPs) verfügbar. Weitere Informationen finden Sie in der Übersicht über neue Commerce-Erfahrungen.

Die Preisstrategie für Microsoft 365/Dynamics 365 bleibt zwischen herkömmlichem und neuem E-Commerce-Verfahren gleich. Jede Währung hat einen Preis und monatliche Plangebühren für eine Laufzeit bleiben bis zum Rest der Laufzeit konstant. Partner werden in ihrer Landes-/Regionswährung in Rechnung gestellt.

Wie Sie auf Preislisten zugreifen können und warum

Neue lizenzbasierte Preislisten sind nach Marktland/Region. Wenn ein Partner beispielsweise die Preise für an deutsche (DE) Kunden verkaufte Produkte erfahren möchte, würde er die deutsche (DE) Preisliste anfordern. Für europäische Länder/Regionen (und NUR für europäische Länder/Regionen) enthalten diese marktbasierten Preislistendateien Preise in allen sechs unterstützten europäischen Währungen (SEK, NOK, CHF, DKK, GBP, EUR). Währungspreise ermöglichen es dem Partner zu verstehen, wie viel sie in ihrer Währung abgerechnet werden, unabhängig vom Kundenmarkt. Wenn ein Partner in Großbritannien (GB) z. B. eine Produkt-SKU für einen Kunden in Deutschland erwerben möchte, erhält er die DE-Preistabelle und benötigt nur die Preise für Großbritannien Pfund (GBP), da der GBP-Preispunkt das ist, was die Partner in Rechnung gestellt werden. Die Unterstützung der Preise nach Markt richtet die Produktverfügbarkeit an die Preise aus, sodass Partner Preise für Märkte erhalten können, auch wenn das Produkt möglicherweise nicht für Kunden in ihrem eigenen Land/ihrer Region verfügbar ist. Dieses Konzept kann auch zukünftige Szenarien unterstützen, wenn verschiedene Märkte mit derselben Währung unterschiedliche Preise benötigen.

Preisdaten stehen Partnern sowohl über das Partner Center-Dashboard als auch über die Preisblatt-API zur Verfügung. Partner laden die Preisliste herunter, indem Sie zur Seite Preislisten navigieren. Die neue Angebotspreisliste und Angebotsmatrix sind mit New Commerce gekennzeichnet.

Preislisten enthalten grundlegende Informationen zur Preisgestaltung (zu den Kosten). Die Angebotsmatrix enthält Kaufinformationen zu den Produkten (zu deren Erwerb). Viele der in diesen Downloaddateien enthaltenen Informationen sind auch über die verschiedenen Partner Center-APIs (Katalog-APIs und Preisblatt-APIs) zugänglich. Bei den Preislisten muss der Partner den Markt für die gewünschte Preisgestaltung auswählen, während die Angebotslistenmatrix nicht an den Markt gebunden ist.

Preislisten- und Angebotslisten-Matrixdateien beziehen sich standardmäßig auf den aktuellen Monat. Um die Preisliste des Vormonats abzurufen, wählen Sie den Monat aus und laden dann die Preisdatei für den gewünschten Markt herunter. Preisänderungen sollten nur in monatlichen Abständen erfolgen. Partner können die Preislistenvorschau nutzen, um sich über Preisänderungen im nächsten Monat zu informieren. Preisänderungen in der Mitte des Monats treten selten auf, in der Regel um einen Fehler in den Daten zu beheben. Jede Preisänderung zur Monatsmitte wird auf breiter Basis angekündigt und im Preisblatt mit einem neuen „EffectiveStartDate“ angegeben.

