Freigeben über


Community-Ressourcen für Power Apps component framework

Im Folgenden finden Sie eine Liste einiger Community-Ressourcen, die von der Power Apps-Community erstellt wurde. Diese können Sie nutzen, um mit Power Apps component framework und Microsoft Power Platform CLI Codekomponenten in modellgesteuerten und Canvas-Apps zu erstellen.

Hinweis

Von der Community erstellte Ressourcen werden von Microsoft nicht unterstützt. Falls Sie Fragen haben oder Probleme mit Community-Ressourcen, wenden Sie sich an den Herausgeber der Ressource. Bevor Sie diese Ressourcen verwenden, müssen Sie sicherstellen, dass diese Community-Ressourcen den Richtlinien des Power Apps component framework entsprechen und nur zu Referenzzwecken verwendet werden.

Der Power Apps component framework-Katalog (https://pcf.gallery/) ist eine Sammlung von Codekomponenten, die von der Power Apps-Community erstellt wurden. Es verfügt über eine breite Palette von Codekomponenten, die möglicherweise für Ihren Geschäftsfall geeignet sind.

Stellen Sie sicher, dass Sie vor dem Herunterladen die Lizenzbedingungen und den Quellcode durchlesen. Siehe Artikel Ausführen der Beispiele zum Erstellen eines Lösungspakets und Importieren in Microsoft Dataverse.

Warnung

Codekomponente, die im Kontext des Endbenutzers ausgeführt wird, der die Komponente verwendet und alle Aktionen ausführen kann, wie Zugriff auf, Erfassung und Änderung der Daten.

Komponentenkatalog.

Videos

Das Folgende ist die Liste der Videos, die von der Power Apps-Community erstellt wurden.

Name Beschreibung
Erstellen Ihrer eigenen Codekomponenten Lernen Sie, wie Sie mit dem Power Apps component framework Codekomponenten in modellgesteuerten und Canvas-Apps erstellen können.
Codekomponenten für Canvas-Apps Lernen Sie, wie man Codekomponenten in Canvas-Apps entwickelt und verwendet.
Kodekomponenten entwickeln Dieses Video zeigt die Anforderungen für die Entwicklung von Codekomponenten mit Power Apps component framework und demonstriert ein schrittweises Vorgehen für die Erstellung Ihrer ersten Codekomponente.
Einfacheres Debuggen mit Quellzuordnungen und Fiddler Erfahren Sie, wie Sie minimierten Produktionscode mithilfe von Fiddler und Quellzuordnungen debuggen.
Erste Schritte mit Codekomponenten Einführungsvideo über das Power Apps component framework und die Grundlagen der Baucodekomponenten.
Power Apps component framework-Academy: Erste Schritte Einführungsvideo zur Erstellung Ihrer ersten Codekomponente.
Power Apps component framework: Deep Dive Manifest-Datei für DataSet-Vorlage Erfahren Sie, wie Sie eine Manifestdatei für Codekomponenten des Typs DataSet definieren.
Power Apps component framework Schulung: Deep Dive Manifest-Datei für Vorlage Lernen Sie, wie man eine Manifestdatei für Feldtyp Codekomponenten definiert.
Power Apps component framework-Academy: DataSet-Komponenten Erfahren Sie mehr über DataSet-Komponenten und wie verschiedene Methoden der DataSet-API verwendet werden.
Power Apps component framework-Academy: Importieren in Ihre Organisation Erfahren Sie, wie Sie Codekomponenten in Dataverse verpacken und importieren.
Power Apps component framework Revolution Erfahren Sie, wie das Komponenten-Framework die Visualisierung in modellgesteuerten und Canvas-Apps verbessert hat
Power Apps component framework-Academy: Verwenden von React und Office-Benutzeroberflächen-Fabric Lernen Sie, wie man React und UI-Fabric in Codekomponenten verwendet.
Power Apps component framework-Academy: Verwendung zusätzlicher Frameworks Lernen Sie, wie man zusätzliche Frameworks in Codekomponenten verwendet.
Power Apps component framework-Academy: Arbeiten mit Manifestdatei Einführungsvideo zur Manifestdatei und zu verschiedenen Methoden, die für die Entwicklung von Codekomponenten in der Manifestdatei definiert werden müssen.
Power Apps component framework: Was es für Dynamics 365 darstellt Wenn Sie jemals über die Einschränkungen der benutzerdefinierten Formularkomponenten in Microsoft Dynamics 365 geklagt haben, wird Ihnen dieses Tutorial die Augen für eine ganz neue Welt von Möglichkeiten öffnen.

Blogs

Das Folgende ist die Liste der Blogs, die von der Power Apps-Community erstellt wurden.

Tools

Der Codekomponenten-Builder ist ein Tool, mit dem Sie problemlos Codekomponenten erstellen können, bei denen Sie die CLI-Befehle nicht schreiben müssen, aber trotzdem die Microsoft Power Platform CLI nutzen können. Die meisten Befehle sind konsolidiert, was das Erstellen von Komponenten erleichtert.

Es gibt zwei Versionen des Codekomponenten-Builders. Beide heißen PCF Builder und sind unten aufgeführt:

  1. PCF Builder für XrmToolBox.
  2. PCF Builder für Visual Studio Code.

PCF Builder für XrmToolBox bietet eine grafische Benutzeroberfläche, mit der Sie Codekomponenten mithilfe der Microsoft Power Platform CLI visuell erstellen können.

Komponenten-Builder in XrmToolBox.

Die PCF Builder-Erweiterung für Visual Studio Code bietet eine geführte Erfahrung, mit der Sie nicht nur Codekomponenten erstellen können, sondern auch eine Vorschau der Codekomponente in Visual Studio Code durchführen können.

Komponenten-Builder in VS Code.

Hinweis

Können Sie uns Ihre Präferenzen für die Dokumentationssprache mitteilen? Nehmen Sie an einer kurzen Umfrage teil. (Beachten Sie, dass diese Umfrage auf Englisch ist.)

Die Umfrage dauert etwa sieben Minuten. Es werden keine personenbezogenen Daten erhoben. (Datenschutzbestimmungen).