Marktspezifische Rabatte

Für einige Märkte werden zusätzlich zu den CSP-Margenrabatten auch regionsspezifische Rabatte gewährt. Partner können preise für ausgewählte Produkt-SKUs entdecken, die je nach Produkt-SKU tiefere Rabatte in einigen Märkten haben. Märkte, die möglicherweise stärkere Rabatte bieten könnten, sind zum Beispiel das Vereinigte Königreich, Indien, Australien oder Kanada. Diese Rabatte sind sehr gezielt und wirken sich nur auf eine sehr kleine Anzahl von Produkt-SKUs aus. Ein Beispiel:

  • Produkt-SKU-Name: Teams Phone mit Anrufplan
  • Produkt-ID: CFQ7TTC0HL73
  • SKU-ID: 0001

In diesem Fall kann der CSP-Preis auf dem GB-Markt reduziert werden, sodass andere EU-Märkte einen höheren CSP-Preispunkt sehen können, der als Einzelpreis in den Preislisten widergespiegelt wird.

Neue E-Commerce-Preise und herkömmliche lizenzbasierte Preise im Vergleich

Für die meisten Produkt-SKUs sollten die traditionellen und die neuen E-Commerce-Preise generell übereinstimmen. Partner bemerken jedoch möglicherweise geringfügige Unterschiede beim Vergleich herkömmlicher lizenzbasierter Preise mit neuen Handelspreisen.

Laufzeiten und Abrechnungshäufigkeit beim neuen E-Commerce-Verfahren

Partner werden in ihrer Währung basierend auf dem Währungswert in der Preisliste in Rechnung gestellt. Diese Abrechnungsgebühr bleibt für einen Abrechnungsplan konstant, der kürzer als die Laufzeit ist. Die Preise für die jährliche Laufzeit (P1Y) beziehen sich auf 12 Monate. Der Partner muss den Gesamtbetrag durch 12 teilen, um die monatliche Gebühr zu erhalten.

Die neue Commerce-Preisliste verfügt über drei Felder, die dem Partner helfen, den Betrag zu verstehen, der bei Transaktionen in Rechnung gestellt wird. TermDuration beschreibt, wie lange das Abonnement dauert. Die meisten Abonnements unterstützen Jahresabonnements oder Abonnements mit Zahlung für ein Jahr (P1Y) und monatliche Abonnements mit Zahlung für einen Monat (P1M). UnitPrice bezieht sich auf die erworbene Laufzeit. Wenn ein Partner eine jährliche Laufzeit mit monatlicher Preisgestaltung erwirbt, wird ihm in jedem monatlichen Abrechnungszeitraum ein Zwölftel des Gesamtbetrags in Rechnung gestellt. Der betrag, der jeden Monat für eine jährliche Laufzeit mit monatlicher Abrechnung in Rechnung gestellt wird, ist für jeden Monat während der Laufzeit gleich. Preisänderungen während der Laufzeit haben keinen Einfluss auf die Abrechnungsplangebühren für ein bestehendes Abonnement. Preisänderungen gelten nur für Verlängerungen, Umstellungen und neue Abonnements.

Hinweis

Neue Commerce-Testversionen haben einen Abrechnungsplan als "Keine", da es keine Kosten für Testversionen gibt.

Monatliche und jährliche Laufzeiten

Die Preisliste enthält termDuration-Daten, die die Dauer der Laufzeit angeben. Viele Produkte unterstützen sowohl monatliche (P1M) als auch jährliche (P1Y) Laufzeiten. Allerdings unterstützen nicht alle Produkte eine monatliche Laufzeit. Einige Beispiele hierfür sind: Microsoft Intune, Microsoft Defender für Cloud, einige Telefonsystem- und Anrufpläne sowie verschiedene eigenständige Exchange Online-Produkte. Partner sollten sich die aktuelle Preisliste ansehen und nach termDuration filtern, um die Produkt-SKUs nach Laufzeit anzuzeigen.

Dreijährige Laufzeiten in neuen Handelspraktiken

Hinweis

Ab dem 1. Juni 2025 stehen neue Commerce-Dreijahres-SKUs für kleine und mittlere Kundentypen (SMC) zur Verfügung.

Einige Partner verfügen über Kunden, die dreiJährige Laufzeiten benötigen, um die Preise für die Lebensdauer der Laufzeit beizubehalten. Preisänderungen, die während der Laufzeit auftreten, werden nur auf neu erworbene Abonnements oder neue Laufzeitverlängerungen zum Zeitpunkt der Preisänderungen angewendet. Microsoft fügt bald Unterstützung für dreijährige SKUs für Microsoft E3, E5 und Teams Enterprise hinzu. DreiJährige Laufzeiten sind nur für einige Produkt-SKUs verfügbar. Partner verwenden die lizenzbasierten neuen Commerce-Preislisten, um zu ermitteln, welche SKUs dreijährige Laufzeiten unterstützen.

Details zu den dreijährigen Microsoft 365 Enterprise-SKU-Bedingungen:

  • Die neuen dreijährigen Enterprise-SKUs (ESKUs) sind zunächst in der Preislistenvorschau verfügbar und können im folgenden Monat käuflich erworben werden. End-of-Sale-SKUs mit Teams unterstützen die dreijährigen Laufzeiten ebenfalls. Dreijährige SKUs enthalten P3Y in der Spalte TermDuration der Preislistenvorschau.
  • Diesen dreijährigen SKUs wird eine eindeutige SKUID zugewiesen. Es handelt sich nicht um Laufzeiten für die vorhandenen ESKUs, sondern um eigene SKUIDs. SKUIDs finden Sie in den Preislistendateien.
  • Diese dreijährigen SKUs haben die gleiche Bereitstellungs-ID wie die einjährigen und monatlichen ESKUs, sodass die Umstellung auf dreijährige Bedingungen keine Lizenzneuzuweisung erfordert.
  • Der Wechsel von einer jährlichen Enterprise-SKU-Laufzeit zu diesen neuen dreijährigen Laufzeiten erfordert ein Upgrade/eine Konvertierung, keine Aktion zur Änderung der Laufzeit.
  • Die dreijährige Laufzeit folgt allen bestehenden Regeln für Kündigungs- und Verwaltungsszenarien für neue Commerce-Abonnements. (Link zum Verwalten, Link zur Abbruchrichtlinie).
  • Partner finden Details zu mindestanforderungen in den Partner Center-Preislisten. Dreijährige SMC-SKUs erfordern eine Mindestanzahl von 100 Lizenzen, die bei Umwandlungen oder neuen Abonnementsabschlüssen eingehalten werden muss.
  • Die neuen dreijährigen Laufzeiten unterstützen sowohl die aktuellen ESKUs ohne Teams als auch den End-of-Sale-Zustand mit Teams. Partner mit älteren ESKU-Abonnements mit Teams können in diese ESKUs mit dreijähriger Laufzeit umgewandelt werden.
  • Informationen zu den dreijährigen SKUIDs mit Teams sind in der Preislistenvorschau und dann in der End-of-Sale-Preisliste verfügbar.
  • Diese neuen dreijährigen Laufzeiten sind ausschließlich für das neue E-Commerce-Verfahren vorgesehen. Lizenzbasierte CSP-Legacyabonnements setzen den Prozess ihrer Einstellung oder Migration zum neuen E-Commerce-Verfahren fort. Details zur Migration von Legacysystemen zu Systemen des neuen E-Commerce finden Sie im Migrationsthema.
  • Andere dreijährige Laufzeiten (meist Dynamics SKUs) funktionieren genauso wie immer. Die SMC-SKUs mit dreijähriger Laufzeit unterscheiden sich von anderen dreijährigen Laufzeiten, da sie Mindestanforderungen für neue Lizenzen und unterschiedliche SKUIDs aufweisen und hochgestuft werden, anstatt eine bestehende Enterprise-Abonnementlaufzeit zu ändern.
  • Partner, die jährliche SKUs und solche mit einer neuen dreijährigen Laufzeit im gleichen Warenkorb kaufen müssen, müssen sicherstellen, dass sie den gleichen jährlichen Abrechnungsplan haben, um von verfügbaren Werbeaktionen zu profitieren.

Neue E-Commerce-Preisliste

Wählen Sie den Markt aus, und exportieren Sie dann die Preislistendatei. Die Datei ist eine komprimierte, durch Trennzeichen getrennte Textdatei.

Feld Beispiel Beschreibung
Änderungsanzeiger Veränderung Zeilenelementstatus: Hinzufügen, Ändern oder unverändert seit der letzten Publikation
Produktname Microsoft 365 Business Basic Titel des Produkts
Produkt-ID CFQ7TTC0LH18 Die ID des Produkts
SKU-ID 1 ID der SKU
SKU-Titel Microsoft 365 Business Basic Titel der SKU
Herausgeber Microsoft Corporation Unternehmen, das das Angebot veröffentlicht
SkuBeschreibung Ideal für Unternehmen, die professionelle E-Mails, Clouddateispeicher und... Beschreibung des Angebots
Einheit der Messung Derzeit nur für Azure-Verbrauch
Laufzeit P1Y/P1M Dauer der Laufzeit
Abrechnungsplan Jährlich/monatlich Abrechnungshäufigkeit
Markt USA Markt für das Element
Währung US-Dollar Währung für das Element
Stückpreis 48 Preis pro Einheit (Lizenz)
PreisstufenbereichMinimum Bei Unterstützung einer Preisstaffelung die Mindestspanne für den Preispunkt
PreisstufenbereichMax Bei Unterstützung einer Preisstaffelung die maximale Spanne für den Preispunkt
Effektives Startdatum 2/1/2023 0:00 Der Tag und die Uhrzeit einer Änderung an Produktmetadaten werden gültig. Kann ein tatsächliches Datum (Beispiel: 2023) oder ein Platzhalterjahr (Beispiel: 1753) sein.
WirksamEndeDatum 11/30/9999 23:59 Der Tag und die Uhrzeit einer Änderung an Produktmetadaten werden nicht mehr gültig. Kann ein ist-Datum (Beispiel: 2023) oder Platzhalterjahr (Beispiel: 9999) sein.
Enddatum des Verkaufs 12/31/2022 23:59 Das letzte Datum für den Verkauf des Artikels, nur in der Vorschau vorhanden
Stichwörter Lizenz; Probephase Verschiedene Tags
ERP-Preis 60 Geschätzter Verkaufspreis
Vorheriger Wert {'ERP-Preis': '405.6', 'Einzelpreis', '324.48'} Nach der Erkennung einer Änderung enthält dies den vorherigen Wert. Die auf Änderungen überwachten Felder umfassen: Produkttitel, SKU-Titel, Herausgeber, SKU-Beschreibung, ERP-Preis und Einzelpreis.

Details zur neuen E-Commerce-Preisliste

Die Elementstruktur in der neuen E-Commerce-Preisdatei unterscheidet sich von der traditionellen Office-Preisliste.

Kategorie Herkömmliche lizenzbasierte Preise Lizenzbasierte Preise im neuen E-Commerce-Verfahren
Angebots-ID Die GUID, die den zu erwerbenden Artikel identifiziert ProductID/SKUID/AvailabilityID. Die AvailabilityID wird nur in der GetAvailablities-API zurückgegeben. Beim Kauf über die Partner Center-Benutzeroberfläche ist diese automatisch enthalten.
Währungen Enthaltene Registerkarten aller Angebote für alle Währungen Jedes Preisblatt enthält nur die Währung für den derzeit ausgewählten Markt.

Neue E-Commerce-Angebotsmatrix

Die Angebotsmatrix enthält Kaufinformationen und Regeln für die Produkt-SKUs. Sie ist unabhängig vom Markt. End-of-Sale-Angebote befinden sich auch in der Angebotsmatrix. Aktive Angebote finden Sie in der Preisliste.

Feld Beispiel Beschreibung
Produktname Microsoft 365 Business Basic Titel des Produkts
Produkt-ID CFQ7TTC0LH18 Die ID des Produkts
SKU-ID 1 ID der SKU
SKU-Titel Microsoft 365 Business Basic Titel der SKU
Bereitstellungs-ID 3b555118-da6a-4418-894f-7df1e2096870 System-ID, die das bereitgestellte Produkt definiert
ProvisioningString O365_BUSINESS_ESSENTIALS (Office 365-Geschäftsgrundlagen) Benutzerfreundlicher Name des Schlüssels für das bereitgestellte Produkt
Mindestlizenzen 1 Mindestanzahl von Lizenzen, die erworben werden können
MaxLicenses 300 Maximale Anzahl von Lizenzen, die erworben werden können
Vermögensbesitzgrenze 2 Ressourcenlimit für den angegebenen „AssetOwnershipLimitType“
Vermögensbesitzbeschränkungstyp Gleichzeitige Anzahl AssetLimit-Typ Mögliche Werte: „lifetime“ oder „concurrent“
ProduktSkuVoraussetzungen Liste der SKUs, die das Add-On unterstützt
Produkt-SKU-Konvertierung CFQ7TTC0LDPB/0001, CFQ7TTC0LF8Q/0001 Liste der SKUs, in die Sie konvertieren können
Beschreibung Ideal für Unternehmen, die professionelle... Beschreibung der SKU
ZugelasseneLänder AD; AE; AF; AG; AI; AL; AM; AO... Liste der unterstützten Märkte, nicht kanalspezifisch

Wirksamkeitsdatum

Partner sehen zwei wichtige Datumszeitwerte in den Preislisten: EffectiveStartDate und EffectiveEndDate. Die Partner ermitteln anhand dieser Werte, welche Bestellpositionen aktiv und aktuell sind. Manchmal sind Positionen in der Preisliste dupliziert, und wenn dies geschieht, können Partner nach den neuesten Datumsbereichen suchen, um die aktuellen Positionen und Preispunkte zu identifizieren. Partner können sich auf den aktuellen Datumsbereich verlassen, es sei denn, die Datumsbereiche überlappen sich. Neu verfügbare Produkt-SKUs und Preisänderungen werden am anfang des Monats um Mitternacht UTC wirksam.

Das folgende Beispiel zeigt eine Überschneidung:

Produkt EffectiveStartDate EffectiveEndDate
CFQ7TTC0HD7P 2021-10-01T00:00:00.000000Z 2021-11-03T06:57:30.0682597Z
CFQ7TTC0HD7P 2021-11-01T00:00:00.000000Z 9999-11-30T23:59:59.0000000Z

Im vorangehenden Beispiel würde sich eine am 2. November durchgeführte Transaktion auf die obersten Position beziehen. Eine Transaktion, die am 4. November durchgeführt wurde, würde der zweiten Position zugeordnet werden. Überschneidungen sind ein Problem, an dessen Lösung das Partner Center-Team arbeitet, da sie bei den Verwendern der Preislisten zu Verwirrung führen können.

Preislistenvorschau

Das neue E-Commerce-Verfahren bietet Unterstützung für zukünftige Preise. Partner können die Preise für den kommenden Monat exportieren und anzeigen. Die herkömmlichen lizenzbasierten Preislisten enthielten Kennzeichnungen für neue Angebote, gelöschte Angebote, geänderte und unveränderte Angebote. Die neuen E-Commerce-Preisdateien ermöglichen es den Partnern, diese Änderungen anhand von „EffectiveStartDate“ und „EffectiveEndDate“ nachzuverfolgen.

Neue Angebote werden identifiziert, wenn sie sich in der zukünftigen Preisdatei befinden, aber nicht in der aktuellen Preisdatei.

Änderungstyp Identifizieren des Änderungstyps
Neue Positionen in zukünftiger Preisliste, die nicht in den aktuellen monatlichen Preislisten enthalten sind
Veränderung Positionen in aktueller und zukünftiger Preisliste, bei denen die zukünftigen Preise abweichen, identifiziert durch aktualisierte EffectiveStartDate-Werte
Löschvorgang Position in Zukunft mit einem EffectiveEndDate, das das Ende der Verfügbarkeit angibt. EndOfSale gibt an, dass Partner keine neuen Abonnements für dieses Produkt/SKU mehr kaufen können.
Unverändert Nicht in der zukünftigen Preisliste enthalten

Angebotslimits im neuen E-Commerce-Verfahren

Bei den vorhandenen lizenzbasierten Abonnements gab es Limits für den Besitz bzw. die Anzahl von Abonnements, die ein Partner für einen Kunden erwerben konnte. In der Regel handelte es sich um SkUs für kleine Unternehmen oder Angebote mit weniger als 300 Lizenzen. In herkömmlichen lizenzbasierten Abonnements könnten Partner die Grenzwerte in der Angebotslistenmatrix für vorhandene lizenzbasierte Produkte sehen, da gleichzeitig die Anzahl der Abonnements beschrieben wird, die der Partner haben könnte. Neuer Commerce implementiert eine Lizenzeinschränkung für die erworbenen Produkt-SKUs. Beschränkungen für Kleinunternehmen im neuen E-Commerce-Verfahren von maximal 300 werden auf Ebene der Produkt-SKU angewendet. Ein Partner könnte also mehrere Abonnements für kleine Unternehmen für einen Kunden haben, solange das Aggregat der Lizenzanzahl unter dem deklarierten Maximum bleibt. Das Maximum für kleine Unternehmen gilt unabhängig davon, wo die Produkt-SKU des Kunden stammt, d. h. mehrere Partner oder Kanäle.

Das herkömmliche lizenzbasierte Verfahren enthielt die Einstellung Gleichzeitig mit einem Limit, das üblicherweise auf 2 festgelegt war. Aufgrund dieser Einstellungen konnte der Kunde über maximal zwei Abonnements für das Angebot eines bestimmten Partners verfügen.

Hier sehen Sie ein Beispiel für das herkömmliche, lizenzbasierte Angebot und die Einstellung „Gleichzeitig“:

  • Microsoft 365 Business Premium
  • Angebots-ID: 61795cab-2abd-43f6-88e9-c9adae5746e0
  • Angebotslimitbereich: Gleichzeitig
  • Angebotslimit: 2

New Commerce license-based uses a Max license Count with a value to enforce these small business limits. Die Produkt-SKUs erzwingen dieses Limit für alle erworbenen Abonnements für die Produkt-SKU. Ein bestimmter Kunde könnte also vier Abonnements von verschiedenen Partnern haben, wenn die Gesamtanzahl der Lizenzen aller Abonnements weniger als 300 beträgt. Das Limit bezieht sich auf die Anzahl der für die Produkt-SKU erworbenen Lizenzen insgesamt, nicht auf die Anzahl von Abonnements. Partner können diese Werte in der Angebotsmatrix für das neue E-Commerce-Verfahren einsehen und sie über die Katalog-APIs in der SKU abrufen. Hier sehen Sie ein Beispiel für eine neue E-Commerce-Produkt-SKU mit dem Wert für die maximale Anzahl:

  • Microsoft 365 Business Premium
  • Produkt-ID: CFQ7TTC0LCHC
  • SKU-ID: 0002
  • Max. Anzahl der Lizenzen: 300

Die Obergrenzen gelten zusammengefasst für den Kundenmandanten. Ein Kunde könnte über 100 Lizenzen einer Produkt-SKU von einem Partner und weitere 100 von einem zweiten Partner verfügen. Der Aggregatgrenzwert darf jedoch nicht das Maximum überschreiten. Wenn eine Transaktion das Limit überschreitet, wird eine Fehlermeldung ausgegeben. Diese gibt die verbleibende Anzahl der verfügbaren Lizenzen an, damit der Kunde weiß, wie viele Lizenzen bis zum Erreichen des Limits noch verfügbar sind. Die Fehlermeldung sieht wie folgt aus: Die angeforderte Anzahl von 51 Lizenzen überschreitet das verbleibende Limit von 50 Lizenzen pro Abonnement für die CatalogItemId - CFQ7TTC0LCHC:0002:CFQ7TTC0KFFN. Partner sehen diese Informationen auch, wenn Sie die APIs verwenden, um dem Warenkorb einen lineItem hinzuzufügen, der den Grenzwert als fehlereigenschaft availableQuantity überschreitet. Weitere Informationen zur Cart-Eigenschaft lineItem finden Sie in der API-Dokumentations-Einkaufswagenressource.

Partner können diese Limits und die Funktionalität für verfügbare Mengen in der Sandbox überprüfen, indem sie bestimmte Produkt-SKUs mit niedrigeren Höchstgrenzen testen. Partner können diese Produkt-SKUs über die Angebotsmatrix ermitteln.

Produkt ProductId SKU SKU-ID Max. Lizenzen
Dynamics 365 Business Central Externer Buchhalter CFQ7TTC0LH33 Dynamics 365 Business Central Externer Buchhalter 0001 3
IoT-Intelligenz CFQ7TTC0HD4F Add-In für zusätzliche Data Intelligence-Sensorcomputer für Dynamics 365 Supply Chain Management 0002 10
IoT-Intelligenz CFQ7TTC0HD4F Sensorbasiertes Data Intelligence-Szenario – Add-In für Dynamics 365 for Supply Chain Management 0001 6

Hinweis

Testlizenzen werden von der Beschränkung der maximalen Lizenzanzahl ausgeschlossen. Partnern müssen die Konvertierung von 25 Testlizenzen zu bezahlten Lizenzen am Ende der Testversion berücksichtigen. Wenn der Kunde Lizenzen zuweist und eine aktive Nutzung dieser Lizenzen hat, die über die maximal erlaubte Lizenzanzahl hinausgehen, führt dies zu Datenverlust.

Kostenlose SKUs

Testversionen sind immer kostenlos, aber andere Produkt-SKUs sind möglicherweise auch kostenlos ohne Kosten. Nachstehend finden Sie einige Beispiele für kostenfreie Produkt-SKUs. Die Liste der kostenlosen Produkt-SKUs kann im Laufe der Zeit wachsen. Partner sollten unbedingt auf die Preisliste für die aktuelle Liste der kostenlosen Produkte verweisen.

Produkt ProductId SKU-ID
Unternehmens-Apps (kostenlos) CFQ7TTC0LHZ0 0001
Dynamics 365 Business Central Externer Buchhalter CFQ7TTC0LH33 0001
USL für Dynamics 365 Customer Voice CFQ7TTC0HBSM 0001
Microsoft Teams Telefon Standard – Virtueller Benutzer CFQ7TTC0LH0R 0001
Power Virtual Agent CFQ7TTC0LH1F 0001

Preis- und Angebotsmatrix-APIs

Die Preis- und Angebotsmatrix-APIs bauen auf der vorhandenen Preisblatt-API-Infrastruktur auf, die zur Unterstützung des Azure-Plans freigegeben wurde. Diese API wird nun erweitert, um lizenzbasierte Preise im neuen E-Commerce-Verfahren zu unterstützen. Die Preisblatt- und Angebotsmatrix-APIs unterstützen nur die Preisgestaltung für aktualisierte, lizenzbasierte Onlinedienste im neuen E-Commerce-Verfahren. Es unterstützt keine herkömmlichen, auf Office-Lizenzen basierenden Dienste, die nur über die Preis- und Angebotsseite von Partner Center heruntergeladen werden können.